Bremsprobleme bei Nässe - Umfrage zur gefahrenen Felge

  • Bremsprobleme bei starker Nässe 42

    1. Das Problem kenne ich nicht und habe eher geschlossene Felgen (5) 12%
    2. Das Problem kenne ich nicht und habe eher offene Felgen (19) 45%
    3. Das Problem kenne ich und habe eher geschlossene Felgen (3) 7%
    4. Das Problem kenne ich und habe eher offene Felgen (15) 36%

    Es gibt ja den Thread Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe in dem die anscheinend vereinzelt auftretenden Bremsprobleme intensiv diskutiert werden (also bitte nicht hier anfangen).
    Stand im Moment ist möglichst die TBF Funktion zu haben, die Luftzuführungen zur Vorderbremse, die Bremsen zu pflegen (ab und an sauberbremsen) und auch gelochte/genutete Scheiben um das Problem nicht zu haben.


    Vielleicht ergibt sich aber auch ein Zusammenhang mit der Felge, was dort noch nicht diskutiert wurde.
    Eure Mithilfe ist also erwünscht

  • Ich habe die V-Speiche 188 auf meinem BMW und bisher noch keinerlei Probleme feststellen können.


    Leider finde ich die Antwortmöglichkeiten sehr subjektiv. Im Gegensatz zu einer Stahlfelge sind meine eher offene Felgen. Im Gegensatz zu den Performance Felgen eher geschlossen. Keine Ahnung was ich da anklicken soll, würde aber eher zu "Das Problem kenne ich nicht habe aber eher geschlossene Felgen" tendieren.

  • Ich habe im Sommer die M3 CSL Felgen und im Winter die M-Doppelspeiche 194, bei beiden hatte ich das Problem mit verzögerter Bremsannahme, und danach das zur Seite ziehen gravierend, im Frühjahr wurde von BMW ne Bremsbelüftung mit nem Blech zur verwirbelung des Luftstromes eingebaut, und seit dem keine Probleme mehr gehabt, mal sehen wie es im Winter wird...

  • Leider finde ich die Antwortmöglichkeiten sehr subjektiv. Im Gegensatz zu einer Stahlfelge sind meine eher offene Felgen. Im Gegensatz zu den Performance Felgen eher geschlossen. Keine Ahnung was ich da anklicken soll, würde aber eher zu "Das Problem kenne ich nicht habe aber eher geschlossene Felgen" tendieren.

    Stahlfelgen sind sicher geschlossene Felgen.
    Bei den Alus ist es schwer eine genaue Definition zu geben ... deshalb noch 2 Beispiele was ich persönlich als "eher offen" und als "eher geschlossen" ansehen würde

  • Ok, danke. Dann habe ich ja das richtige angeklickt. :thumbup: Dass stahlfelgen eher geschlossen sind war bzw ist mir klar. Es War nur zur Verdeutlichung gedacht.

  • Ok, danke. Dann habe ich ja das richtige angeklickt. :thumbup: Dass stahlfelgen eher geschlossen sind war bzw ist mir klar. Es War nur zur Verdeutlichung gedacht.


    ... war aber ein guter Hinweis um das nochmal deutlicher zu machen.


    Zwischenstand bei 17 Stimmen:
    35% kennen das Problem und fahren eher offene Felgen.


    Das ist zwar sicher nicht representativ für den Problemanteil, allein schon weil sich die Betroffenen wesentlich mehr für das Thema interessieren, aber beim Anteil der "Betroffenen" sagen immerhin 6 von 6 sie fahren "offene" Felgen ... !?!?

  • Winterfelgen BMW Doppelspeiche 268 16 Zoll, Sommerfelgen OZ Ultraleggera 18 Zoll.
    Bei beiden Felgen hab ich die Gedenksekunde. Allerdings hab ich nicht das massive Verziehen zu einer Seite, sondern am Ende der Gedenksekunde hab ich ein leichtes Verziehen abwechselnd zu beiden Seiten.

  • Verziehen auf eine Seite kenne ich nicht.
    Habe im Sommer die M225 und im Winter die M194, sind das eher offene oder eher geschlossene Felgen? ?(

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • bei mir ist das Problem mit "eher offenen " Felgen aufgetreten


    BMW Sternspeiche 339.

  • Ich habe im Sommer die M3 CSL Felgen und im Winter die M-Doppelspeiche 194, bei beiden hatte ich das Problem mit verzögerter Bremsannahme, und danach das zur Seite ziehen gravierend, im Frühjahr wurde von BMW ne Bremsbelüftung mit nem Blech zur verwirbelung des Luftstromes eingebaut, und seit dem keine Probleme mehr gehabt, mal sehen wie es im Winter wird...

    :dito: Im Sommer 19" Performance 313, im Winter 18" Doppelspeiche 195. Probleme mit dem Bremsen waren bei beiden gleich stark. Nach Umbau auf Performance Bremse vorne keinerlei Probleme mehr!!! Auch bei längere Fahrt im Regen und nicht bremsen keinerlei Verzögerung beim bremsen. :auto:

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes