Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !

  • Ein dickes Dankeschön :danke: an Euch alle hier, die mir, ganz besonders mit diesem Thread und im "Leistungsoptimierung durch Gewichtsreduzierung" (Bruce, diverse andere!)!!!
    den Weg zu einer leistbaren und problemlosen Alternative mit vieel mehr Fahrspaß geebnet haben. :dancing:

    Hier möchte ich mich anschließen! :thumbsup:
    Der Wechsel auf 157 mit non RFT mit ca. 7 Kg Gewichtsersparnis pro Rad hat sich sowas von gelohnt! Sind zwar erst ein paar Meter aber er fährt sich einfach super.
    Bin eh nicht so der bling-bling-Typ und mit 10mm Spurverbreiterung jeweils hinten finde ich persönlich die Optik auch ansprechend - kann man sicherlich drüber streiten aber mir wäre die Optik bei den Eigenschaften auch egal!
    Form follows function ;)

  • <OT>
    der sommer steht vor der tür und ich muss 2 Conti SportContact 5 NON-RFT austauschen.


    Vollgas auf BAB (letzten Herbst) sein nicht gut für Laufleistung von Sohlen :D


    Gibt's inzwischen gewichtsmäßig leichtere Sommerreifen?
    </OT>


    zurück zu den Felgen:


    Ich würde sogar soweit gehen im Sommer mit Stahlfelgen zu fahren wenn's die in 17 Zoll gäbe und sie leichter wären als die 157er. :grinundwech:


    Ich liebe den Durchzug auf meinen 16er Winterrädern. EDIT: Goodyear Ultragrip 7 NON-RFT inkl. original Blechfelgen.


    Auto ist damit immer noch 2 Zehntel Sekunden schneller von 80-120 im 4ten.


    So kleinlich das Klingt, das macht umgerechnet gut eine Autolänge Vorsprung im Vergleich... :whist:


    Gruß
    0gi

  • Da ich auch auf der Suche nach "leichten Rädern" war aber 16" & 17" mir doch rein von der Optik nicht zusagte,
    bin ich auf die 18" Schmiederäder vom F80 M3 gestoßen.


    BMW LM Rad M V-Speiche 513


    Zugegeben, es ist nicht gerade eine optimale Größe, auch Aufgrund der Mischbereifung aber vom Gewicht her wohl immer noch besser als viele andere BMW Räder.


    Zu den Daten laut BMW:


    9x18 ET29 ca. 8,92kg
    36112284750


    10x18" ET40 ca. 9,44kg
    36112284751


    Eine "Nachmessung" mit der Personenwaage werde ich nachliefern, auch zu den 4 Reifen.
    Auf dem F80 sind 255/40 R18 und 275/40 R18 montiert.
    Meine Wahl fiel auf die "Seriengröße" vom E9x, 225/40 R18 und 255/35 R18.


    Anbei noch ein paar Bilder von den, wie ich finde, schönen Rädern.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/6330396635373530.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/3866643435373037.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/3466343564316633.jpg]

  • Superschöne Felgen! :thumbsup: Die sind aber nicht zufällig von OZ für BMW gefertigt oder? Sehen aus wie die Leggera... ;)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Bilder von der Innenseite reiche ich auch nach... Da sollte in der Regel schon ein Hersteller stehen. ;)

  • Gefallen mir auch sehr gut und wenn die angegebenen Gewichte stimmen sind sie echt top! Vier mal 9x18 ist sicherlich auch eine gute Möglichkeit.

  • Wirklich schick !! :thumbup:




    .... aber vom Gewicht her wohl immer noch besser als viele andere BMW Räder.

    Na, das ist doch glatt ein wenig untertrieben wenn die Angaben stimmen.
    Eigentlich fast zu schön um wahr zu sein. Selbst alles um 10 kg wäre schon leicht.


    :D

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device