"Leichte" Pflege für Anfänger

  • Hey,


    ich kann mir denken das dies hier schonmal gefragt wurde....unter "Leichte Pflege" oder etwas in der Art habe ich via sufu nix relevantes gefunden....
    Ich bin Besitzer einer LCI-Limo in Bluewater-Metallic....an und für sich ein sehr leicht zu pflegender Lack. Der Zustand ist auch noch recht gut bis auf
    ein paar Steinschläge an der Frontschürze....
    Ich suche also eine Art "Baumarktversiegelung" die den Lack so gut wie möglich schützt...dennoch wäre ich sehr froh über ein Produkt welches sich
    wirklich leicht verarbeiten lässt!
    Habe heute das "Turbo Wachs" (Versiegelung) von Nigrin getestet und bin nur mäßig begeistert was die verarbeitung angeht....
    Irgendwelche Empfehlungen? Darf auch etwas mehr kosten als das Zeug aus dem Baumarkt :p


    MFG, Marco


    PS: Danke für die Antworten im Voraus!

  • Hallo,


    ich habe für mich sehr gute Ergebnisse mit den Produkten von Dr.Wack


    [Blockierte Grafik: http://www.motorvision.de/images/720x480/40659/dr-wack-de.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://porsche-scene.de/uploads/pics/20090921_Speed_Wax_Plus_03.jpg]


    erzielt. Die Verarbeitung ist sehr einfach, das Ergebnis für mich sehr gut! Preis ist angemessen und nicht übertrieben.
    Ich kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen, habe immer einen tollen Lack damit erhalten und immer schön glatt. Hatte auch ein teures Set von Mequiars, dieses hat mich aber nicht so überzeugt, der Arbeitsaufwand ist höher und das Ergebnis dafür in meinen Augen nicht besser.
    Zudem muss es nicht irgendwo bestellt werden, bekommste bei jedem Autoteilezubehör-Laden.



  • hast du ne günstige quelle dafür?

  • Sorry Leute ihr fahrt ja nicht gerade ein günstiges Auto
    wollt aber für die Pflege nur ein paar Pinunsen (A1 ca. 15,- € )ausgeben wollt ihr es wirklich noch günstiger haben :staunen:
    kauf was vernüftiges der Wagen wird es euch danken,


    obwohl das A1 für die ersten Gehversuche schon ganz gut ist


    und wenn ihr ein wenig mehr für die Pflegeproduckte ausgebt habt ihr es auch nicht so schwer mit der Verarbeitung


    Wichtig Vernünftige MFT's und lest die Grundlagen der Fahrzeugpflege und nicht die Diskussion

    Stell mal deine Frage hier, der Paule kann dir mit sicherheit weiter helfen...


    Diskussionsthread für "Grundlagen der Fahrzeugpflege"

  • Das A1 bekommst du bei jedem Autoteilehändler.. Wie gesagt, für mich reicht es vollkommen aus. Das kann man auch ein paar mal öfter im Jahr machen, der Aufwand ist sehr gering und man muss nicht tagelang am Auto rumschrabbeln..
    Alles andere ist für meine Begriffe blödsinn, dann gebe ich das Auto lieber ab und lasse es für 100€ professionell aufbereiten und lasse andere schrabbeln :D
    Wenn schon premium fahren dann auch andere arbeiten lassen :whistling:
    Wenn ich überlege, dass ich zwei Tage an dem Wagen rumpoliere, dazu dann Zeugs für mehrere hundert Euro kaufe.. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.. Ich mag mein Auto, aber meine Freizeit mit meiner Familie ist mir auch etwas wert.

