Hi
in der aktuellen AUTO BILD stehen einige Beispiele über Spritsparen, unter anderem auch so ein LPG Umbau.

Autogas (LPG) - Antwort von BMW
-
-
Wenn ich Sprit sparen will kauf ich mir ein Auto mit einem kleinen Diesel und kein Auto mit über 250 PS, damit ich es dann auf Gas umbauen kann -.-
-
Meine Meinung zum Gasumbau....Finger weg.
Denn,
wenn es problemlos wäre,dann würde BMW selber den Gasumbau anbieten.
Erfahrungen habe ich selber keine gemacht,aber was im Bekanntenkreis alles passiert ist bei so Umbauten,hat mir gereicht.Ich hatte damals auch mal Informationen eingeholt,weil ich mich dafür interessierte.
Zwei von ihnen haben ihr Fahrzeug sogar an den Händler zurück gegeben bzw. verkauft.Die hatten gelinde gesagt einfach die Schnauze voll,weil die Autos nicht mehr vernünftig liefen bzw. ständig liegen blieben.
Ich war froh,es nicht an meinem Wagen gemacht zu haben,obwohl mir der Umrüster damals sagte,alles kein Problem.Holländer und Polen sind für mich kein Argument.Da wird hauptsächlich mit geringerer Geschwindigkeit(Tempolimit) gefahren,was die Risiken verringert.
-
Meine Meinung zum Gasumbau....Finger weg.
Denn,
wenn es problemlos wäre,dann würde BMW selber den Gasumbau anbieten.
Erfahrungen habe ich selber keine gemacht,aber was im Bekanntenkreis alles passiert ist bei so Umbauten,hat mir gereicht.Ich hatte damals auch mal Informationen eingeholt,weil ich mich dafür interessierte.
Zwei von ihnen haben ihr Fahrzeug sogar an den Händler zurück gegeben bzw. verkauft.Die hatten gelinde gesagt einfach die Schnauze voll,weil die Autos nicht mehr vernünftig liefen bzw. ständig liegen blieben.
Ich war froh,es nicht an meinem Wagen gemacht zu haben,obwohl mir der Umrüster damals sagte,alles kein Problem.Holländer und Polen sind für mich kein Argument.Da wird hauptsächlich mit geringerer Geschwindigkeit(Tempolimit) gefahren,was die Risiken verringert.
Genau Leute, lasst alle die Finger von dem bösen Gas.
Je weniger damit rumfahren umso länger kann ich günstig Tanken. -
Ist ja nur meine Meinung und es muss ja auch nicht richtig sein.Muss jeder für sich selbst entscheiden,was er macht oder nicht.
-
ja aber genau das is das Problem hier werden die subjektiven Meinungen von Laien bekundet....
zugegeben ich bin auch Laie...
aber ich kenne mich mit Motoren glaube ich schon überdurchschnittlich gut aus und habe mich mit dem Thema ausgiebig beschäftigt und kenne diese typischen, der und der hat gesagt, sprüche zum Thema Autogas mehr als genug.
Fakt ist: Wenn man sich einen guten Umrüster sucht der sein Handwerk beeherscht ist das schlimmste was passieren kann das man wenn man die Gasanlage hat einmal nach dem Umbau nochmal wieder kommen muss um etwas nachzustellen ( Wobei das bei guten Umrüstern der absoluten Ausnahme entspricht)
Was ein guter Umrüster auch jedem klar machen sollte: eine Gasanlage ist ein sparinstrument theoretisch ist sie nicht für stundenlange Vollgas orgien gemacht, wenn sollte man dafür auf Benzin umstellen aber wer ich sag mal bis 180 gemütlich im Verkehr mit schwimmt kann ganz locker auf Gas fahren und wird sein Spaß damit haben. Natürlich sollte man auch keine extrem hochgezüchteten Motoren (turbo etc etc) aus Autogas umbauen.
Und wichtig ist halt dass das Auto welches umzurüsten ist nicht auf der schwarzen liste ist was Ventilschäfte betrifft...
