E90/91 LCI TFL in weiß mit Halogenlampen OSRAM Cool Blue Intense H11 55W //Update 21.06.2012: großes Vergleichsshooting auf S.4


  • Gerne :thumbsup:
    ja, mal sehen ob sie dir auch so gut gefallen... ist zwar nicht mit LED's vergleichbar (von der farbe her) aber man sieht dich schon von weitem :whistling::D


  • Gerne :thumbsup:
    ja, mal sehen ob sie dir auch so gut gefallen... ist zwar nicht mit LED's vergleichbar (von der farbe her) aber man sieht dich schon von weitem :whistling: :D



    Gerne :thumbsup:
    ja, mal sehen ob sie dir auch so gut gefallen... ist zwar nicht mit LED's vergleichbar (von der farbe her) aber man sieht dich schon von weitem :whistling: :D


    Ja, ich sehe das ähnlich wie ihr. Das Tagfahrlicht des neuen E92 ist Top ! Der aus der X-Reihe zu Krass. Das man das mit den Osrams nicht erreichen habe ich gelesen. Mir reicht es auch, wenn sie ein wenig heller werden und etwas weniger gelb sind. Mal sehen, ich stelle dann meine Karre mal neben "fliesengott" seine...


    Nochmals danke. Toller Beitrag.

  • 64211 CBI war richtig oder ? Find das gerad nich...

  • 64211 CBI war richtig oder ? Find das gerad nich...

    http://www.amazon.de/Osram-642…zeug-Lampe/dp/B005TSV8Q8/

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich würd gern ein bisschen weiter ausholen, bevor ich meine Frage stelle... Ausdem hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung von der Materie.


    Bin aber trotzdem so dreist mir die Dinger einbauen zu wollen ;)


    Also, wenn es mit den Osrams bei Dämmerung evtl. zu einer Blendwirkung kommen kann, reicht es dann nicht auf Standlicht-Modus zu stellen ?


    Wieviel Watt haben denn die Osram H11 im Standlicht-Modus, wenn ich davon ausgehe bei Tagfahrlicht mit 55 Watt zu fahren ? (Serie hat als Tagfahrlicht 35 Watt richtig ?)


    Kurz gesagt, bei Dämmerung werd ich einfach mit Standlicht fahren, sofern die Leistung 35 Watt oder darüber entspricht. Klar soweit ? ?(

  • Bei Dämmerung schaltet die Lichtautomatik ohnehin das Abblendlicht ein und dann werden die Ringe abgedunkelt. Insofern brauchst du dir darüber keine Gedanken machen.

  • Möglich.


    Aber ich fahre nie mit Lichtautomatik, außer Nachts. Ich fahre auf Nullstellung und Tagfahrlicht ist an, auch bei Dämmerung. Deshalb frage ich mich, ob das Standlicht mit Osram heller ist, als die Philips-Birne...

  • ja ist heller, aber ned so schlimm
    du hast 7V beim standlicht und die ringe werden gelblicher, sodass du ned glaubst, du hast andre lampen drinnen ^^
    wenn du dir unsicher bist, dann schau dir die lampen mal von weiter weg bei dämmerung von vorne an... dann merkst du wie du mit TFL blendest


    kann man meiner meinung nach aber auch mit den LED-TFL von Audi vergleichen... finde die blenden wenns dunkel wird extrem...

  • Hallo,


    Ich bin bestimmt nicht der erste, aber auch nicht der letzte, der diese Frage hier stellt.


    Muss man einfach die Birnen austauschen um die Ringe weißer zu kriegen? Und wenn ja, welche denn? Die vom Abblendlicht? Ich habe kein Xenon falls das eine Rolle spielt.


    Und noch ne peinliche Frage, wie schaltet man denn das Tagfahrlicht ein?