  • Sorry Leute ihr fahrt ja nicht gerade ein günstiges Auto
    wollt aber für die Pflege nur ein paar Pinunsen (A1 ca. 15,- € )ausgeben wollt ihr es wirklich noch günstiger haben :staunen:


    15€ pro flasche. ansonsten zeig mir die 2 komponenten für 15€ und ja ich gebe zwar viel geld für ein auto aus, aber man fährt keine 5 meter und hat schon ist der wagen wieder "verdreckt" von daher

  • Ich habe in der letzten Saison mit Sonax ganz gute Ergebnisse erzielt. :thumbup:


    Vorreinigung mit: SONAX PremiumClass LackCleaner


    Versiegeln mit: SONAX PremiumClass CarnaubaCare


    Bekommst Du im gut sortierten Fachhandel und ist im Vergleich zu manch Anderen günstig. Im Anhang zwei Bilder wo Du das Ergebnis sehen kannst. :D


    Gruß


    Johannes

  • 15€ pro flasche. ansonsten zeig mir die 2 komponenten für 15€ und ja ich gebe zwar viel geld für ein auto aus, aber man fährt keine 5 meter und hat schon ist der wagen wieder "verdreckt" von daher

    Hier erst mal der Link


    und nicht falsch verstehen :D habe ja nicht gesagt das es nichts taugt , ist meiner Meinung nach für den Anfang ein Mittel welches auch sein Dienst verrichtet
    bloß noch weniger für eine Versiegelung ausgeben halte ich für Quatsch dann würde auch das Wax in der Waschanlage reichen


    Das A1 bekommst du bei jedem Autoteilehändler.. Wie gesagt, für mich reicht es vollkommen aus. Das kann man auch ein paar mal öfter im Jahr machen, der Aufwand ist sehr gering und man muss nicht tagelang am Auto rumschrabbeln..
    Alles andere ist für meine Begriffe blödsinn, dann gebe ich das Auto lieber ab und lasse es für 100€ professionell aufbereiten und lasse andere schrabbeln :D
    Wenn schon premium fahren dann auch andere arbeiten lassen :whistling:
    Wenn ich überlege, dass ich zwei Tage an dem Wagen rumpoliere, dazu dann Zeugs für mehrere hundert Euro kaufe.. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.. Ich mag mein Auto, aber meine Freizeit mit meiner Familie ist mir auch etwas wert.

    eine Profiaufbereitung bekommst du aber nicht unter 250,-€ :D


    für 100,-€ gehen die sogenannten Aufbereiter mit einem All in One Produckt mal eben übers Auto
    das es schön Glänzt :thumbdown: und die meisten fallen darauf rein oder sind damit zufrieden :evil:


    das hat aber wenig mit einer Profiaufbereitung zu tun wo der Wagen
    gewaschen, geknetet, min 2mal Poliert und danach Versiegelt wird


    ich weiß zwar nicht wie oft jeder so sein Wagen aufbereitet,
    ich mache es maximal 1 mal im Jahr wie oben beschieben,
    und da bleibt für die liebe Familie genug Zeit übrig :thumbsup:

  • das hat aber wenig mit einer Profiaufbereitung zu tun wo der Wagen
    gewaschen, geknetet, min 2mal Poliert und danach Versiegelt wird


    Der Spaß kostet beim Aufbereiter meines Vertrauens (Nebenberuf und Hobby von ihm) inkl. großer Innenreinigung (inkl. Lederaufbereitung) 180€. Das kann ich einmal pro Jahr verkraften... :D Nachdem ich jetzt schon so viel Geld für Pflegeprodukte ausgegeben habe und mir das von Hand echt zu doof ist werde ich jetzt diesen Weg beschreiten. Ach so, der Wagen steht dann 1 Tag bei ihm, also er ist da mehrere Stunden beschäftigt. Ich finde das ok. Felgen werden für 40€ extra auch noch penibelst geputzt und Nano versiegelt.


    Außerdem lass ich dann ejmanden ran, der a) Profiprodukte, b) Profimaschinen verwendet und c) weiß was er tut... :thumbup: Ist doch besser als wenn ein Leie das macht.


    Just my 2 cents.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes