BMW 318d oder 320d

  • Steuer? Das sind doch Peanuts, selbst bei einem Diesel. Verglichen mit Anschaffung, Wertverlust, Sprit
    und Werkstattkosten sind die paar Euro für die KFZ-Steuer doch gar nicht relevant.


    Also bei einem Gebrauchtwagen von Wertverlust zu sprechen? Kann man ja machen... :rolleyes: Aber denke auch nicht, dass es der springende Punkt sein dürfte. Im Vergleich zu einem Benziner sind die Steuern schon höher anzusiedeln, ob das Penauts für den TE sind oder nicht??? Kann ja auch nur dieser entscheiden. Anschaffung ist eben auch von der Ausstattung abhängig -- Rattenschwanz irgendwie :)


    Geht es eigentlich um eine bestimmte Variante des E9x??? Denn das ist preislich ja nicht unrelevant...


    Eine erste grobe Suche anhand deiner Vorgaben ergab dann mal 17 Treffer mit Mobile... HIER


    Wie man sieht ist schon etwas zu bekommen. Warum denn ken Fahrzeug mit belegbarer Historie mit sage mal bis zu 120 000 km?

  • Naja, der Wertverlust liegt selbst bei einem vier Jahre alten Auto allemal eine ganze Größenordnung
    (etwa Faktor 10) über der KFZ-Steuer, oder? Somit ist doch wohl klar was relevant ist und was eher nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Definitiv! Vollkommen richtig "the bruce"... Und was hilft der Wertverlust nun dem TE, bei einer möglichen Kaufentscheidung? Also Steuern, Reparaturen, Wartung, Treibstoff muss er konkret zahlen, oder??? Und die Frage des TE war ja, ob es möglich ist etwas Passendes zu finden und lt. 0815 Suche ergeben sich 17 Treffer -- Stand heute.

  • Geht es eigentlich um eine bestimmte Variante des E9x??? Denn das ist preislich ja nicht unrelevant...


    Eine erste grobe Suche anhand deiner Vorgaben ergab dann mal 17 Treffer mit Mobile... HIER

    E90 :) Sorry dass ich das nicht gleich dazu geschrieben habe.

    Wenig Ausstattung ist klar bei dem Preis, man muss halt Prioritäten setzen.
    Hab ich auch gemacht.

    Danke :) Genau so werde ich es auch machen


    Wichtig ist mir einfach die LCI Optik. Auch wenns viele nicht verstehen können, ich hab mich damit abgefunden bei der Ausstattung Abstriche zu machen und Kompromisse einzugehen.


    Sagt mal. Ich hab noch eine Frage. Warum gibt es eigentlich so wenig Angebote von Privat? In automobile24, mobile und den ganzen Plattformen sind von den Angeboten über 90% Händlerangebote?


    Wo ist der MArkt für Privatverkäufe?

  • Nun, wenn ich bei autoscout Deine wichtigsten wählbaren Kriterien eingebe:
    318d + 320d, 2009+, bis 90000km, Xenon, <20000 finde ich gerade mal 66 Angebote. Wie viele 318d/320d-Besitzer machen da ein M-Paket rein? 2%-5% (reine Spekulation), dann dürfest Du bei 66 Angeboten also bundesweit 1-3 Angebote erwarten. Nimmst Du dann noch in Betracht, das 20000 schon mehr ist als Du ausgeben willst und das das M-Paket den Wagen teurer macht, findest Du also wahrscheinlich nur maximal 1 unter den Angeboten.


    Sagt mal. Ich hab noch eine Frage. Warum gibt es eigentlich so wenig Angebote von Privat? In automobile24, mobile und den ganzen Plattformen sind von den Angeboten über 90% Händlerangebote?


    Wo ist der MArkt für Privatverkäufe?

    Wenn man bedenkt, das seit Jahren über 50% der Wagen in der Klasse Leasingfahrzeuge sind, dann werden die etwa 3-4jährigen (Deine Zielgruppe) in der Überzahl Leasingrückläufer sein. Leasingnehmer tauscht Alt gegen Neu, Händler verkauft Altfahrzeug.
    Dann gibt es noch die Käufer. Was machen diese denn wenn sie nach 3 Jahren einen Wagen verkaufen? In der Regel holen diese sich was Neueres. Und geben oftmals beim Händler den Alten in Zahlung. Händler verkauft dann Altfahrzeug.
    Vom "großen Rest" der Privatverkäufer musst Du dann noch diejenigen abziehen, die den Wagen bereits in der Verwandschaft und Bekanntschaft verkauft haben, bis sie den neuen bekommen haben.
    Also mich wundert es nicht, dass es da kaum Privatverkäufer gibt.
    Ist doch anders herum auch nicht anders. Wer ca. 20000€ in den Wagen steckt, möchte doch idealerweise eine Gebrauchtwagengarantie haben.

  • Mittlerweile dürfte ein Großteil der 3er-Neuwagen in Firmenhand gehen, bei höheren Klassen ja sowieso.
    Private Neuwagenkäufer tendieren zu einer immer längeren Haltedauer. Und da sie ja ihren Neuwagen
    beim Händler kaufen geben sie meist ihren Gebrauchten auch dort ab.
    Insofern ist es logisch, dass du drei bis vier Jahre junge Gebrauchtwagen kaum noch direkt von privat
    finden wirst.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Gibt doch genug Angebote bei Mobile und co. Sogar welche für unter 10.000 Euro, gut die haben dann viele Kilometer drauf, aber die Motoren sind ja Dauerläufer, 300.000km und mehr sollte bei guter Wartung drin sein.

  • Die meisten Neuwagen in privater Hand sind finanziert.Und die kommen dann am Ende der Laufzeit an die Händler zurück,weil das Geld für die Ballonrate dann lieber wieder in einen Neuen gesteckt wird.


    So erkläre ich mir den Angebotsüberschuss von Händler gegenüber Privatangeboten.

  • würde auch nach einem LCI ausschau halten und ruhe bewahren ;)


    Ich bin auch fündig geworden nach 4 Monaten und habe jeden Tag das Netz durchforstet !


    Viel Glück beim finden :)

  • Danke Namenskollege :)


    Vielen Dank für all eure Antworten :) Ich werde versuchen was passendes zu finden :) Sollte es so weit sein bzw. sollte ich noch fragen kommen schreib ich einfach weiter hier rein :)