Die Grünen wollen jetzt 120 Auf Deutschen Autobahnen.NICHT MIT MIR!!!!

  • Das sag denk ich mir immer^^
    Auf deutschen AB herrscht nunmal inofiziell das Gesetz der Natur :D


    Der Stärkere hat vorrecht.......im übertragenen Sinne meine ich damit. Wenn ich schon nen Renault Kangoo fahr mit 90 PS dann schau ich halt mal 5 mal in den Rückspiegel bevor ich überhole! weil ich weiss das auf der AB freie Fahrt ist.


    Selbst ich mit meinen 275 PS schau wenn ich hinter nem Lkw bin recht oft in den Spiegel/ Schulterblick etc.


    Mir ist es nicht nur einmal passiert das einer im toten Winkel war. Daraus hab ich gelernt, ist zwar nie was passiert, aber lieber prägt sich so der Schulterblick ein als garnicht :)

  • Ich schätze ja an Deutschland sehr, dass es kein Tempolimit gibt und hoffe es bleibt so. Aber im regen Verkehr weit über 200km/h zu fahren grenzt schon fast an Wahnsinn, genau die ausscherenden FZ sind das Problem.

  • gibt aber auch autobahnen, die zu bestimmten uhrzeiten komplett leer sind, wo man auch 100km am stück 250+ fahren kann ;) wäre echt schade wenn es solche strecken nicht mehr gibt.

  • Kenne ich und weiss ich, deshalb kein Tempolimit in Deutschland, ist ja die einzige Freiheit die ihr noch habt :D:thumbsup:

  • Beispiel aus der Praxis:


    gestern von Wriezen an der polnische Grenze nach Hause an die holländische gefahren, 562km in 3h45min, Schnitt von 150km/h incl. ca. 60km Landstrassenanteil, KEINE Geschwindigkeitsübertretungen (max.15 laut Tacho drüber).


    Von Dreieck Werder bis Magdeburg, wo die erste el. geregelte Limitierung kam, durchgängig 250 auffer Uhr stehen gehabt, später dann auch wieder. Bei derartigen Verkehrsverhältnissen krieg ichs nicht in den Kopp, warum man da dann nur noch 130 fahren sollte.....


    BTW: Gruß an die Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer :whistling:

  • ich verstehs auch nicht.


    "unfallgefährdete stellen" Autobahndreiecke, berge, kurvige abschnitte etc. sind sowieso den ganzen tag auf 120 oder weniger.
    die übrigen stellen sind mit Leitsystemen für millionen von euro vollgestopft und bei mäßigem Verkehr, Regen, Schnee, Nebel, öl, Frost, standstreifen befahrbar, unfall oder sonstigen ereignissen auf 120 oder weniger reglementieren.


    Man kann sowieso kaum noch schnell fahren.


    Sollten sie jez wirklich komplett auf 120 begrenzen, kauf ich mir ein anderes auto..
    ein sparsameres.. vielleicht 116d oder so..
    bin doch nicht blöd und fahr n auto dass 13 liter super+ braucht um pferde zu füttern, die nicht arbeiten dürfen, nur damit ich tanken darf...


    kauf mir dann vom ersparten geld noch ein 2tes motorrad... viel spass beim blitzen ^^

    "Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" Walter Röhrl

  • Was hier teilweise für ein Stuß steht. Schaut Euch doch mal in der Welt um, und dann bewertet Eure "Freiheit" mal neu.
    Als ob es nichts wichtigeres gibt, als die Blechesel

  • Naja auf der Strecken die ich oft fahre (A81 Heilbronn-Singen) ist es meist so voll da kannst eh nicht schnell fahren aber trotzdem, manchmal ist frei und da machts halt bock das Auto rennen zu lassen...aber 120 ist schon hart...ich sag mal 140 sollte mind noch drin sein.

  • Wenn das Tempolimit kommen würde, dann würde ich mein Auto auch verkaufen. Ich will so schnell fahren dürfen, wie es die Verkehrverhältnisse zulassen und wenn das 250km/h sind, dann will ich die gefälligst auch fahren. Tempolimit 200 wäre gerade noch so zu verkraften. Dann will ich aber auch ein Getriebe, was dementsprechend übersetzt ist :D


    Ich bin nicht allzu oft auf der AB

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Wenn das Tempolimit kommen würde, dann würde ich mein Auto auch verkaufen. Ich will so schnell fahren dürfen, wie es die Verkehrverhältnisse zulassen und wenn das 250km/h sind, dann will ich die gefälligst auch fahren. Tempolimit 200 wäre gerade noch so zu verkraften. Dann will ich aber auch ein Getriebe, was dementsprechend übersetzt ist :D


    Ich bin nicht allzu oft auf der AB.... vielleicht 3-5000km/Jahr... aber es gibt schon öfter mal Situationen wo man 250km/h fahren kann. Vielleicht bin ich ja auf anderen Autobahnen unterwegs wie viele hier. :whistling:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: