Ah ja stimmt den neuen 5er gibts mit normalen Reifen
Nervende Konstruktionen am E90
-
-
auch der 3er Modelljahr 2010 kommt wieder ohne RFT - zumindest der 320d touring, aber ich denke die anderen auch...
-
So, heute hab ich auch eine sehr nervige Konstruktin "gefunden":
Ich war unterwegs ins Schigebiet und es hat sehr heftig geschneit, Scheibenwischer war auf Automatik. Nach etwa 10km fahr hatte sich am rechten Scheibenwischer ganz außen ein kleiner Eisklumpen gebildet, der immer größer wurde. Schließlich war er so groß, dass er an dieser Stelle die Scheibe nicht mehr trocken wischte. Genau an dieser Stelle würde der Wischer normal über den Regensensor wischen. Da dies eben nicht mehr funktionierte, glaubt der Regensensor es regnet wie aus Kübeln und erhöhte das Intervall immer mehr. Also stehengeblieben, Klumben runtergelöst und weitergefahren. Leider nach weiteren 15km wieder das selbe Problem. Und was dann auch noch am meisten nervt, ohne Regensensor gibt es auch keine Intervallstellung!
-
Zitat
Und was dann auch noch am meisten nervt, ohne Regensensor gibt es auch keine Intervallstellung!
zum anderen: vielleicht hätts geholfen wenn du die scheibenheizung aktiviert hättest...?!
-
So, heute hab ich auch eine sehr nervige Konstruktin "gefunden":
Ich war unterwegs ins Schigebiet und es hat sehr heftig geschneit, Scheibenwischer war auf Automatik. Nach etwa 10km fahr hatte sich am rechten Scheibenwischer ganz außen ein kleiner Eisklumpen gebildet, der immer größer wurde. Schließlich war er so groß, dass er an dieser Stelle die Scheibe nicht mehr trocken wischte. Genau an dieser Stelle würde der Wischer normal über den Regensensor wischen. Da dies eben nicht mehr funktionierte, glaubt der Regensensor es regnet wie aus Kübeln und erhöhte das Intervall immer mehr. Also stehengeblieben, Klumben runtergelöst und weitergefahren. Leider nach weiteren 15km wieder das selbe Problem. Und was dann auch noch am meisten nervt, ohne Regensensor gibt es auch keine Intervallstellung!
Ob das eine Fehlkonstrunktion ist bezweifel ich, aber ich habs auch schon erlebt bei meinem.
-
Was mich wirklich nervt - Kofferraumabdeckung bei meinem Touring...ja, ich weiß, dass man zwei mal drücken muss, dass die Abdeckung hochgeht...bei mir geht's leider nicht immer, mal geht, mal nicht...ob es eine "Nervende Konstruktion" oder ausschslieslich das Problem bei mir weiß ich auch noch nicht...oder liegt's am Wetter?
-
Und was dann auch noch am meisten nervt, ohne Regensensor gibt es auch keine Intervallstellung!
hab heut rausgefunden dass es sowas doch gibt. einfach den knopf am wischerhebel reindrücken. nun hat endlich auch das rädchen ne funktion.
-
Was mich nach knapp 4 Wochen E90 nervt:
Die Kofferraumentriegelung bei der Limousine. Man muss ja in die über dem Kennzeichen langen und den Knopf dort drücken, damit das Schloss entriegelt.
Nachdem man dadrauf drückt, dauert es knapp ne halbe Sekunde, bis der Kofferraum auch auf geht. Man muss also ziemlich lange darauf drücken. Gelingt mir nie beim ersten mal, da ich drauf drück und aufmachen will. Geht aber nicht.... Man braucht hier einfach zuviel Geduld.
Ausserdem hat man jedes Mal versaute Hände, nachdem man den Kofferraum geöffnet hat....
Ist nicht schlimm, aber nervig.Gruss Florian
-
du kannst ja auch die Fernbedienung nehmen
-
Och naja, hab zwar keinen e90, fahr aber öfter mit nem e46. Und da ist die Vorrichtung die selbe. Man gewöhnt sich schnell daran.
Mittlerweile betätige ich die Kofferraumentriegelung ohne das Blech zu berühren, also auch keine schmutzigen Hände.
Aus Bquemlichkeit, nutz ich aber doch auch oft die Fernbedienung.-------------EDIT------------
Besonders wenns Auto Nass ist. Denn da berührst sonst immer Nasse stellen, egal bei welchem Auto.