Türgriffe nachträglich Lackieren?

  • Die Schraube ist super einfach zu finden, denn Du mußt dir einfach nur die geöffnete Tür anschauen und dann siehst Du das "Loch" in Höhe der Klinken.


    Ich find die lackierten Griffe einfach viel schöner, deswegen find ich es auch gut, dass BMW seit Mdj.07 nur noch diese anbietet.


    Göran

  • Danke für den Tip Göran - werde mal nachschauen. Wobei ich sagen muss, bei einer dunklen Farbe wie z.B. schwarz oder sparkling stören mich die Standardgriffe weniger als bei einer helleren, aber es sieht in Wagenfarbe lackiert sicher edler aus. ;)


    ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Guten Morgen


    Hier mal eine Explosionszeichnung vom Griff des e46.


    [Blockierte Grafik: http://img167.imageshack.us/img167/3073/griffwd6.jpg]


    Der Griff des e9x ist genau so aufgebaut. Die Schraube sitzt hinter den Gummiabdeckungen und hält das kleinere Hinterteil. Diese kann man dann abziehen und das Türschloss einfach rausnehmen. Man muss nur Obacht geben, dass die Schraube beim ausdrehen nicht in das Türinnere fällt. Eine wirklich intelligente Konstruktion.
    Beim Widereinbau muss man dann den Griff wieder in den Zugmechanismus einhängen. Dazu muss man mit einem kleinen abgewinkelten Draht oder Inbusschlüssel die Zugaufnahme etwas zu sich ziehen. Das war’s schon. :)
    Ein guter Lackiere veredelt die Dinger übrigens genau so gut wie die Originale. Über die Haltbarkeit muss man sich keine Sorgen machen. Dies ist eine ganz leichte Übung für die Jungs. :D


    Gruß
    Thorsten

  • hey Thorsten - PERFEKT:super:


    Danke für die Zeichnung und die Hinweise - dann werde ich mich mal nächste Woche auf Schraubensuche machen :).


    gruss ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Zitat

    Original von ghostbuster
    Danke für den Tip Göran - werde mal nachschauen. Wobei ich sagen muss, bei einer dunklen Farbe wie z.B. schwarz oder sparkling stören mich die Standardgriffe weniger als bei einer helleren, aber es sieht in Wagenfarbe lackiert sicher edler aus. ;)


    ghostbuster


    Stimmt, bei dunklen Lacken fällt es nicht so stark auf, aber jedesmal wenn Du ins Auto einsteigst, siehst Du den Plastikgriff.


    Göran

  • Absolut - in Wagenfarbe sehen die Griffe einfach "perfekter" aus.


    Schade, vor ca. 2 - 3 Wochen waren Griffe in sparkling graphite im ebay zu haben, wäre vielleicht ein Schnäppchen geworden. ;)



    3ertoddy
    Du hast evtl. kein Bild von den "neuen" Griffen. So im Stile von vorher - nachher. :)


    gruss:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Na dann, hier noch schnell ein paar Bildchen für alle interessierten.


    Schraubenabdeckung Türen vorne:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/2512/trevorne01yv4.jpg]


    Schraubenabdeckung Türen hinten:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/3828/trehinten01bo2.jpg]


    Inbusschraube 4mm:


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/2898/schraubekj4.jpg]


    Nachträglich lackierter Türgriff:


    [Blockierte Grafik: http://img504.imageshack.us/img504/112/griffganzle0.jpg]


    Übrigens, die Griffe sehen nicht nur besser aus, sie fassen sich auch besser an. ;)


    Gruß
    Thorsten

  • Hey Thorsten:super:


    Schnell wie der Blitz ;) und noch mit Anleitung!


    Du hast recht, die sehen in silber einiges besser aus als im Standard-Schwarz.


    gruss

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hey,


    echt genial, super über die such funktion gefunden !! Sieht toll aus, werde meine auch wegbringen und lackieren lassen ergebnis kommt die wochen


    gruß
    florian

  • und wie siehts aus?
    geht der lack von den türgriffen nicht ab?