Anderen würde ich das glauben, dir nicht.
![]()
Es reicht erst dann, wenn man morgens vor seinem Auto steht und Angst hast es aufzumachen
Dir gebe ich kein Jahr und du wirst deine Meinung ändern

335i Turbo scheppern neue Turbos wirklich besser?
-
-
Ich habe eigentlich in eine andere Richtung gedacht
Durch deine Leistungssteigerung werden die Serienturbos höher belastet und es wäre ne Entlastung für die Turbos wenn sie größer wären -
Durch deine Leistungssteigerung werden die Serienturbos höher belastet und es wäre ne Entlastung für die Turbos wenn sie größer wären
-
Also ich hab ja letzten jahr (vor ca 15000km) auch komplett neue turbos bekommen durch die euro plus... Hab zwar nach dem einbau ein MINIMALE verbesserung wahr nehmen können, aber das rasseln war immernoch deutlich zu hören
Ende des jahres hab ich das dann auch nochmal bei meinem händler bemängelt, aber die meinten nach einer überprüfung das alles ok seie :mad:
Inzwischen ist es eigentlich wieder genauso wie vorher... Könnt auch echt kotzen.. Werd die nächsten wochen nochmal zu nem anderen händler fahren und mein problem schildern...aber eins ist klar.. So wie es ist werd ich definitiv nicht damit leben... Es nervt echt gewaltig, und wie ja auch schon einige geschrieben haben, ist es bei einem auto in der preisklasse absolut nicht akzeptabel!!!
'
Gesendet von meinem Android-Smartphone!!! -
Moin,
ich kriege nun auch neue Turbos, ich bin mal gespannt ob das Rasseln weg ist und wie lange. Sollte es innerhalb eines Jahres wieder kommen so hat mann eigentlich auch noch Gewährleistung auf die neuen Turbos bzw. auf die Arbeit, sprich das müsste wieder kostenlos gehen. Ist auf jedem Fall im Handwerk so.
Schließe mich aber dem TE an: so viel Kohle für ein Auto und nix als Ärger
vor allem müsst Ihr mal auf die Baujahre achten. Teilweise sind die Kisten keine 4 Jahre alt und sind deutlich unter 100 tsd/km. Früher habe ich mir Autos ab 100 tsd./km + 10 Jahre gekauft und die liefen einwandfrei.
Gruß Rene
auf eine freiwillig gewährte leistung (kulanz also) hast du prinzipiell keine erneuten gewährleistungsansprüche.
@kayhan: meine meinung wäre auch das du mit den RB turbos besser fährst. kannst damit auch weniger ladedruck fahren wenn du bei gleicher leistung bleiben willst. aber schlussendlich ist/war es deine entscheidung, du hast ja auch deine beweggründe
-
Ich habe eigentlich in eine andere Richtung gedacht
Durch deine Leistungssteigerung werden die Serienturbos höher belastet und es wäre ne Entlastung für die Turbos wenn sie größer wärendas ist ja das Problem. Wenn ich RB Turbos drin habe werden Sie auch voll ausgelastet
Mensch Leute sonst meckert Ihr doch immer wenn man zu viel am Auto rumbastelt. Jetzt animiert Ihr mich die großen Turbos zu nehmen.
Hört auf mich einzureden
Franky
das ist aber nicht normal. bmw verkauft intern nur an die werkstätten die aktuatoren. vllt wurden diese nur bei dir getauscht und nicht die turbos komplett. wenn die haue offen ist kannst das gestänge von den wastegates sehen und anfassen, gucken ob spiel vorhanden ist. neue haben gar kein spiel. -
...Würde ich genau so unterschreiben... Wann kriegst deine neuen?
...Am Dienstag kriege ich meinen Wagen wieder, werde dabei ganz ruhig bleiben, einsteigen zwei mal Gas geben im Leerlauf, sollte er dann Rasseln, werde ich Ihn anschauen mit einem Lächeln: Ziel verfehlt. In der Auftragsbestätigung steht eindeutig..."entfernen des Rasselgeräusches".
Sollte er mir dann auch sagen da ist nix schick ich ihn zum Ohrenarzt und fahre mit dem Leihwagen von denen vom Hof. Ich bin im Recht!
Selbst wenn die Garantie abgelaufen ist ( bei mir ab Mai 2012) ist der Schaden von denen immer noch zu beheben, weil er während der Garantie angezeigt wurde.
Ich habe mir auch schon überlegt kurz vor Ablauf einen Gutachter einzuschalten der den Wagen richtig durch checkt, das was er feststellt zeige ich dann an bei BMW und die Garantie kann auslaufen, hehe.Gruß Rene
Stranger ... ich denke dabei an Garantie?!
-
garantie ist genauso wie kulanz eine freiwillige leistung. nur die gewährleistung ist gesetzlich geregelt.
hast du also einen schaden innerhalb der gewährleistungsfrist, so ist dieser zu beheben. auf diesen defekt beginnt dann meines wissens die gewährleistungsfrist erneut zu laufen. ohne gewähr
-
Mhhh ok. wenn ich aber für die Garantie bezahlt (Europlus) habe ist sie wohl nicht freiwillig
Ich muß nur schauen was er am Dienstag sagt ob die Garantie die Turbos bezahlt oder Kulanz von BMW ist...ich weiß das die Garantie das Leihfahrzeug bezahlt.
Der Rene
-
das ist ja das Problem. Wenn ich RB Turbos drin habe werden Sie auch voll ausgelastet
Mensch Leute sonst meckert Ihr doch immer wenn man zu viel am Auto rumbastelt. Jetzt animiert Ihr mich die großen Turbos zu nehmen.
Hört auf mich einzureden
Franky
das ist aber nicht normal. bmw verkauft intern nur an die werkstätten die aktuatoren. vllt wurden diese nur bei dir getauscht und nicht die turbos komplett. wenn die haue offen ist kannst das gestänge von den wastegates sehen und anfassen, gucken ob spiel vorhanden ist. neue haben gar kein spiel.laut aussage des händlers wurden die turbos komplett getauscht :gruebel: mehr kann ich dazu auch leider nicht sagen... ja ich weiss!!und die haben definitiv spiel
Mhhh ok. wenn ich aber für die Garantie bezahlt (Europlus) habe ist sie wohl nicht freiwillig
Ich muß nur schauen was er am Dienstag sagt ob die Garantie die Turbos bezahlt oder Kulanz von BMW ist...ich weiß das die Garantie das Leihfahrzeug bezahlt.
Der Rene
normal zahlt die euro plus aber keinen leihwagen :gruebel: so wurde es mir gesagt und ich habe auch bisher keinen bezahlt bekommen