Mein Black Panther - BMW 325dA E91 LCI ///M PERFORMANCE TOURING - >>> Bye bye ;(

  • So ein Problem hab ich trotzdem noch.
    Hab den neuen Fahrradträger auf meine AHK und die Steckdose angeschlossen.
    Nun geht von der Beleuchtung das Licht links, Bremslicht links und Blinker links ( auch mit Warnblinker )
    sowie die Rückwärtsgangbeleuchtung auf der rechten Seite.


    Ich hatte vorhin dann keinen Nerv mehr. Ich hab irgendwie den Fahrradträger im Verdacht,
    auch wenn er neu ist. Werd morgen mal beim die Dose mit nem Anhänger checken ob da alles funzt.


    Bevor ich am Radträger rumschraube da ich ihn sonst reklamieren werde wenn sich herausstellt das am Fzg alles ok ist.


    Mein Kfz Elektriker meint es könnte an der fehlenden codierung liegen. Oder wenn es ein LED Träger wäre, das ist er aber nicht.
    Wäre ja langweilig wenn alles glatt gehen würde.


    Hat einer von euch nen Tipp?!

  • So ich denke mal das der Fehler am Fahrradträger liegt.
    Ich habe mir die Anschlüsse für die 13-polige Steckdose rausgesucht und stelle fest das z.b. beim Rückwärtsgang und Bremslicht
    lediglich ein Pin für die Stromversorgung da sind. Demnach müsste wenn die eine Seite funktioniert auch die andere Seite funktionieren.


    Beim Licht und Blinker ist es dann wieder anders, da die jeweiligen Seiten einen eigenen Anschluss haben.
    Werde heute die Kontakte nochmal mit der Prüflampe Checken.

  • Habe heute nochmal die Dose überprüft, bevor ich dies aber gemacht habe, habe ich nochmal die Sicherungen überprüft alles ok.
    Dann hab die einzelnen Kontakte mit der Prüflampe überprüft.


    Es kommt kein Strom auf :


    - Standlicht rechts
    - Blinker rechts, auch wenn die Warnblinkanlage eingeschalten ist
    - Bremslicht


    Strom liegt an bei:


    - Standlicht links
    - Blinker links
    - Nebelschlussleuchte
    - Rückfahrscheinwerfer
    - Dauerplus


    Weil die Dose noch einmal von hinten gesteckt ist, habe ich auch direkt am Eingang der Dose gemessen,
    dort kommt das selber heraus.


    Den Schaltplan habe ich leider im Auto, aber was ich noch weiss ist, das der Kontakt des Bremslichtes am Fussraummodul
    abgenommen wurde, natürlich mittels Schnellverbinder, daher denke ich das hier zumindest der fehler des nicht funktionierenden Bremslichtes
    herkommen könnte. Weiss jemand wo die Kontakte vom Blinker und Standlicht abgehen, das ist nämlich im Plan nur sehr schlecht bis überhaupt nicht beschrieben.

  • Ne red von normalen Mountainbikes.
    Wenn vor mir einer mit m Radl auf m Dach fährt wackeln die meistens wia a kuaschwanz auf m dach und will nur vorbei.
    Hab schon 3 mal n Radl vom Dach fliegen lassen und ausserdem brauchst mehr Sprit. Des hab ich mit dem AHK Träger so gut wie nicht,
    hab ich schon selbst getestet an meinem letzten Fahrzeug. Ist auch an der AHK einfach zu beladen und mit abklappfunktion kommt man auch in den Kofferraum.


    Hab jetz den Schaltplan geholt und nachgeschaut.
    Den fehler mit Bremslicht wird am Schnellverbinder am Fußraummodul liegen, soviel ist klar. Das werd ich nochmal neu machen.
    Dann ist der Kontakt für den Blinker hinten rechts an der Heckleuchte abgenommen, auch mit einem Schnellverbinder. Daher denke ich das es auch
    da keinen Kontakt gibt. Wo der Kontakt von 58R für das Licht Rechts abgenommen wurde ist mir nicht ersichtlich. Werde morgen meinen Elektriker wieder hinzuziehen.
    Diese mist Schnellverbinder machen doch wirklich nur Ärger.