batteriewechsel e90

  • Hast du ebenfalls auf eine größere Batterie gewechselt?


    ja, ist jetzt eine 72er. beim benziner DARF sie größer sein, beim diesel MUSS man die selbe größe nachkaufen

  • Also ich habe einen Benziner und vor ca. 3 Monaten eine neue Batterie gekauft! Habe sie in der gleichen Stärke genommen!
    Nach einer Woche habe ich mein Auto einem kollegen von mir mitgegeben der bei BMW Ausbildung macht, damit das Fahrzeug weiss das eine Neue Batteri verbaut wurde!
    Hätte ich mir aber sparen können da beim auslesen herrauskam kam das eine neue Batterie verbaut wurde! Schlaues Auto, hat es von alleine gemerkt!
    Wie es bei einer stärkeren Batterie ist weiss ich nicht!

  • Zitat


    ...
    Hätte ich mir aber sparen können da beim auslesen herrauskam kam das eine neue Batterie verbaut wurde! Schlaues Auto, hat es von alleine gemerkt!


    gut zu wissen :thumbup:

  • Hallo, ich bekomme nach einem kläglichen Totalversagen (nix ging mehr, auch kein Kofferaum auf um abzuklemmen wegen ständigen Relaisklappern irgendwo hinterm Handschuhfach) heute bei warmen Wetter und anschliessender nötiger Starthilfe, meine alte Batterie nun nicht raus. Neue konnte ich mir noch 5min vor 18.00Uhr kaufen, die halfen mir dann aber leider nicht weiter (aet Autoersatzteile Kirchheim). Wie bekomme ich diese verflixte riesige Abdeckung weg. Plus Schraube schon gelöst, dann hängt es aber in der Mitte irgendwie. An der Seite die Bügel waren ausgerastet. Was muss ich da noch weg machen? Hoffe ich muss deswegen morgen früh nicht mit Starthilfe über die neue Batterie zum BMW-Händler, die lachen sich kaputt und dann mit fremder Batterie! Die ist dummerweise auch noch kürzer und statt 90Ah hat sie nur 80Ah (103€), soll aber passen laut Fahrzeugschein. Schon wegen der geringeren Leistung sicher gut die entsprechend bei der Bordelektronik registrieren zu lassen. Muss also dann wohl doch mal hin, aber den Tausch hätte ich gern noch selber geschafft.
    Also wie geht diese Abdeckung ab? Danke für jede Antwort, googelte bisher vergeblich danach.

  • wie ich oben schonmal geschrieben habe: beim diesel MUSS die batterie dieselbe leistung haben wie die alte!! bau das ding nicht ein!! ein freund hat sich damit sein vorglühsteuergerät kaputt gemacht.


    und was meinst du jetzt für ne abdeckung? batteriewechsel is eigentlich 5 minuten :D

  • Habe es inzwischen geschafft, aber von wegen 5min. Mit Abdeckung war das rote Teil und dieser komische Blechbügel darin auf der Batterie gemeint. Die hatten auf jeder Seite eine Art Widerhaken die sich irgendwo in die Batterie klemmten und trotz Schraubenzieher einführen und wegdrücken tat sich nichts. Bestimmt allein 15-30 Minuten da rumgefummelt. Und dann auf der Außenseite wo man nicht hinsehen kann, kommt man mit normalen Schraubendreher ohne ihn zu biegen auch nicht ran. Das bekam ich erst im Wutanfall nach Stück heraushieven und ankippen der Batterie ab. Dann muss man noch unbedingt vorher 2 Halteschlaufen lösen damit die Kabel genug Spiel haben zum Wegdrücken. Und wenn man Pech hat wie ich, fällt eine Schraube dieses schrägen Abdeckungsbügels nach Einbau hinter die Batterie. Nach sicher halbstündigen Versuchen mit Schraubenzieher, Drahtschlaufen und sogar Magnet war sie dann unten genau unter einem der vielen gebogenen Bleche am Boden fest. Das hies dann alles nochmal von vorn, also Batterie wieder komplett ausbauen, Schraube herauspopeln und alle wieder von vorn. Auch toll, dieser schräge Abdeckungsbügel ist nicht in der Höhe verstellbar, da gab es mal Langlöscher oder weitere Löcher oder Bügel an langen Schrauben neben der Batterie. So waren jetzt 2cm Platz nach oben und ich musste einen Lappen drunterstopfen, damit die auch sonst nirgends festzustellende Batterie nicht hochhüpfen kann. Dachte schon beim Alfa47 meiner Frau (nach Mazda, Opel und Fiat Erfahrungen!) gehts nicht mehr schlechter, aber das heute übertraf an Aufwand alle anderen um den Faktor 10! Beim Vorgänger, einen E46 gings auch noch wesentlich besser, obwohl Batterie auch schon hinten rechts. Die Plastikschrauben der Abdeckung halten auch nicht richtig, bei einer an der Seitenwand fliegt das Gegenstück an Plastik unauffindbar weg, die anderen 2 unten kann man irgendwie drehen, rasten nicht und halten so auch nicht nach einer halben Umdrehung. :(

  • Hallo Zusammen,
    da meine Batterie platt war, bin ich auch in die Verlegenheit gekommen,
    mir eine neue anzuschaffen.
    Da ich diesen Sommer meine Standheizung nachrüsten möchte habe ich jetzt gleich auf die 90Ah AGM Batterie erhöht :D
    bisher war eine 70Ah verbaut.


    Den Tread bin ich schon durchgegangen, aber leider nicht ganz schlau draus geworden,... :S
    Dass ich einen Batteriewechsel dem Steuergerät melden muss ist klar,
    aber muss die Größe kodiert werden oder nicht?
    Ich habe das "kleine Batteriemanagement" bzw. Basic-Power-Management ohne IBS !


    Gruß Manuel

    Hätte Gott wollen, dass ein BMW nur geradeaus fährt, wär es ein Fronttriebler geworden !!!


  • ...
    beim diesel MUSS die batterie dieselbe leistung haben wie die alte!!
    ...


    Woher hast du diese Info? ?(


    Da ich meinen Wagen, in den gut 3 Monaten in denen ich ihn bisher besitze, bereits 4 mal fremdstarten musste, hab ich mir nun eine neue Batterie bestellt. :thumbdown: Bisher war eine 90Ah AGM verbaut, die neue hat 95Ah (auch AGM). Nach meinen bisherigen Recherchen bin ich davon ausgegangen, dass ich die neue Batterie einbaue und das Ganze anschließend bei BMW registrieren und codieren lasse!?


    Und nun lese ich deinen Post... :cursing: Ich wäre für eine kurze Aufklärung sehr dankbar! ;)