Die Grünen wollen jetzt 120 Auf Deutschen Autobahnen.NICHT MIT MIR!!!!

  • Bitte Bitte führt das Tempolimit ein ,wenigstens auf dem Kölner Ring.Aber bitte sorgt dafür das ich auch am Kölner Ring 120 km/h Fahren kann.Neulich gemessen Schnittgeschw. 5,6 km/h Jeden Tag der Stau beseitigt den dann auch mit 120 km/h jemand ?für keine 10km. Strecke 1,5 Std. Ja wenn,s da Sonntag ist wird dort Geblitzt weil 100 Anzeige nur da Fährt ,Entschuldigung ( keine Sau ) die wenigen welche müssen Zwanagsbummeln.Ansonsten Fahre ich ab und zu die gelbe ( lauter Holländer )Autobahn Köln Bingen A 61 da ist 130 km/h da wirst du Verrückt weil alles leer an Sonntagen-.Kaum LKW und dann Schleichen auf drei Fahrbahnen.Musste jedesmal aufpassen nicht Einzuschlafen

  • Bin auch davon überzeugt, dass ich wesentlich unaufmerksamer werde, wenn ich auf ner freien AB nur 120 fahren darf. Das hatte ich Silvester in NL erst wieder. 120hm/h.... da schläft man doch ein. Ich brauch den leichten Stress, den höhere Geschwindigkeiten verursachen, um jede Sekunde hoch aufmerksam zu sein. Da fahre ich defintiv sicherer als das beim rumgammeln auf der AB mit Tempomat :spinn:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Also ich bin das Fahren mit Tempolimits gewohnt, und freue mich jedesmal dass ich auf deutschen Autobahnen die Wahl habe 130, 150 oder mehr zu fahren, einfach nur nach Lust und Laune, vor allem ohne das Risiko zu haben dass an jeder Auffahrt Motorradpolizisten stehen.


    Besonders in Frankreich auf langen, verkehrsfreien Autobahnstücken kommt einem das Tempolimit aber wie ein Nascar-Rennen in Talladega vor. Tempomat 140, Hintermann setzt zum Überholen an, merkt dann dass er deutlich schneller als erlaubt überholen muss und bleibt einfach neben einem auf der linken Spur, Kilometer um Kilometer bis zur nächsten Mautstation :) , dann gehts wieder von vorne los. Macht mich persönlich viel nervöser als schneller unterwegs zu sein.


    In Lothringen sind die Franzosen besonders lustig, alle Autobahnen wurden von Tempo 130 auf 110 gedrosselt, um Sprit und CO2 zu sparen, immer in Sichtweite das Kernkraftwerk Cattenom, wenn sich da mal ein Reaktordeckel unkontrolliert hebt, fährt nicht nur im Saarland keiner mehr. Der Umweltgedanke wird da in besonderer Weise ins Absurde geführt. Darum sollten sich nicht nur eure" Grünen" mal zuerst kümmern.


    mfG,
    Bmwlux

    Einmal editiert, zuletzt von Bmwlux ()

  • Was hier teilweise für ein Stuß steht. Schaut Euch doch mal in der Welt um, und dann bewertet Eure "Freiheit" mal neu.
    Als ob es nichts wichtigeres gibt, als die Blechesel


    Erspar uns jetzt bitte die Moralpredigt! Es geht hier nicht über Freiheit/Wohlstand etc. die wir hier haben was jeder schätz und wir wissen wie gut es uns geht!


    Aber das steht doch garnicht zur Debatte. Wenn wir es schon so schön hier haben warum nicht auf hohem Niveau weiter meckern um es hier noch besser zu machen?!


    Kann ich iwas dafür das es anderen Ländern schlecht geht?


    Ich will nur eine weitere Freiheit die wir haben nicht kampflos aufgeben!

  • Ist nicht Politik ein Abbild der Bevölkerung? Oder wer wählt die Politiker :huh:


    Ja und Nein.


    Nein.
    Nicht wirklich, die Bevölkerung wählt auch niemanden direkt sondern das Parlament. Die Bevölkerung entscheidet auch absolut nix (siehe Teuro und Bängster-Pakete).
    Dass ab da nur korrumpierte (angepasste) Politiker in die Regierung gewählt werden ist wohl klar, schau mal wer im Parlament sitzt, sind es etwa "Bevölkerung"?
    Das sind Manager, Juristen und Großunternehmer. Die Bevölkerung schuftet und Politiker betrügen und bereichern sich wo sie nur können (Korruption), predigen Wasser und saufen Wein.


    Ja.
    Deutsche sind obrigkeitshörig und selbständig denken ist nicht ihr Ding,
    haben Schiss wahltechnisch zu protestieren bzw. was Anderes zu wählen. Weil sie einfach Schiss haben, weil man ihnen so in der Presse erzählt (Gehirnwäsche) usw.
    Insofern hast du hier Recht.

  • Wobei wenn wir ehrlich sind....


    Wenn man im Ausland fährt da wo es Tempolimits gibt stellt man fest dass es dort keine Staus gibt und so gut wie keine Unfälle.
    Der Verkehr fließt einfach, keine Drängler und keine Raser, man fährt einfach entspannter.
    Hier aber können die meisten Idioten mit dieser Freiheit gar nicht umgehen und es entstehen große Geschwindigkeitsunterschiede.
    Staus werden aus nichts gebildet, es knallt weil viele meinen Autobahen sind für 200km/h da usw.


