Dafür gib's die Separat zu öffnende Heckscheibe.
Aber manchmal reicht die Öffnung nicht und man muss die Klappe öffnen.
Bei mir kann ich sie soweit öffnen das sie so bei der Hälfte steht.
Dafür gib's die Separat zu öffnende Heckscheibe.
Aber manchmal reicht die Öffnung nicht und man muss die Klappe öffnen.
Bei mir kann ich sie soweit öffnen das sie so bei der Hälfte steht.
Was mich noch stört ist das altbekannte softlack problem im innenraum haben sie zwar abgeschafft ab einem gewissen bj aber mich nervt es tierisch da ich einen der ersten habe...sorry aber absolut nicht bmw like...hab 80000km drauf und der innenraum sieht aufgrund des softlacks nach 180000 aus...kann garnichts und alles tauschen ist mir einfach zu teuer...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Entweder ich bin zu dumm oder es geht wirklich nicht??? Aber ich finde die Idee grundsätzlich ja nicht schlecht, dass man beim CIC Navi Prof. zwischen einem Tag- und Nachtmodus wechseln kann, ABER warum geht das nicht automatisch sondern man muss immer ins Menü und das manuel einstellen???
Das alte Dynavi in meinem E46 kann das besser!
Entweder ich bin zu dumm oder es geht wirklich nicht??? Aber ich finde die Idee grundsätzlich ja nicht schlecht, dass man beim CIC Navi Prof. zwischen einem Tag- und Nachtmodus wechseln kann, ABER warum geht das nicht automatisch sondern man muss immer ins Menü und das manuel einstellen???
Das alte Dynavi in meinem E46 kann das besser!
Geht leider nicht.
Leg doch den Tag-/Nachtmodus auf eine Favouritentaste
Wie schwach... das Ding greift doch auf die Uhrzeit zurück??? Da war es zu schwer eine Verknüpfung zu erstellen, dass automatisch ab Uhrzeit x der entsprechende Modus eingeschaltet wird?!
Mhhh... Auf die Favtasten legen? Also erst wieder Studium vom Bentzerhandbuch des CIC machen bevor man das hinbekommt... Danke BMW
Ist nicht schwer, einfach zu dem Menüpunkt gehen und dann lange eine Favouritentaste drücken, ich habs gleich auf der 1
Die Umsetzung mit der Uhr fände ich jetzt aber auch nicht sonderlich gut, dass sollte wenn dann mit einem Sensor umgesetzt werden, damits auch in Tunnels umschaltet
Mein Billig-Garmin kriegt das ohne Sensor hin - Sonnenauf- und -untergang lässt sich aus der Uhrzeit und Position (kommt beides vom GPS) berechnen. Nur Tunnel hat es nicht drauf (obwohl das ja aus dem Kartenmaterial erkennbar sein müsste). Auch ein Grund, warum ich ein Einbau-Navi für suboptimal halte. Die Scheiben-Navis sehen zwar etwas aufgepflanzt aus (ich hab meins am Armaturenbrett montiert), man kann sie aber leichter updaten (veralten schneller, als das Auto) und sie sind dank Massenproduktion ausgereift und billig.
Gruss Rainer
Ist nicht schwer, einfach zu dem Menüpunkt gehen und dann lange eine Favouritentaste drücken, ich habs gleich auf der 1
![]()
Die Umsetzung mit der Uhr fände ich jetzt aber auch nicht sonderlich gut, dass sollte wenn dann mit einem Sensor umgesetzt werden, damits auch in Tunnels umschaltet
Man hätte es ja einfach über den Lichtsensor realisieren können.
Wenn man weiß, dass es vom Platz her nicht reicht, betätigt man den Schalter auch nicht.
![]()
Maddox
Erzähle das den Hausfrauen oder Fahranfängern. Selbst erfahrenen Fahrern könnte so ein Fehler passieren, verstehe deinen "Daumen nach unten" nicht.
Erzähle das den Hausfrauen oder Fahranfängern. Selbst erfahrenen Fahrern könnte so ein Fehler passieren, verstehe deinen "Daumen nach unten" nicht.
Da es ansonsten knallt.
Ist lediglich eine Floskel, wo liegt das Problem?
Maddox