Anzeige bei Tempomat "Ein"

  • Zitat

    Original von SeniorConsultant
    probiers doch mal mit einer freundlichen(!) Mail an kundenbetreuung@bmw.de - manchmal hilft das.....


    Stimmt, aber trotzdem würde ich die NL weiter meiden, denn bei so einem Service haben die es nicht verdient, dass man da noch mal hinfährt.


    So ist es bei meiner ehemaligen Anlaufstelle in Frankfurt auch, denn die sehen mich auch nie wiede, auch wenn die für mich echt günstig gelegen sind.


    Göran

  • wenn ihr das kombiinstrument high habt, mit dem ring drumrum, macht mal den KI test. die tempomatanzeige im ring funktioniert beim test! :8o:
    das muß doch programmierbar sein, daß die anzeige bei benutzung des tempomats funktioniert oder? ?(


  • Wir Münchner sollten uns vielleicht mal gemeinsam auf die Suche nach einer gescheiten BMW Werkstatt machen. Mit der NL Innenstadt habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht!

  • Zitat

    Original von starfinder
    wenn ihr das kombiinstrument high habt, mit dem ring drumrum, macht mal den KI test. die tempomatanzeige im ring funktioniert beim test! :8o:


    Wie geht der denn?


    Gruß aus Lippe,


    Otti.

  • Zitat

    Original von LIP-Otti
    Wie geht der denn?


    Gruß aus Lippe,


    Otti.


    Ganz einfach:


    Du mußt ins Geheimmenue:


    Es gibt 2 Arten in das Geheimmenue zu kommen:
    1. Zündung einschalten und anschließend den Tageskilometerrückstellknopf für ca. 10s gedrückt halten.
    2. Tageskilometerrückstellknopf drücken, diesen gedrückt halten und anschließend den Schlüssel ins Schloss einstecken.
    Ich bevorzuge die 2. Lösung, da das aus meiner Sicht die Einfachste ist und man nicht gefahr läuft, ausversehen den Tageskilometerstand zu nullen.


    Und dann den Punkt 02.00 KI Test = “Kombiinstrumetentest”
    (Alle Displays und Kontroll-Lampen leuchten
    auf und die Zeiger bewegen sich. Das funktioniert
    nicht bei laufendem Motor).


    Entsperren mußt Du nicht, dass sollte auch so gehen, wenn doch dann geht das so:


    1. Fahrgestellnummer über Menü 01.00 ermitteln und Quersumme (Freischaltcode) berechnen ( z.B.: Fgstnr.: XXXXXX32145 -> Quersumme = 15 )
    2. Tageskilometerrückstellknopf drücken bis 19:00 erscheint
    3. unter 19:00 den Freischaltcode (Quersumme) eingeben
    4. Menü-Punkte sind freigeschalten, wenn „Lock off“ angezeigt wird


    Göran

  • Norbert_Muc


    Muß Dir leider sagen,erhoffe Dir nicht zuviel von der Aussage des Elektronikfachmannes . . . .
    Meine Geschichte mit dem Tagfahrlicht mittels der Corona-Ringe verlief ähnlich.
    Der BMW-Welt-Auslieferer schwor Stein und Bein, daß es geht. "Wenn es nicht geht, muß es nur programmiert werden!"
    Die BMW-Hotline sagte, es gäne nicht. Im Forum hier gelesen, daße es einen findigen Elektronik-Fachmann in der NL Nürnberg gebe. Nichts wie hin. Der erste Serviceberater meinte es gänge nicht,aber telefonierte und es kam ein netter junger Mann, der sagte es würde gleich gehen. Nach halbstündigen Probieren an meinem Wagen und der darauf folgenden Suche bei NL-Auto´s war das Ergebnis: Es geht doch nicht . . . Habe es bis heute noch nicht!


    Laß Dich also überraschen.
    Ich wünsche Dir, daß es geht, aber sei nicht arg enttäuscht, wenn doch nicht . . .


    MfG

  • Hallo Maik,
    hallo zusammen,


    du hast Recht! Wir Münchener müssen uns mal auf die Hinterbeine stellen.
    Da sind wir umringt von BMW-Werkstätten und keine taugt wirklich etwas!


    Bis jetzt - in den letzten Jahren - habe ich meine Services und Rearaturen (wenn ich sie nicht selbst gemacht habe) bei:


    Autohaus W. Maier GmbH
    Zinnebergerstr. 6
    85625 Glonn/bei Ebersberg


    machen lassen. Bislang war alles i.O. und bei einer Rep. bei der mich die NL-Mü. laut Kostenvoranschlag "über den Tisch ziehen" wollte, war die Sache dann beim Maier um gut 100 € günstiger.
    Da ich in Feldkirchen-Westerham arbeite (9 KM von Glonn entfernt) ist das mit der Entfernung auch kein Problem...


    Die jetzige Sache mit dem Tempomat wollte ich aber bei einer NL machen lassen, weil ich ihn ja auch im GWZ-München gekauft habe.
    Wenn die schon Geld verdienen, sollen sie auch dafür sorgen, dass ALLES am Auto passt.
    Vielleicht wäre ich aber doch lieber wieder nach Glonn gefahren.
    Na ja, am Sa. Vormittag war mir das zu kurfristig und nachdem ich in der NL so abgeblitzt bin, bin ich eben zum nächsten BMW-Händler. Das war der in Baierbrunn/München.
    Mal sehen, was dabei rauskommt?!


    Gruß
    Norbert

  • hallo!
    Auch wenn es jetzt wieder Richtung offtopic geht:


    Zitat

    Original von EvilMagics
    Wir Münchner sollten uns vielleicht mal gemeinsam auf die Suche nach einer gescheiten BMW Werkstatt machen. Mit der NL Innenstadt habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht!


    Ich war mit der oben am Oly-Zentrum (Petuelring?) eigentlich recht zufrieden. War da zwei drei mal mit meinem Vorgänger, das waren zwar keine speziellen Dinge wie hier beschrieben, aber sie waren echt zuvorkommend und hilfsbereit.


    Ich weiß noch, das erste mal musste ich hin, weil es unterm Auto klapperte. Hat sich dann zwar nur als Hitzeblech rausgestellt, aber man hat mir dort innerhalb von wenigen Minuten (kurz vor Dienstende) ne neue Schraube rein gedreht. Rechnung gab es auch keine. Und das bei einem 10Jahre alten Auto, das noch nie bei ihnen war.
    Da bin ich gerne noch öfter hin!


    CU
    Fedi

  • Die Sache ist vom Tisch!


    Man kann die Tempmat-Anzeige nicht nachrüsten (nachprogrammieren).
    Ich habe ein falsches (zu neues Bordbuch) zu meinm Auto dazu bekommen.
    Mein 3er ist zwei Monate älter, als das Buch. Genau in dieser Zeitspanne kam die Änderung.
    Nix is, mit Softwsre-Update...


    Norbert

  • NACHTRAG:


    Das BMW-Autohaus in Baiernrunn bei München, ist TOP !!!
    Günstiger als NL und wesentlich offener und freundlicher als alle, die ich bisher kennengelernt habe.
    Auch Termin bekommt man fix.


    NUR ZU EMPFEHLEN!