Allgäu würde auf jeden Fall laufen wenn wir iwo was finden was taugt
Digi tec oder Wetterauer???
-
-
Seit wann bekommt man den einen Nachlass je älter der Wagen ist? Wäre ja super
Das stimmt schon! Ist sowohl bei Wetterauer (dort abhängig vom Fahrzeugalter für jedes Jahr 10% Nachlass - sofern dieses älter als 2 Jahre ist - dafür aber keine Garantie mehr).
Bei Digi Tec sind es ~30% lt. Liste wenn das Fahrzeug älter als 2 Jahre ist (ebenfalls aber keine Garantie mehr!).Bei SKN gibt's nix!
Grüße
Stefan -
wie siehts eigentlich aus sind die Tunings dann von BMW sichtbar? / muss man die eintragen lassen ?
-
Wetterauer und BHP Motorsport kann ich empfehlen, war bei beiden schon einmal
-
Wieso kein PP Kit? Darauf kannst du ja auch nochmal aufsetzen.
-
Wenn man z. B. ein Auto hat das keine Garantie etc. mehr hat ist es verschwendetes Geld.
-
Naja, mittlerweile bekommt man das doch für knapp über 900 Euro. Ein gutes Tuning bei anderen Herstellern kostet auch nicht gerade wenig. Andere möglichkeit wäre, die Teile vom PP-Kit einzeln zu erwerben und dann direkt zum Tuner gehen um auf 220-230PS zu kommen
-
Performance kit ist für das was es bringt zu teuer! Mein Wagen ist ausserhalb der Garantie und Kulanz gibt es bei BMW nicht mehr (meine persönliche Erfahrung und Meinung).
Factionz: Das Tuning ist dann sichtbar wenn BMW mal die Kennfelder auslesen und mit den Originalwerten vergleichen sollte. Das ist eher unwahrscheinlich es sei denn Du fährst zu BMW und beklagst nen Motorschaden innerhalb der Garantiefrist. Womöglich merken die BMWler es aber auch schon bei einer Probefahrt.
An und für sich ist ein Chiptuning eintragungspflichtig. Häufig wird es aber nicht gemacht, weil es eben nicht ohne Aufwand nachzuweisen ist und somit sehr unwahrscheinlich, dass man "erwischt" wird. Manche Versicherungen verlangen dann aufgrund der Leistungssteigerung auch einen höheren Beitrag. Anzeigen muss man das (bei Eintragung) der Versicherung auf jeden Fall. Meine Versicherung (R&V direkt) verlangt übrigens keinen höheren Beitrag! Wie auch immer... sollte man einen Unfall haben und dann das Auto auf Chiptuning hin geprüft werden kann es passieren, dass die Versicherung die Leistung verweigert. Wie gesagt...das ist alles relativ unwahrscheinlich. Aber wenn's passiert ziemlich blöd!Stefan
-
jetzt ist es aber so.... wenn ich den gechippt habe dann trage ich das ein mal rein der Theorie halber!
dann ist die Frage.... wenn ich den wieder verkaufe... dann sagt jeder das ist ne Heizerkiste oder kann ich den zurücksetzen und als normal verkaufen (ja ich weis das das moralisch verwerflich ist)
-
hi,
vom moralischen Aspekt mal abgesehen ist das möglich.
Stefan