Manhart Carbon Airbox für N54

  • Ja das ist natürlich nicht zu vernachlässigen :) aber ich will des ding ja eh net, da meine grenze die ich mir gesetzt habe bei max. 380ps liegt :P


    Dachte halt nur ich weiße mal drauf hin, falls es jemanden interessiert ;)



    '
    Gesendet von meinem Android Smartphone


  • Och so nen Zufall, dass das unbezahlbar ist.


    340i: Dom sagt nicht das er der einzige ist, sondern das das war er verkauft bis dato der Einzige Nachbau der Alpina-Teile sind und die deshalb so teuer sind, Dom produziert nix selbst, so ein Käse.
    Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, bzw. zeigt, dass es noch teurer geht...lol!


    Die Spinnen doch alle :thumbdown:
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Produktion dieser Rohre so viel kostet! OEM Alpina soll ja ca. 1000€ kosten, aber auch bei Alpina zahlt man einen guten Teil für den Namen ;)
    Was für ein Geschäft könnte so Rohre herstellen? Wo kann man Nachfragen ?(
    Kayhan das ist was für dich 8o


    mfg


    mfg

  • Die Spinnen doch alle :thumbdown:
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Produktion dieser Rohre so viel kostet! OEM Alpina soll ja ca. 1000€ kosten, aber auch bei Alpina zahlt man einen guten Teil für den Namen ;)
    Was für ein Geschäft könnte so Rohre herstellen? Wo kann man Nachfragen ?(
    Kayhan das ist was für dich 8o


    mfg


    mfg


    Das wäre die Frage, wenn ihr jemanden findet der die für euch gießt/presst, dann geht das garantiert für max. 1000€ :whistling:

  • Schlagt euch des ausm kopf.das wird NIE IM LEBEN was...wer des ding will muss einfach in den sauren apfel beißen und soviel kohle hinlegen..anders gehts nicht!!außer man findet raus wer die dinger herstellt und versucht sie direkt von dort zu beziehn..aber ich denke das kann man auch vergessen...




    '
    Gesendet von meinem Android Smartphone

  • Selbst wenn man die Rohre für 1000€ bekommen sollte... Dazu noch einbaukosten in wahrscheinlich gleicher Höhe, denn Motor muss ja raus dafür.

  • Das einte hat ja mit dem anderen nichts zu tun :D Für mich macht es einen Unterschied ob ich 1000€ + 1000€ Einbau bezahle anstelle von 2800€ + 1000€ Einbau..
    Ausserdem sind die 1000€ für den Einbau ziemlich viel..


    mfg

  • Schon, nur sind 2000€ immer noch übertrieben viel für die etwa 10PS, die natürlich auch nur mit entsprechender Software erzielt werden (da muss wohl irgendwas freigeschaltet werden, einige Tuner machen dies zwar bei den großen Ausbaustufen eh). Lieber noch 2000€ drauflegen und die großen Turbos verbauen, dann hat man ein wesentlich größeres Leistungsplus :D

  • Franky wieso meinst du? Es wird doch mehr als eine Firma auf der Welt geben die in der Lage ist diese Dinger herzustellen?
    1 Exemplar wird gekauft der Rest nachgebaut :)


    mfg

    weil des technisch einfach nicht so ohne weiteres mal schnell gemacht ist..wer ein bisschen technisches verständnis hat, weiß was ich meine!!!


    is keine metallkonstruktion die man mal schnell aus stahl zusammen schweißt..das ist ein präzises gussteil aus kunststoff das auf den mm passen muss..nicht nur die genauigkeit der anschlüsse sondern mit sicherheit auch einfach das ganze teil..jeder weiß wie eng es bei unseren biturbos im motorraum zugeht..und selbst wenn man so ein teil vor sich liegen hat um es nachzubauen..du bräuchtest mal mindestens noch einen ausgebauten motor um wirklich genau zu wissen und zu sehn wo platz is und wo nicht usw usw...


    ihr stellt euch das zu einfach vor...das ist es aber definitiv nicht.. ich denke mal das dass sogar ein blasformteil ist..sprich es gibt ne form in die das flüssige kunststoff eingespritzt und danach mit pressluft an die außenwände der form gedrückt wird und somit auch der hohlraum entsteht...oder es wird in einer in einem ofen stehenden form mit granulat gefüllt und anschließend präzise in allen möglichen richtungen gedreht wird so dass sich das material an der wand der form verteilt...


    vielleicht besteht des ding auch nur aus zwei spritzgussteilen die danach zu einem saugrohr verbunden werden...
    ich weiß es nicht..


    aber ich weiß mit sicherheit das es eben nicht so einfach geht...es gibt sicherlich hersteller die möglichkeiten haben sowas herstellen..aber garantiert auch nur basiernd auf genauen 3d daten usw. und sowas in kleiner serie herzustellen wird mit absoluter sicherheit deutlich teurer wie des ding jetzt fertig im handel eh schon is...


    meiner meinung nach gibt es nur eine möglichkeit..und die ist es zu versuchen die teile direkt beim hersteller zu bekommen!! weil wenn so ein ding mal entwickelt ist (was alpina ja gemacht hat) werden die fertigungskosten mit sicherheit deutlich unter 1000€ liegen..was die originalen saugrohre und die box original kostet hab ich ja oben schon geschrieben..