Würds mal auf die Weise probieren,und eben zur Not den Teppich bearbeiten
Daumen drück beim Zivi
Danke , wird schon schief gehen
Würds mal auf die Weise probieren,und eben zur Not den Teppich bearbeiten
Daumen drück beim Zivi
Danke , wird schon schief gehen
gibst bescheid ob unsere IDEEN hilfreich waren
Natürlich halt ich euch am laufenden
Tom a paar tachoveränderungen und so könntest du ja auch gebrauchen oder? oder zum folierer und so?
Bequatschen wir besser am SA
Bequatschen wir besser am SA
Ja nachdem wir dei M-Reihe durchprobiert haben
Hy Leute,
ich hab´ mich vor kurzem hier angemeldet und bis jetzt nur gelesen.
seit letztem Monat nenne ich einen E91, etwas individualisiert, u.a. Eibach pro street s, mein eigen.
der Eimer is aber längst noch nich feddich.
bei dieser Frage möchte ich aber mal meinen Senf dazu geben.
wie prüfen die bei Euch in Ö die Freigängigkeit ?
Probefahrt oder verschränken ?
Probefahrt is Tinnef und sacht nich allzuviel aus, das Auto federt wahrscheinlich nicht vollständig ein,
es sei denn, der Zivi (was´ das für´n Begriff ? = Prüfer ?) bretzelt brutal über Bodenschwellen.
verschränken ist da
- behutsamer
- aussagefähiger
hier mal ´n pic von meinem, leider nur iffon.
Felgen diagonal unter gelegt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_01379rmkv.jpg]
Detail an der Heckschürze:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0136m67qa.jpg]
da liegt der Reifen fast an, nur knapp 1 mm Luft. dort würde ein Sturz verstellen etwas bringen.
hier muss ich nochma ran und weiter runter bördeln:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0135lx7i5.jpg]
LG Martin
PS: ich bin übrigens Prüfer beim DEKRA und wohne in Marl / NRW (Kohlenpott)
Edit:
ein wech Schneiden des Teppichs bringt eigentlich nix, zumindest nich an den kritischen Stellen
Felgen sind 9,5x18 ET 20
PS: ich bin übrigens Prüfer beim DEKRA
und wohne in Marl / NRW (Kohlenpott)
Muss ich mir merken
Sturz einstellen bringt aufjedenfall etwas. Bei mir hat es ca. 3mm ausgemacht nachdem ich alles nochmal neu einstellen lassen habe.
Off Topic: wurde bei euch beim Bördeln nachlackiert? Habe auf mein e92 an der HA 9,5x19 ET20 drauf es schleift wenn das Fahrzeug vollbeladen ist. Die Werkstätte in meiner Umgebung haben alle gemeint es muss nachlackiert werden
moin Männers,
wenn man das Bördeln / Ziehen mim Bördelwerkzeuch macht und den Lack - auch zwischendurch immer wieder mal -
anständich erwärmt, so dass man ihn grad nich mehr anpacken möchte, passiert da nix und muss nich gelackt werden.
wichtich dabei is auch der Winkel der Rolle und dass man mit Gefühl vorgeht.
eventuell bringt es Dir was, die Schürze etwas auszustellen.
d.h. die Schraube, die am Radhaus sitzt, lösen, dann kann man sie etwas heraus ziehen.
das bewirkt zwar einen leichten Versatz am Übergang Schürze - Karosse, wenn´s aber nur kurzfristich
für die Typisierung ist wär´s wurscht.
5 mm Abstand finde ich übrigens sehr "ängstlich", mMn reichen 2
LG Martin
ich drück´ Dir die Daumen, Daniel, das wird schon.
Du wirst bestimmt berichten.