Fast die einzige Möglichkeit eines Motorschadens besteht bei Gas darin das die Verbrennungstemp höher ist was den Ventilsitz angreifen kann wenn dieser nicht gehärtet ist. Sucht mal bei google nach einem Motorschaden bei einem BMW durch ein Gasanlage... ich sag euch es ist nicht so leicht zu finden
man findet mehr Motorschäden durch andere Sachen...
-
Also ich war nun gestern bei einer Werkstatt. Die Ernüchterung folgte sogleich
. Das Problem ist, dass BMW keinen Platz mehr gelassen hat, wo man einen zusätzlichen Tank hätte "verstecken" können. Es bleibt also nur der Kofferraum. D.h., dann wäre ein gutes Drittel Platz weg. Und schön ist etwas anderes! Ich werde es dann wohl eher lassen. Schade!
Danke für eure Antworten - war sehr interessant.
Gruß
-
Wenn ich Sprit sparen will kauf ich mir ein Auto mit einem kleinen Diesel und kein Auto mit über 250 PS, damit ich es dann auf Gas umbauen kann -.-
Geistiger Dünnschiss...
Nur weil ich theoretisch 250 Km/h fahren könnte, heißt das doch lange nicht das ich morgens um 6 mit 250 Km/h zur Arbeit fahre...
Zu dem Argument mit der Vollgasgeschichte, das stimmt schon. Ausnahmslos jeder Umrüster und Hersteller rät davon ab im Gasbetrieb längere Zeit zu ballern.. Aber deshalb hat man ja die Möglichkeit jederzeit umzustellen. Und wenn ich mich ausgetobt habe und 20 Liter Super verballert habe schalte ich eben wieder um auf Gas..
Ich persönlich würde mehr als 75% meiner Fahrten für die Hälfte fahren da ich die meiste Zeit eben wie jeder andere fahre.. Kolonne, Stadt etc etc..
Kosten/100 KM eines 1.6 Polo´s, und je nach Bedarf trotzdem Spass.. Daher ist deine Argumentation in meinen Augen auf jeden Fall dämlich..
Armotisationskosten, zusätzliche Wartung, Anschaffung usw ist natürlich auch ein Thema. Das muss sich jeder selbst ausrechnen. Aber davon mal ab ging es mir um das Grundprinzip von Gas.. Und das halte ich von Tag zu Tag sinnvoller wenn ich mir die stetig steigenden Preise ansehe..
-
Geistiger Dünnschiss...
Nur weil ich theoretisch 250 Km/h fahren könnte, heißt das doch lange nicht das ich morgens um 6 mit 250 Km/h zur Arbeit fahre...
Zu dem Argument mit der Vollgasgeschichte, das stimmt schon. Ausnahmslos jeder Umrüster und Hersteller rät davon ab im Gasbetrieb längere Zeit zu ballern.. Aber deshalb hat man ja die Möglichkeit jederzeit umzustellen. Und wenn ich mich ausgetobt habe und 20 Liter Super verballert habe schalte ich eben wieder um auf Gas..
Ich persönlich würde mehr als 75% meiner Fahrten für die Hälfte fahren da ich die meiste Zeit eben wie jeder andere fahre.. Kolonne, Stadt etc etc..
Kosten/100 KM eines 1.6 Polo´s, und je nach Bedarf trotzdem Spass.. Daher ist deine Argumentation in meinen Augen auf jeden Fall dämlich..
Armotisationskosten, zusätzliche Wartung, Anschaffung usw ist natürlich auch ein Thema. Das muss sich jeder selbst ausrechnen. Aber davon mal ab ging es mir um das Grundprinzip von Gas.. Und das halte ich von Tag zu Tag sinnvoller wenn ich mir die stetig steigenden Preise ansehe..
Kapierst du denn nicht was ich sagen will?
Wenn ich sparen will kaufe ich mir einen kleinen Motor, vorzugsweise Diesel.
Und kein Auto mir 3 Liter Hubraum und über 250 PS um dann zur Erkenntnis zu kommen, 'Der verbraucht doch viel zu viel'
Das sieht dann immer so aus als würde man eine dicke Karre fahren wollen, sich das aber in Wirklichkeit gar nicht leisten kann.
Und genau das ist dämlich! -
ich fahre meinen 320i jetzt seit fast 100.000km mit LPG
Wieviel haste für die Umrüstung gezahlt?