    Gruß.

  • Gruß.[/quote]

    Wobei wenn wir ehrlich sind....


    Wenn man im Ausland fährt da wo es Tempolimits gibt stellt man fest dass es dort keine Staus gibt und so gut wie keine Unfälle.
    Der Verkehr fließt einfach, keine Drängler und keine Raser, man fährt einfach entspannter.
    Hier aber können die meisten Idioten mit dieser Freiheit gar nicht umgehen und es entstehen große Geschwindigkeitsunterschiede.
    Staus werden aus nichts gebildet, es knallt weil viele meinen Autobahen sind für 200km/h da usw.


    Gruß.


    Also dem widerspreche ich jetzt mal. Staus gibts bei uns ohne Ende jeden Tag, natürlich besonders im Berufsverkehr. Und tödliche Unfälle gab es auch dieses Jahr schon auf den Autobahnen, trotz Tempolimit. Das Problem ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist in der Tat der grosse Unterschied der dadurch entstehen kann.


    Das Ideal wären auf jeder Autobahn variable Tempolimits, von 50 bei Stau, Nebel Schnee, usw. bis Tempo 110 oder 130 wenn zuviele Autos auf einem Streckenabschnitt fahren und freie Fahrt wenn die Autobahn fast leer ist. Aber solch ein Verkehrleitsystem für alle EU-Autobahnen einheitlich zu installieren wird wohl nicht nur aus Kostengründen sondern auch am mangelnden Willen der EU-Politiker scheitern. Dabei wären mit Apps für alle Smartphone-Betriebssysteme alle Hindernisse und Begrenzungen schon in jedermanns Auto einzusehen.


    Ich finds immer wieder lustig und zugleich beschämend, wenn ich in Arlon (Belgien Tempo 120) losfahre, durchquere ich Luxemburg (Tempo 130 oder 110 bei Nässe), komme über die Grenze nach Trier und habe freie Fahrt. Alles innerhalb 120 km Fahrstrecke. :spinn:


    mfG,
    Bmwlux

  • kann ich auch nur widersprechen
    bei uns gibt es genug unfälle.. man muss sich halt auch immer vor augen halten, dass deutschland 10x mehr einwohner hat und somit schocken mich 10x mehr unfälle nicht.. ist ja im prinzip dann das gleiche vom prozentsatz her
    außerdem fahren bei uns ein paar auch 180+ ... und wenns nicht erlaubt ist, schaut auch "keiner" drauf.. diese gefahr ist meiner meinung nach noch viel höher, als wie wenn ich mir bewusst bin (bzw. sein sollte), dass hier einer mit vollem karacho daherkommen kann und auch darf (chance höher)
    ist halt :meinung:

  • das variable Leitsystem ist auf der A2 zwischen Hannover und Magdeburg ja nahezu perfekt installiert. Tobt der Mob ist auf 120 o.ä. begrenzt, läufts mal besser stand da auch schon 140 oder 160 und ist, wie letzten Sonntag Abend, nix los, sind die Tafeln aus.


    Was ich aber bezeichnend finde an der ganzen Diskussion ist folgendes Szenario, weil ich es am Sonntag mehrfach erlebt habe....mal wieder....


    A2, 3-spurig, unbegrenzt, ich fahre links 250, sehe in der Mitte jemanden mit vllt. 180. Bis dahin alles kein Problem, bis....ja bis der in der Mitte auf einen aufläuft, der nur 120 fährt, obwohl rechts weit und breit wirklich gar keiner ist.
    Was nun?

    • der 180er zieht nach links, sieht mich aber nicht, weil er unaufmerksam ist, ich muss voll in die Eisen
    • der 180er zieht nach links, obwohl er mich sieht, aber der Meinung ist, das Blinken schafft ihm automatisch das Recht auf die link Spur, ich muss voll in die Eisen
    • der 180er will nach links, sieht mich aber und stellt fest, ich bin zu nah dran und muss selber voll in die Eisen

    der 120er, sofern er denn bis dato überhaupt was vom Geschehen mitbekommen hat, wird sich wahrscheinlich tierisch über den 180er aufregen, wenn der, in der Bremse stehend, sich für Variante 3 entschieden hatte und den doofen Raser und Drängler verfluchen. Sofern der 180er sich für einen der ersten beiden Punkte entscheidet, wird der 120er wohl seinen Mitfahrern zeigen, wie die beiden anderen wieder völlig bescheuert unterwegs sind und evtl. besonders darauf verweisen, dass der ganze linke dem anderen grade beinahe voll hinten reingebrettert ist, weil er ja son Raser und Drängler ist.....
    Hier mal ein Zitat aus der StVO:


    § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge



    (1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.
    (2)
    Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr,
    beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.


    -----------


    Und jetzt möchte ich gern mal wissen, worüber wir hier eigentlich diskutieren??? Kann es sein, dass es ums falsche Thema geht und wir an ner ganz anderen Stelle mal konsequent ansetzen sollten?