Irgendwas ist immer, egal ob H&R, KW, Bilstein, Koni, usw.
Wenn ich mir deine Federn auf dem Bild anschau, sehen die gut aus. Bei meinem V2 sind die Dämpfer nach 3 Jahren noch top, dafür fangen die Federn an zu rosten.
Irgendwas ist immer, egal ob H&R, KW, Bilstein, Koni, usw.
Wenn ich mir deine Federn auf dem Bild anschau, sehen die gut aus. Bei meinem V2 sind die Dämpfer nach 3 Jahren noch top, dafür fangen die Federn an zu rosten.
Ja Federn sind super
Bei deinem 3er läufts auch richtig gut...da wirds auch nie langweilig
Ne, das kannste sagen......
Aja, und der
, hat mir dann beim Wechsel der Heckklappe, wie auch immer, den Griff meines Einlegbodens im Kofferraum zerstört. War natürlich keiner, also durfte ich die 50.-€ dafür natürlich selber zahlen!!
Klappe muss rechts noch einen Tick höher eingestellt werden, und der Heckwischermotor macht bei der Arbeit kratzende Geräusche in der Verkleidung. Einmal mit Profis....
Was stimmt mit denen nicht... Das ist doch total trivial. Bei dir machen sie was kaputt und bei mir auch und schieben es mir in die Schuhe. Glühkerzen+STG mach ich also woanders... Haufen unfassbar... In und Um Ingolstadt BMW oder != VW.Konzern fahren, da musst schon masochistische Veranlagungen haben.
Das ist genau so wie mit nem Lackierer. Da einen guten finden ist wie nen 6er im Lotto!!
Was hatten die bei dir kaputt gemacht??
oh Michi, eins nach dem anderen - das war auch in letzter Zeit bei meinem 3er
45 tkm sind eigentlich nicht viel wenn man bemerkt das mein DTS mit ca. 70tkm noch alles Dicht war, sicherlich aber auch nicht mehr mit dem Fahrkomfort wie am Anfang
Das ist genau so wie mit nem Lackierer. Da einen guten finden ist wie nen 6er im Lotto!!
Was hatten die bei dir kaputt gemacht??
Die haben bei mir den Anschlagspuffer wo auch der Dämpfer drin arretiert wird vertauscht (links und rechts). Hier mal dein Bild:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200622_104341uwjvo.jpg]
Weil die Dämpfer beim Wechsel der Heckklappe (wie auch alle anderen Anbauteile) nicht getauscht werden, waren die nun etwas ausgelullert bzw. Standen sie einfach mehr unter Spannung. Denen ist dann scheinbar beim Öffnen ein Dämpfer abgesprungen und oben aufs Rücklicht geknallt und hat dabei diese Gummi-Abdeckung abgerissen. Das haben sie schön geklebt und mir nur gesagt die Dämpfer seien kaputt. Das sie etwas repariert haben wurde nicht gesagt als auch wurden mir neue Dämpfer glaub für 120€ angeboten.
Heckklappe hat auch überhaupt nicht richtig geschlossen weil der Dämpfer nun der Anschlag war... Also ich bin nur ein Bürohocker und hab es nach 5 Minuten gesehen, dass da was nicht passt. Was da die Werkstatt macht möchte ich gerne mal wissen - zu mal ich noch vor Ort 30 Minuten warten musste weil der Meister das Auto nochmal "abnehmen" musste. Ist klar...
Insgesamt Frechheit...
Im Rahmen vom Motorölwechsel und HU/AU hab ich bisher gute Erfahrung gemacht mit https://www.auto-krammel.de in Kösching. Denen geb ich auch mal die Chance bzgl. Glühkerzen + STG.
Die haben auch eine Lackiererei mit dran. Wollte mal nach 6 Jahren ( ) meine Flaps lackieren lassen und montieren - mal sehen ob es gelingt 2020
So, News!!
Dämpfer gestern eingebaut, 2 x neue Sommerschläuche drauf, Winterschläuche auch 2 x sind noch austehend.
Fährt sich gleich wieder ganz anders, Reifen probiere jetzt mal Apollo aus, haben in Tests ganz gut abgeschnitten.
Donnerstag, 24.09. kommt die Diva dann noch zum Lackierer.
Erstes kurzes Feedback zu dem Apollo. Da die Diva übers Wochenende stand, bin ich gestern erst damit gefahren.
Mal schauen ob ich die wirklich behalte, ich habe das Gefühl das die Hinterachse mit denen in der Kurve nicht so stabil ist wie mit den Goodyears?!
Kanns jetzt schlecht präzisieren, aber mit den Goodyears in Verbindung mit dem Fahrwerk war das alles knackig, jetzt fühlt sich die Hinterachse etwas schwammig an, obwohl kein DTC blinkt.
Na, mal weiter beobachten......