Ungelogen - da wäre ich selbst nicht drauf gekommen

Bilder Bremssattellack E90 E91 E92 E93
-
-
Ich hab ihn angehoben und dann Steine (und eine Holzlatte zum Abfedern) drunter gelegt. Somit wars sogar noch ein wenig sicherer als nur vorn oder hinten hochmachen.
-
Habe gestern übrigens beim lackieren festgestellt dass der vordere Bremsbelagsensor herausgerutscht war und frei in der Luft baumelte. Habe dann versucht das Teil wieder in die Aufnahme zu stecken aber es ist immer wieder heraus gerutscht. Habs dann im Endeffekt mit nem Kabelbinder an der Bremsleitung befestigt und fahre heute nach BMW um es reparieren/austauschen zu lassen. Jetzt ist allerdings meine Sorge, dass die dafür den Bremssattel bzw den Belag entfernen müssen und mir dabei der ganze schöne Lack wieder abplatzt. Könnt ihr mir dazu was sagen?
-
Grüße, ich brauch mein Auto die nächsten 2 Wochen nicht und wollte an die Bremsen etwas Farbe bringen.
Jetzt seh ich grad das hier fast alle die Bremssättel mitn Pinsel angemalt haben im verbauten ZustandIch hatte eigentlich vor alle 4 Sättel auszubauen, dann sandstrahlen und lacken...Aufkleber drauf (bereits geordert) dann Klarlack drüber und wieder rein damit...
Mach ich mir damit zu viel Aufwand oder sieht das selbstgepinselte live auch gut aus?Farbtechnisch liebäugel ich mit dem Subarugold -->
http://data.motor-talk.de/data…ld-629877730142815801.jpg -
Grüße, ich brauch mein Auto die nächsten 2 Wochen nicht und wollte an die Bremsen etwas Farbe bringen.
Jetzt seh ich grad das hier fast alle die Bremssättel mitn Pinsel angemalt haben im verbauten ZustandIch hatte eigentlich vor alle 4 Sättel auszubauen, dann sandstrahlen und lacken...Aufkleber drauf (bereits geordert) dann Klarlack drüber und wieder rein damit...
Mach ich mir damit zu viel Aufwand oder sieht das selbstgepinselte live auch gut aus?Farbtechnisch liebäugel ich mit dem Subarugold -->
http://data.motor-talk.de/data…ld-629877730142815801.jpgICh sach ma so... den meisten hat es so gereicht. Sieht auch nicht schlecht aus, aber so wie Du es machen willst, hört es sich natürlich schon professioneller an. Irgendwoher muss der Unterschied ja kommen.
-
Die Sache is Denk ich auch das die meisten hier ihre Autos auch brauchen und ihn nicht 2 Wochen stehen lassen können . So zumindest in meinem fall
-
Hammerite Glänzend rot
-
Hab jetzt von foliatec eine neue Orange bekommen.
Diese hat zwar erst nach der 5. Schicht gedeckt aber mit dem ergebniss bin ich Super zufrieden.
Sonst hätt ch es in hammerite gelb gemacht aber die Dose ist jetzt übrig^^ -
Fotos bitte
-
Ich habe meine Bremssättel in schwarz lackiert, da mir bei den Schwimmsätteln nur diese Farbe gefällt.
IMG-20120715-00695 komp.jpgIch glaube die Skodas RS haben ab Werk rot lackierte Schwimmsättel. Das hat mir noch nie gefallen.
Die Oberfläche meiner Sättel war recht stark oxidiert. Daher habe ich die komplett abgeschliffen. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch die Ränder vom gießen glatt geschliffen.
IMG-20120714-00692 komp.jpg