H&R 35/20 Seriendämpfer Probleme???

  • So ich bestell mir jetzt die H&R Federn (35 / 20). Aber wo nur??? Haben ja einige verbaut, denke ihr könnt mir helfen. :)


    Wenn man bei Ebay nach Eibach sucht kommen gleich ein Haufen Treffer, aber sucht man nach H&R 35 / 20 für meinen E92 findet man nur ein Angebot.
    Steht 35 /20 für BMW E92 aber in der Beschreibung steht auf einmal was von 50/20 ?(
    http://www.ebay.de/itm/H-R-Tie…teile&hash=item2c5af68271


    noch andere Seiten oder den passenden Ebay Link???

  • Nimm doch diese hier http://www.ebay.de/itm/H-R-Fed…teile&hash=item231d96508d


    Nimmst du denn jetzt keine neuen Dämpfer? Sonst schau doch mal nach dem H&R Cupkit ausschau. Ich hatte auf meinem Mercedes ein H&R Gewindefahrwerk und war damit sehr zufrieden. Habe die Haltbarkeit zwar nur ca. 50TKM testen können aber das Fahrwerk fuhr sich immer noch genial..

  • Danke Bibo!


    Hab aber keine Lust auf bieten bei ebay. Wird doch wohl eine vernünftige Seite geben wo man sie mit nem Festpreis bestellen kann.


    Und ja ich nehm jetzt die Seriendämpfer. Hab einen Kollegen der sie auch drin hat mit Seriendämpfern und das schon ne ganze Weile ohne Probleme.
    Und wenn man mal in das Tieferlegungsthread guckt: "Wer hat was verbaut" bin ich anscheinend dann nicht der einzige mit Seriendämpfern und den H&R 35/20. Klar ist Komplett Fahrwerk besser, kostet aber auch knapp 600 Euro mehr und das wollt ich für die Tieferlegung eig. nicht hinblättern.

  • Also ein Cupkit kostet ca. 500€.
    Das sind 350 mehr.. Wenn du die Federn selber einbaust, dann ist das kein Problem. Wenn du aber alles einbauen lassen musst und in nem halben Jahr nochmal alles aus und einbauen musst, dann wird es deutlich teurer. Aber bin mal gespannt, welche Erfahrungen du machst.
    Wünsch dir viel Erfolg!

  • Quake


    vielleicht hörst du auf die Leute, die schlechte Erfahrung gemacht haben und holst dir gleich ein vernünftiges Fahrwerk.
    Von H&R wird doch allgemein abgeraten. Wenn überhaupt, dann Eibach. Dazu kommt noch, dass die Seriendämpfer das nicht so gut mitmachen und die Kiste am 200 Sachen anfängt gefährtlich zu schwimmen.


    Fallst du immernoch an einem Vergleich Coupe vorher nachher interessiert bist, hier eins von mir (325i). Leider nur vorne und nah klick


    Ich persönlich bereue die Entscheidung, dass ich nicht gleich komplettes Fahrwerk geholt habe. Ist vor Allem auch weniger...viel weniger Arbeit.

  • Maxman


    Vorher / Nachher Vergleich ist doch gut.


    Du hast ja ebenso Seriendämpfer verbaut. Hast in dem Forum was du verlinkt hattest so geschwärmt. Wieso bereust dann kein Komplett Fahrwerk genommen zu haben? Probleme aufgetreten?

  • Naja, das war Stand 16.04. Mittlerweile bin ich mehr gefahren und hab auch in einem anderen Thread schon geschrieben, dass ich auch Probleme bei hohen Geschwindigkeiten habe.

  • also ich habe jetzt seit ca 250 km die H&R 35/20 verbaut, kann bisher nicht schlechtes sagen, bin auch schon über 200 damit gefahren.


    allerdings war ich heute beim TÜV zwecks der Eintragung in Verbindung mit Distanzscheiben, naja bin ohne Eintragung wieder heim gefahren, die prüfer waren mit 3mm freiheit an der HA nicht zufrieden :thumbdown:
    hatte auf der HA pro seite 15mm spurplatten drauf, naja jetzt hab ich mal 12mm pro seite bestellt, ich hoffe ich bekomm es dann damit eingetragen.


    wie wieviel luft habt ihr?