Hab es auch demontiert. Sieht (egal bei welchen Fahrzeugtypen, also nicht nur BMW) nicht dolle aus...
Modellschriftzug
-
-
Ist von Anfang an ab,und bleibt auch so
.......zerstört nur die schöne Heckansicht
-
War bereits ab, als ich ihn gekauft habe und ist gut so. Muss schliesslich nicht jeder wissen, was ich fahre.
-
Meiner ist noch dran. Gefallen tuts mir auch nicht wirklich aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen ihn abzumachen. Das 335xi ist auch ellenlang. Allerdings berechtigt mich der Schriftzug dazu die Performancetröte ohne peinliche Blicke durch die Gegend zu fahren.
-
wollte es auch schon abmachen doch hab mich dann irgendwie nicht getraut, weil ich dachte das ich vllt. den lack wegkratze oder so...
edit: gibts da auch eine möglichkeit ohne fön es wegzumachen?
-
Ja, stellt dein Auto mit dem Heck in die sonne. Das reicht um den Kleber geschmeidig zu machen. Der Rest wurde ja schon zig mal erklärt und funktioniert problem- und gefahrlos.
-
Ich habe es weg gemacht und in einen 316d Schriftzug in scharz glänzend (passend zum Rest und nur von nah sichtbar) drauf gemacht. Seit dem ist Ruhe mit den "Beschleunigungsrennangeboten an der Ampel"!
Dafür bin ich zu alt! -
Ist bei mir von Werk aus nicht dran, und das ist auch gut so. Sieht ohne besser aus und es muss nicht jeder wissen, dass ich mit 306 PS unterwegs bin. Mit 17"ern und ohne M-Aerodynamikpaket ist der 335i eher unauffällig - bis auf die beiden Endrohre. Wobei ich schon mit einem 316i-Schild geliebäugelt habe.
-
d
Mein 335i hat 400PS+ und wer nicht weiß, dass ein 335er links und rechts jeweils ein Endrohr hat wird bei einem 3er BMW ohne M-Paket sicherlich von der Leistung überrascht sein
... naja und das find ich auf der Autobahn ziemlich lustig
das denk ich mir^^naja hab meins auch weg gemacht
Fön Zahnseide und futsch issa
-
noch vor abholung vom händler entfernen lassen
nicht weils nurn 320er ist sondern weils einfach kacke aussieht und n dreckfänger ist!