Mercedes Abdeckung Türschloß Fahrertür

  • Moin,


    ich habe vorhin meinen 3er seit langer Zeit mal wieder gewaschen und dabei ist mir aufgefallen, dass das Türschloss verdammt schäbbig aussieht.
    Bei meinem A3 habe ich damals eine Kappe von Mercedes auf dem Schloß gehabt, die das Schloß perfekt abdeckte.
    Auf der Kappe war ein angedeuteter Schlüssel drauf, ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern,von welchem Daimler das Teil war, noch ob es geklebt oder gesteckt wurde.


    Nun zu meiner Frage: Kennt irgendwer das Teil und hat es schon mal beim E90 ausprobiert?


    Besten Dank für Eure Antworten im Voraus!

  • Bei der C-Klasse war das verbaut, mein dad hat so einen... und nein ich habs noch ned probiert... sieht meiner Meinung nach auch ned soooo toll aus... ausser du hast ein Schwarzes Auto... da würd ich mir lieber ne Kappe vom Engländer e9x kaufen, und das schloss ganz raus machen.. hatte ich bei meinem VFL e91 so...

  • Apollo,
    Deine Idee ist noch besser!
    Hast Du ne Ahnung, was die Abdeckung kostet?

  • Hallo,


    warum machst du nicht das Schloß ganz raus und kaufst nur eine Abdeckung kostet 25 Euro beim :D .


    Habe ich auch so gemacht.


    Gruß Alex.


    Sorry Apollo war schneller.

  • Kann man das Schloß so ausbauen, oder muss ich die ganze Tür zerrupfen?

  • Kann man das Schloß so ausbauen, oder muss ich die ganze Tür zerrupfen?


    nee geht ganz einfach, tür aufmachen, da is so ne Schraube, die hält das schloss, diese rausdrehen, und schon gehts raus...

  • nee geht ganz einfach, tür aufmachen, da is so ne Schraube, die hält das schloss, diese rausdrehen, und schon gehts raus...


    Und dann gibt es keine Fehlermeldung?
    Kann man die Schraube wieder reindrehen oder ist dann nen Loch in der Tür?
    Sorry wegen meinen meinen doofen Fragen...

  • Warum sollte das ne fehlermeldung geben, is ja ned elektronisch das schloss... nee schraube bleibt draussen, ist glaub ich mit ner schwarzen gummikappe abgedeckt... weiss es nicht mehr so genau... aber brauchst nur schauen morgen, Tür auf und an der seite dann geschaut...

  • Fehlermeldung gibt es nicht.


    Die Schraube machst du wieder rein, damit wird ja die neue Blende befestigt. Also kein Loch.


    Das wars,. Dauert 5 Min und fertig.