Nervende Konstruktionen am E90

  • LCI hat die Schalter nun scheinbar näher am Fahrer! ...werde wohl auf die Armlehne vom LCI Wechseln, da meine Griffschale sowieso schon so abgerubbelt ist



    Dreh einfach während es läutet am Lautstärkeregler.. ...du kannst normalerweise immer den aktuellen Ton mit dem Regler verändern.. ....hab ich anfangs bei der Navi Stimme gehabt und dachte das ist immer so laut


    Danke für den Tipp aber das wusste ich schon.
    Problem ist nur wenn es schon klingelt ist es ja schon geschehen...einzige Abhilfe immer vor dem Auflegen leiser drehen. Aber das Nervt und vergisst man auch.

  • 1: Das Wechsln der Halogen-Birnen der Scheinwerfer :cursing::thumbdown:X( fast überhaupt kein Platz!!!!! links noch weniger wg.Standheizung :(
    2: Heckklappe (Touring) geht nicht selber rauf (Lifter oder wie die heißen zu schwach)
    3: Heckwischer ist über Schalter 8und nicht Taster) zum einschalten, bei der nächsten Fahrt geht er zwar nicht wieder von alleine an (Grund im Winter wg. anfrieren ist akzeptiert) aber
    wenn man ihn doch mal einschalten will (und er ist ja noch an vom Vortag) dann haut er gleich das Wischwasser raus und wischt wie verrückt..... :thumbdown:
    4: oxidierende BMW-Embleme (Haube und Heckklappe)
    5: wieso sind die hinteren Kopfstützen im Touring windiger, als im E90 ?(
    6: serienmässig im Fond keine Sitzheizung erhältlich (ich habe nachgerüstet)
    7: Schalter für FH habe ich keine Probs (hatte vorher VW :D )


    aber alles in allem bin ich sehr sehr zufrieden mit meinem kleinen :bmw-smiley:

  • Beim 325i möglicherweise konstruktionsbedingter Ölverbrauch (längere Zeit Vollast sowie zu lange im Leerlauf oder mit niedrigen Drehzahlen):-<


    Die Griffmulden in den Türen verkratzen schnell:-<


    Ein Verbrauch von 9 Litern bei verhaltener Fahrweise:-< und größer 10 bei Vollast:-<


    MaxJ30



    P.S.: Trotz der Macken - der X390 ist mit das Beste was ich je gefahren bin...

  • Beim 325i möglicherweise konstruktionsbedingter Ölverbrauch (längere Zeit Vollast sowie zu lange im Leerlauf oder mit niedrigen Drehzahlen):-<
    Ein Verbrauch von 9 Litern bei verhaltener Fahrweise:-< und größer 10 bei Vollast:-<


    Dies (Öl-"verbrauch") sind aber kaum "nervende Konstruktionen" sondern völlig logische Konsequenzen aus dem Fahrstil...


    Eine 2,5l-, bzw. 3,0l-Maschine wird auch Niemals zum Spritsparwunder werden (können).

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • - am meisten nervt mich die Tatsache, dass wenn ich die Hände voll habe und mit der Fernbedienung den Kofferraum entriegel, dieser nicht öffnet! Total lächerlich, da bringt einem die Taste überhaupt nichts, da man die Sachen dann trotzdem vorher noch ablegen muss und die Kofferraumklappe per Hand öffnen muss :cursing:


    - das mit dem blockieren der Anzeige, wenn die Restreichweite angezeigt wird, finde ich auch nicht gut gelöst.


    - Schwache Autobatterie


    - fehlende Öltemperaturanzeige (mittlerweile gelöst durch´s Performance Lenkrad :) )


    das war´s dann aber auch schon 8)

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • - - das mit dem blockieren der Anzeige, wenn die Restreichweite angezeigt wird, finde ich auch nicht gut gelöst.



    das kannst du aber kurzfristig unterbinden mit der BC-Taste.... dann haste ein paar Sekunden "normale" Anzeige...habe ich heute erst ausprobiert (bei 1km Rest-Reichweite ;( )

  • das kannst du aber kurzfristig unterbinden mit der BC-Taste.... dann haste ein paar Sekunden "normale" Anzeige...habe ich heute erst ausprobiert (bei 1km Rest-Reichweite ;( )


    Ich habe schon Angst wenn er mir nur noch 20 Km anzeigt... :pinch:

  • Ich bin mit meinem Alten mal mit 0km Restweite zur Tanke gekommen, ich habe ganz schön geschwitzt im Auto!


    Mich nervt vor allem:


    - die viel zu kurze Mittelarmlehne (obwohl bereits die verschiebbare ab Werk verbaut ist)
    - Licht bei den Sonnenblenden find ich gehört eigentlich Serienmäßig
    - das alles codiert werden muss (CD-Wechsel usw.)
    - Regensensorlämpchen liegt genau so, dass man es nicht sehen kann (Wer hat sich das denn bitte einfallen lassen?!)


  • :dito:

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.