nach Ölwechsel werden nur 2 Balken angezeigt


  • das ist nicht dein Ernst, odeR?
    BMW fahren aber kein geld für nen Ölwechsel.... :cursing: Das Öl kauft man im I-net bei Öldepot und bringt das zum Händler mit. Dort zahlt man 50€ und fertig. Oder du gehst in eine freie Werkstatt oder machst es selbst...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Meinem 330d musste ich damals auch nen knappen Liter mehr reinkippen wie offiziel vorgesehen, aber wie Apollo schon sagte würde ich mal am Ölmeßstab nachschauen :)

  • Keine Lust Geld auszugeben! ;) - Und bei modernen Lifetime-Ölen stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Ölwechsels nach 40tkm.
    Also kostet mich der Spaß beim offiziellen Händler 50€+Öl? Was muss man für die 6l einplanen? Direkte Empfehlungen?


    Danke und Gruß!

  • Keine Lust Geld auszugeben! ;) - Und bei modernen Lifetime-Ölen stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Ölwechsels nach 40tkm.
    Also kostet mich der Spaß beim offiziellen Händler 50€+Öl? Was muss man für die 6l einplanen? Direkte Empfehlungen?


    Danke und Gruß!


    Ja, die Öle sind so toll und so modern, dass die Motoren(-Komponenten) extrem lange halten, speziell bei Audi/VW. Da gibts ein Steuerkettensterben wie man es sich nicht vorstellen kann. :D:D


    Was meinst warum die Japaner eben KEIN Longlifeöl einfüllen und JEDES Jahr einen Ölwechsel vorschreiben???(Und ja, die haben das auch mal versucht und schnell wieder aufgegeben) :rolleyes:


    Wer ernsthaft 40.000km mit einer Ölfüllung rumfährt, dem gehört das Auto genommen und ein Fahrrad hingestellt ;)


    Der Liter kostet je nach Öl ca. 6-8€/Liter im Internet. ;)

  • Habt ihr vlt nen direkten Link zu einem guten Öl? Also ich hab den Wagen mit 20tkm beim Händler gekauft. Da wird das Öl wohl gewechselt worden sein...
    Was anderes. Den genauen Stand find ich bei meinem CIC Navi Prof nirgends...


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

  • lol das mit dem Öl nachkippen ist ja geil :lol:


    is schon 30000km drin, da geht noch was :lol:



    Soo ich war heute früh noch mal beim :) , der Service Mitarbeiter guckte auch nicht schlecht, als er den Ölstand via Kombi abgerufen hat...
    Dann hat er nochmal einen halben Liter nachgeschütet, zieht den Ölstab raus "ich weiß jetzt 2 Jahre später erst, dass die Karre einen hat :lol: "


    War auf Max, dann hat er den Meister dazu geholt, der meinte, ich solle jetzt Fahren, der BC ruft nicht die ganze Zeit die Daten ab.


    Bin dann auf die BAB 140 Tempomat, und nach 2km stand MAX im BC...



    PS. ich kaufe mein Öl "original BMW" immer bei http://www.oeldepot24.de/ und bring das dem :) , da er mir keinen besseren Preis machen kann.
    Habe mir schon überlegt, das nächste mal alles mit zu bringen, weil 35€ für einen Microfilter find ich auch etwas, aber nur ETWAS übertrieben ;)


    Mal gucken was der :) sagt wenn ich in 6000km die Bremsen hinten machen lasse, da ich ja andere Beläge verbaut haben will.


    Na geht doch

  • Ich mache einfach jedes Jahr einen bzw. so bei um die 20.000-25.000km.
    Fahrzeug hat aber eine Jahreslaufleistung von um die 35.000km, sprich viel "Langstrecke".
    Bei Kurzstrecke würde ich alle 10.000-15.000km bzw. auch jährlich wechseln, je nachdem was zu erst eintrifft. ;)


    Grundsätzlich gilt, je eher/häufiger desto besser.


    PS: Das mit dem nachkippen statt Wechsel war doch wohl eher Ironie oder? :D

  • Ich habe bei meinem 330i auch vor kurzen das Öl gewechselt
    Vorher Mobil1 0W-40 jetzt Castrol FST 0W-40
    6,5l sollen rein, 5,4-5,8l hab ich eingefüllt. Die Anzeige steht bei 2 Balken.
    Da er normalerweise min. 0,4l auf 1000km schluckt wollte ich die paar Tage warten bis der BC den genauen Stand ermittelt hat bzw. die Aufforderung kommt 1l nachzufüllen.
    Die kam aber bis jetzt nicht.
    1300km bin ich gefahren ohne dass sich die Anziege verändert hat, also kein Ölverbrauch.
    Ich finde das etwas ungewöhnlich. Vorher, d.h. die letzten 30.000km, min. 0,4l bis max. 0,7l auf 1000km und jetzt gar nichts mehr.

  • Es kommt auch immer auf's Öl draufan. Vor meinem letzten Ölwechsel habe ich das Motoröl von meinem BMW Händler benutzt (Castrol Edge Sport 0w30) und musste ca. alle 3000km einen Liter nachfüllen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ich täglich 2x 30+ km Arbeitsweg.


    Bei meinem letzten Service habe ich ebenfalls 7 Liter Castrol Edge Formula RS (neu FST) 0w40 mitgebracht, da ich über die positive Wirkung für N52 aufgrund der höheren Viskosität gelesen habe. Seither bin ich etwas mehr als 18'000 km gefahren und musste vor zwei Wochen erstmals wirder einen Liter nachkippen, da der kleine Durst bekommen hat :whistling: Evtl. bewirken bei dir die von Castrol beworbenen Additive doch etwas... weil die Viskosität eigentlich gleich ist.