jetzt lasse ich mich doch hinreissen hier kurz etwas zu sagen:
a) auch ich bin der meinung leistung geht vor optik. und während ich zumindest noch für ein "schickes" auto bin, ist meine frau die anhängerin der extremen "wolf im schafspelz"-fraktion. Am besten 500PS, sieht aber aus wie Müller-Meiers-Brötchen-Karre. Wir ganz persönlich finden dass die Leistung zumindest auch zur Optik passen sollte.
b) zu 220 auf der Landstrasse.... immer wieder diese albernen Lehrer-Sprüche. Fakt ist, dass die 100kmh Regelung 1970 (wars 1972?) ins Leben gerufen wurde um die Verkehrstoten zu reduzieren. Ich glaube nur wenige hier im Forum wären mit einem Auto von sagen wir 1968 mit 100 Sachen über die damaligen kleinen, kurvigen Strassen (alleen) geheizt. Da sind heute 200 mit einem e90 auf modernem Asphalt sicher nicht gefährlicher! Fakt ist auch, dass jeder hier die STVO kennt und sich für solche fahrten eine gut ausgebaute, leere und gut einsehbare strasse suchen wird. Auf solchen Strassen sind auch 250 kein thema. genau wie 320 auf der BAB kein thema sind.... aber auch da gibt es ja von der Langsam-Fahr Lobby genug "Angstmacherei". In meinen augen ist 100 überland ein anachronismus aus den tagen als taschenrechner noch glühdrähte im display hatten! technisch lange überholt, aber eben so schön einträglich für die gemeinden....
Anfang der 70er hatte die zahl der verkehrstoten in D ihren höhepunkt erreicht. meiner meinung nach ist 100 "überland" genau so ein unsinniger aktionismus der politiker gewesen wie heute die e10-geschichte. Ich behaupte sogar das noch kein einziges verkehrsschild ein menschenleben gerettet hat - sondern nur die entwicklungsingenieure der autoindustrie. aber auch hier schmücken sich die politiker wie sooft gerne mit fremden federn.
so - jetzt dürft ihr mich steinigen - ändern werde ich meine meinung nicht.