BMW Switzerland hier steht alles drin.
OBD2 Diagnose über Bluetooth und Android Handy
Den Stecker zieh ich selber nicht ab, habe ihn nun seit 2 Monaten immer dran, seither 5800km gefahren alles ok.
BMW Switzerland hier steht alles drin.
OBD2 Diagnose über Bluetooth und Android Handy
Den Stecker zieh ich selber nicht ab, habe ihn nun seit 2 Monaten immer dran, seither 5800km gefahren alles ok.
Also ich bekomme am 02.01.2013 beim den 3. Gebläsemotor von der Klimaautomatik eingebaut ! Garantiefall ! Aber der zwitschert wie ne wildgewordene Amsel vor sich hin ! Das bekommt BMW irgendwie nett in den Griff !
.....die Temperatur wurde ja schon oft angesprochen und das leidige Thema Fensterheber auch,
aber was MICH wirklich noch stört ist, dass es keinen "Zahlenwert" für die Radiolautstärke gibt.
Ist aber bei allen BMW's so, soweit ich weiß?!
Lg Gerald
.....die Temperatur wurde ja schon oft angesprochen und das leidige Thema Fensterheber auch,
aber was MICH wirklich noch stört ist, dass es keinen "Zahlenwert" für die Radiolautstärke gibt.
Ist aber bei allen BMW's so, soweit ich weiß?!
Lg Gerald
auf das hab ich schon total vergessen
Unnötig, wäre einfach überflüssig.
Schiebst ne CD rein, ist die Lautstärke eh anders oder es geht auf die BAB. Hier regelt er sich nach der Geschwindigkeit.
Habe auch nur Probleme mit den Klassikern:
-Kontrollleuchte Regensensor
-Fensterheber Fahrseite
-zu kleines Kühlfach. Zur Zeit steckt darin eine kleine Kaffeedose von Starbucks.
Auffanggitter im Motorraum am Anfang der A-Säule!
Beschießender geht's nicht
Ich wollts nicht so genau schreiben, dann hätten wahrscheinlich einige mit den Augen gerollt und "Typisch Frau" gesagt, aber wenn ich sehe, dass das auch Männern passiert, dann bin ich ja froh. Mir gehts ständig so.
Da brauchste keine Angst zu haben. Das geht mir ständig so. Das erste Fenster was ich immer auf mache, ist das hinten links. Naja im Sommer ist das ganz angenehm bissel Durchzug.
Alles anzeigenHuhu
Mich nervt der Gong unheimlich!
Temperatur unter 3 °C Gong, nicht angeschnallt Gong, eine Tür offen Gong, zuwenig Wischwasser Gong, keine sauberen Socken…
Könnte ja sein, dass er sich abschalten lässt, oder zumindest leiser stellen lässt. Ich weis aber nicht wie und wo.
Schlecht konstruiert ist die Griffmulde in der Fahrertür. Da sammelt sich Dreck und man bekommt ihn schlecht raus (da bin ich pingelig).
Die verschiebbare Armlehne ist ein Witz. Der Einstellbereich ist viel zu klein.
Die Kratzschutzleiste im Kofferraum sieht absolut billig aus. Ich traue ihr nicht viel Belastung zu. Das geht bei anderen besser.
Zu den Fensterhebern bleibt zu sagen, die im e46 waren viel besser gelegen. Ich vermisse die Anordnung auf der Mittelkonsole immer noch.
Ich habe den e90 aber trotzdem lieb. =)
Gruß
Thorsten
Das heisst also, nur bei schön Wetter (über 3 Grad)fahren, vorm Starten anschnallen, immer die Tür zu, immer genug Wischwasser im Behälter und vor allem Frische Socke anziehen.
Kann man den Gong nicht abstellen? Also bei mir gibt es seit dem ich ein Alpine Radio drin habe, kein Gong mehr.
Achja eines ist mir gerade noch eingefallen:
- der weiche Klarlack, ist sehr Steinschlaganfällig
Wenn ich da an unseren Golf 6 denke der hat gerade mal 2 Steinschläge auf der Haube mit gut 50000km.
Meiner hat an die 10 Steinschläge nach knapp 40000km..... gut die sind noch alle vom Vorbesitzer
Fensterheberschalter Fahrerseite ( Trotz das ich groß bin und lange Arme habe, komme ich oft ans hintere )
Fensterheberschalter Beifahrer ( Was haben die sich dabei gedacht )
LED Regensensor ( Na gut man kann sich auch anstellen, wenn's Wischt ist er wohl an! Also nicht wirklich ein Problem )
Keine Automatisch öffnende Heckklappe ( Wozu ist dann der Knopf auf der Fb ?? )
Fernlichtassistent ( Bei schildern wirkt es zu fein und Blendet ab )
Ansonsten Top zufrieden Sind ja auch Kleinigkeiten
Maddox