E90 320d LCI (177/184PS) vs. 330d LCI (245PS) Momentanverbauch bei 130 km/h (Handschalter)

  • Hallo,


    ich besitze einen E90 LCI 330xd als Handschalter. Wieso Handschalter? Weil ich ihn so wollte. Wieso xdrive? Weil ich ihn so wollte.
    Wieso 3L 245 PS Maschine trotz Tempolimit im eigenen Land? Ich fahre meine Autos weitaus länger als 3 Jahre (mein seliger 628 CSI wurde, wenn auch nachher als Zweitwagen gebraucht, 19 Jahre alt bei über 500000km, ok, so lange muss nun nicht mehr sein). Wenn dann ein Neukauf ansteht, kaufe ich ohne Rücksicht auf äußere Umstände den Motor und die Austattung die ich will.


    Verbrauch bei Tempolimit 130 (Tacho 140 bis 150) :P beträgt 6,5 Liter, Autobahn und Landstrasse je 50% Streckenanteil, darunter ist nichts zu machen und würde auch keinen Spass mehr machen.


    Für die die's interessiert:


    120 km/h gleich 2000 Umdrehungen
    180 km/h gleich 3000 Umdrehungen im 6. Gang.



    mfG,
    Bmwlux

  • So, hier mal die Werte von heute.
    Dachte ich fahre die 380km mal gemütlich mit 130km/h Tmepomat. :sleeping:

    Fahrzeug:

    - 320d Handgeschaltet mit 200PS (ursprünglich 184PS, dank Performance Power Kit Spritze jetzt 200) :D
    - 19" RFT Reifen (225/35 R19 vorne, 255/30 R19 hinten, Bridgestone RE050A)
    - M-FW optimiert mit Eibach Pro-Kit (30/25)
    - Gewicht: k.A., aber dank Vollausstattung wohl nicht so leicht :whistling: (außerdem neben meinen 75kg noch gut Gepäck im Kofferraum, Tank voll)


    Strecke (~380km):
    A71 - A70 - A7 - 15km Bundesstraße durch Würzburg - A81 - A8 - A81 - 15km Landstraße bis zum Ziel
    schön gemixt, mal bergauf, mal bergab (ich denke das sagt mehr als kurzeitig auf den Momentanverbrauch zu achten)


    Dauer der Fahrt:
    3h 15min


    Ø Verbrauch laut BC: --> 5,8L


    So, denke das ist mal ein realisitischer Wert für einen handgeschalteten 320d. Sicher nicht der Burner, aber ich finde es ok. :D
    Bevor die Kritiker kommen, ich werde den Verbrauch noch durch nachtanken überprüfen. ;)


    Just my 2 cents

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Ich Hätte da noch eine Limo 330xd A in Titansilber met.


  • Krass, ich bin mit meinen 3l xd A nicht unter 10l ok bei autobahn wenn ich die 100km erreiche bei 9,8 l stimmt da was nicht, gestern mal wieder getankt, bin 135km gefahren und 27€ =18l wieder rein gehauen.. was is da los?
    oder der Wg.geht weg... Das mach kein Spaß mehr. sehr schade. vorher hatte ich ein 320d und bei gleicher Fahrweise 6,9l bei voller Spaß weise, das sind welten..

  • Also bei 100km/h knapp 10l ist definitv zu viel. :thumbdown:
    Da verbraucht selbst ein 535d (286PS) gerade mal um die 7l. Das habe ich mal bei einem Leihwagen und knapp 60km Autobahn getestet.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Zitat


    Krass, ich bin mit meinen 3l xd A nicht unter 10l ok bei autobahn wenn ich die 100km erreiche bei 9,8 l stimmt da was nicht, gestern mal wieder getankt, bin 135km gefahren und 27€ =18l wieder rein gehauen.. was is da los?
    oder der Wg.geht weg... Das mach kein Spaß mehr. sehr schade. vorher hatte ich ein 320d und bei gleicher Fahrweise 6,9l bei voller Spaß weise, das sind welten..



    Auch wenns nicht der gleiche Motor ist, das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Auf Urlaubsfahrt mit voller Besatzung und Gepäck über deutsche Autobahnen und Bundesstrassen (max 200 km/h, der Winterreifen wegen) kam ich auf 7,5 Liter, Autobahnanteil waren gut 75% mit und ohne Tempolimit.


    mfG,
    Bmwlux

  • Fakt ist:
    - der 330d Motor aus dem Vor-Facelift-Modell verbraucht einiges mehr als der komplett neu entwickelte 3l Diesel aus dem LCI-Modell (N57).
    - ein X (also Allrad) schluckt auch locker 1l mehr
    - die Wandlerautomatik schluckt ebenfalls ca. 1l mehr
    - ein Kombi hat noch einen schlechteren cW-Wert als die Limousine, verbraucht also auch mehr
    - die Reifen sind auf der Autobahn auch schnell für einen hohen Verbrauch verantwortlich (19" mit 255ern oder "nur" 17" mit 225ern macht bestimmt auch fast 1l aus)


    Also kann ein 330d schon mächtig streuen... vom handgeschalteten E90 LCI (5, irgendwas Verbrauch) bis zum E91 X-Drive Automat VFL mit ca. 8l...


  • wieso fragst du dann überhaupt, wenn du dich ohnehin so super auskennst?



    das mit den 27ct./km hast du wohl gleich mal überlesen? ich glaube kaum, dass du dir bei selbst bezahlten fahrten zur arbeitsstelle mehr leisten willst (bezogen auf deine fahrleistung)...

  • ich frage deshalb, weil ich gerne wissen möchte, ob mein angelesenes Wissen in der Praxis bestätigt wird oder nicht... und die Auflistung sollte den Leuten mit einem wesentlich höheren Verbrauch als andere mit scheinbar "gleichem" Wagen (330d) ein bisschen als Erklärung dienen, mehr nicht.


    27ct/km? Ich rechne eigentlich ohne Wertverlust, da ich keinen Neuwagen holen wollte. Jetzt wo der Nachfolger draussen ist sinken ja die Preise für die E90. Da mein Auto aktuell auch über 6l / 100 km verbraucht (bei moderat zügiger Fahrweise) ist der 330d (in der sparsamsten Variante OHNE Allrad, OHNE Automatik und mit der neuen Maschine) vom Unterhalt her nicht so viel teurer (Steuern hatten wir hier ja bereits angesprochen, Versicherung ist sicherlich mehr und Verschleissteile ebenfalls). Alles das ist aber im Vergleich zu den Dieselkosten ein relativ kleiner Posten, daher hacke ich auch so auf dem realen Verbrauch rum :)