F30 335i M Performance Bremsanlage auf E90 335i

  • hallo,habe eine frage.


    passt der Bremssattel (4kolben) 340mm eines f30 335i auf die bremsscheibe des e92 335i 348mm?


    durch die 4 kolben wird die bremse auch standfester ?

  • Weiß jemand was genau durch diese Ergänzung des Fahrzeugauftrags geändert wird?

    So wie es sich anfühlt, wird einfach eine andere Kennlinie (oder Kennfeld, so genau kann ich es auch nicht herausfühlen 8o ) freigeschaltet/ umgeschaltet. Dadurch wird der Bremsdruck schneller aufgebaut.


    Macht auch Sinn, da ein 4-K Bremssattel ein ganz anderes Verhalten als ein 1K- Schwimmsattel hat!!


    Servus
    10le

  • Nö, beeinflusst viel mehr die dsc Regelung.
    Der bremsdruck wird doch immer gleich aufgebaut.
    Wenn das schneller gehen soll, braucht man wohl eher nen größeren Hauptbremszylinder.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Nö, beeinflusst viel mehr die dsc Regelung.
    Der bremsdruck wird doch immer gleich aufgebaut.
    Wenn das schneller gehen soll, braucht man wohl eher nen größeren Hauptbremszylinder.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Weisst du mehr?? Mich würde es wirklich sehr interessieren!!!


    Servus
    10le

  • Weisst du mehr?? Mich würde es wirklich sehr interessieren!!!


    Servus

    Die Codierung wirkt sich aufs DSC aus. (Ist ja auch der einzige elektrische Teilnehmer an der Bremse)
    Da ändert sich wie schon erwähnt die kennlinie und der druckaufbau verläuft anders. Komfortabler ist es ja, wenn die Bremse auf den ersten paar mm weg nicht so stark zu packt und das will man bei einer Sportbremse halt anders haben.

  • MTEC1591
    1 pair of discsVented- Diameter: 345 Thickness: 24 Minimum Thickness: 22.4 Height: 63 Bore Diameter: 75 Studs: 5+1
    www.mtecbrakes.com

  • Die Codierung wirkt sich aufs DSC aus. (Ist ja auch der einzige elektrische Teilnehmer an der Bremse)
    Da ändert sich wie schon erwähnt die kennlinie und der druckaufbau verläuft anders. Komfortabler ist es ja, wenn die Bremse auf den ersten paar mm weg nicht so stark zu packt und das will man bei einer Sportbremse halt anders haben.


    Also ich habe bei meinem bisher das +SPBR noch nicht dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt.
    Jetzt gerade im Winter bei kalten Temperaturen und Schneefall oder bei starkem Regen fällt mir bei höheren Geschwindigkeiten ein recht komisches Bremsverhalten auf. Man hat das Gefühl als würde die Bremse zuerst ganz kurz garnicht packen, und dann kommen die Bremssättel nacheinander. Man spührt ein leichtes Verziehen. Im Trockenen taucht dieses Verhalten nicht auf. Kann das an der fehlenden Codierung liegen? Oder ist es für die Beläge dann einfach zu kalt?
    Hinten fahre ich die Seriensättel mit EBC Yellow Stuff und EBC Turbo Groove Scheiben.