Reifenwechsel --> Was zahlt Ihr???

  • Servus,


    da bei meinem BMW die Besitzer die Winterreifen behalten haben, musste ich mir selber welche kaufen und studierte eines Samstagmorgens die Kleinanzeigen unserer Zeitung und hatte sofort etwas gefunden 16 zoll Stahlflege mit pirelli reifen 5000 km, 1 jahr alt für 240€! 205/45 R16
    Der nette Herr hatte die vorher auf seinem E46.


    Jetzt zum Reifenwechsel Opel Niederlassung mit BMW Motoräder.
    Also Alufelgen runter,
    Wintereifen gewuchtet,
    Wintereifen drauf,
    Alus in Kofferraum 25€ :super: 90 minuten Wartezeit X( mit gratis Cola


    MfG maxi

  • Zitat

    Original von Maximilian
    205/45 R16


    Wirklich? Diese darfst du IMHO nicht auf einem E9x montieren!
    Min. 205/55 R16!

  • Bevor ich einen neuen Thread aufmache, schreibe ich einfach mal hier.


    Ich würde gerne meine Winter bzw.nächsten Winter meine Sommerräder einlagern lassen, da wir
    mittlerweile 3 Autos haben und eine kleine Garage :fail: Platz muss geschaffen werden! :D


    Ich habe aber schon von mehreren Bekannten in meinem Umfeld gehört, dass ich das lieber sein lassen,
    da hier die Felgen beschädigt werden können bzw. bei manchen auch schon beschädigt wurden.


    Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht? Sollte wirklich etwas beschädigt werden, zahlt der Lagerhalter dies?
    Ich will meine schönen ZP1 19" nicht mit Kratzern abholen. ;(


    Was den Preis angeht, habe ich ja schon deutliche Unterschiede gesehen, da frage ich dann mal besser direkt
    den Lagerhalter.

  • Meine ehemalige Werkstatt hat meine Reifen (hatte sie im Herbst abziehen lassen, da ich die Felgen tauschen wollte) tatsächlich mal verloren. Als ich im Frühjahr zum Aufziehen da war, wollte mir der Meister weismachen, ich hätte die damals mitgenommen, weil ich sie zuhause lagern wollte. Zu dem Zeitpunkt damals hatten wir 5 Autos... also eher nicht. Nach langer Diskussion habe ich aber neue bekommen.

  • Nein leider nicht. :(


    Unser Garage ist echt verdammt klein.
    Die Wagen stehen deshalb nicht nebeneinander, sondern hintereinander!


    Da passen gerade mal mein Polo und ein A3 rein (Milimeterarbeit!) oder nur mein BMW :thumbsup:
    Halterungen sind schon überall angebracht, sind aber alle voll mit den anderen Sätzen.


    Die neuen Sommerschlappen sind viel breiter und würden auch hier nur unten gestappelt liegen können, Wären aber voll im Weg.
    Deswegen dachte ich hier eigentlich an die Einlagerung z.B bei Walkenhorst (Osnabück).

  • Meine ehemalige Werkstatt hat meine Reifen (hatte sie im Herbst abziehen lassen, da ich die Felgen tauschen wollte) tatsächlich mal verloren. Als ich im Frühjahr zum Aufziehen da war, wollte mir der Meister weismachen, ich hätte die damals mitgenommen, weil ich sie zuhause lagern wollte. Zu dem Zeitpunkt damals hatten wir 5 Autos... also eher nicht. Nach langer Diskussion habe ich aber neue bekommen.


    Das meine ich nämlich. Wird das nicht protokolliert?

  • Alte Reifen runter. Neue aufziehen, wuchten, altreifen entsorgung, radnabe entrosten und kupferpaste drauf -> 65 teuro


    205/55/16

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigte Specialeffects die der allgemeinen Belustigung dienen sollen!




    Verschmäcker sind geschieden


  • radnabe entrosten und kupferpaste drauf


    Genau die gehört da aber eben nicht drauf.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device