Frontsystem für E92

  • Doch habe alles mitbekommen. War mein Fehler, habe gesagt, ich hätte noch Cinchkabel :)
    Da habe ich aber nicht an das für die Subwoofer gedacht.
    Egal, kaufe ich es halt morgen im MM 8)


    Alles klar....hätte mich auch gewundert....Dreamsounds wußte ja was du vor hast.


    Wenn du fertig bist... lasse am Besten alles bei ihm einstellen... ich glaube die paar Euro solltest du dir noch ans Bein binden.


    ALLES WIRD SCHÖN!


    Frohe Ostern!

  • Sodele...
    Hab mal soeben ein paar Bilder einer Webseite betrachtet...Fazit: Wer eine gesamte Türverkleidung samt Aussenblech wegen "EINEM MITTELTÖNER" dämmt :fail: ...der wird schon wissen was er verkauft...Eine Bandpasskiste in den Kofferraum zu setzen und den Platz nutzlos zu machen..."das kann Jeder" ! Aber einen Sub unsichtbar in eine Limo zu integrieren, ohne Platzverlust, der zudem Musik macht ( und kein BumBum) - das nenne ich einen FACHHÄNDLER!
    Ich klinke mich aus diesem Forum aus.... Wer wirklich etwas über Carhifi erfahren möchte, kann sich gern im Klangfuzzi Forum anmelden!


    Liebe Grüße

  • Leute ich hätte gerne ein Problem mit den Kabeln, und zwar:


    Wo um Himmelswillen klaue ich mir das Signal für die Lautsprecher in der Tür.
    Habe schon fast alles nach vorne verlegt, aber es sind einfach so viel Kabel.
    Da blickt man einfach nicht durch.

  • Na so genau bin ich zwar nicht vorgegangen. Habe alles von der Endstufe nach vorne gelegt. Aber wie rum das Cinchkabel verlegt wird ist ja wohl wurschd.


    Was ich meine ist: soll ich die Lautsprecherkabel vom Frontsystem direkt in die Tür legen. Weil irgendwo habe ich gelesen, das man das Originalkabel von BMW im Innenraum anzapfen kann. Dann spart man sich das Verlegen in die Tür. Waischd?

  • Ja das hab ich geschrieben...Ist möglich...Ich weiß jetzt nicht genau wie du dein Radio angeschloßen hast ich habe einen Adapterstecker bzw einen Zwischenstecker...heißt ich habe den Originalstecker vom Radio abgezogen diesen an den Zwischenstecker gesteckt und das andere Ende wieder ins Radio...hat den Sinn das alle kabel besser zugänglich und gekennzeichnet sind...Habe dann die Lautsprecherkabel durch gezwickt und an das Ende das in den Original Stecker geht meine Lautsprecherkabel angeschloßen...
    Heißt ich schicke mein Signal über die Originalkabel in die Türe...
    Muß aber ehrlich sagen war eine Notlösung und ist nicht gerade die "feine Englische" da aber BMW bei ihren ganzen Soundsystemen sicher keine Unterschiedlichen Kabelquerschnitte bei den LS Kabeln verbaut habe ich diese Querschnittsverminderung in Kauf genommen...
    Hoffe du hast halbwegs verstanden wie ichs meinte gg

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Zitieren vergessen:



    "Na so genau bin ich zwar nicht vorgegangen. Habe alles von der Endstufe nach vorne gelegt. Aber wie rum das Cinchkabel verlegt wird ist ja wohl wurschd.


    Was ich meine ist: soll ich die Lautsprecherkabel vom Frontsystem direkt in die Tür legen. Weil irgendwo habe ich gelesen, das man das Originalkabel von BMW im Innenraum anzapfen kann. Dann spart man sich das Verlegen in die Tür. Waischd? "



    :lehrer: Verstanden....ich persönlich würde sie, wenn ich schon dabei wäre, komplett bis in die Türen + zu den Woofern legen. Hat den Vorteil, das es keine fehlerhaften Kabelverbindungen geben kann.


    Ansonsten würde ich jetzt mal nach den Kabelfarben/Plan suchen oder einfach mal schauen welche Kabelfarben jetzt an den Lautsprecher anliegen.