Ich mach das jetzt einfach DOOM, Du hast ja noch zusätzlich die Stahlflexleitungen von EVOLITY mit verbaut. Da bin ich noch am überlegen. Meine alten Gummileitungen sind ja noch top. Aber wenn man einmal die Bremse neu macht könnte man ja auch noch das Update machen. So kommt eins zum anderen

bremsanlage 335i in 325i ....benötige hilfe!!!!!!
-
-
da hat man dann vorne nen schönen Sattel und hinten ist der so mickrig
-
Die Stahlflex kosten ja kaum was, glaube ca. 150 Euro?
Und Bremsflüssigkeitswechsel musst eh machen, da liegt es doch Nahe die Bremsleitung gleich mit zu wechseln. -
Wer hat die Hülsen den schon länger verbaut und kann was von der Praxis erzählen ?
-
da hat man dann vorne nen schönen Sattel und hinten ist der so mickrig
Stimmt schon, aber mir geht es einfach um etwas mehr Bremsleistung und hinten ist bei mir durch die kleine Handbremse nich mehr drin
-
Ich brauche auch mehr Bremsleistung, das ist mittlerweile echt zu wenig. Ich hoffe ja, dass das auch mit der kleinen Handbremse klappt, dann verbau ich nächstes Jahr auch die Performance Bremse.
Also hoffen und bangen *daumendrück* -
Also hoffen und bangen *daumendrück*
-
-
Wenn der Umbau der Handbremse bei dir durchgeführt wird, mach bitte Bilder über Bilder.
Speziell von den Sachen die getauscht werden bzw. bearbeitet werden müssen.Da ich es nicht selber machen kann, muss ich es in fremde Hände geben.
Die brauchen aber auch ne Anleitung, da sie bei sowas nur nach ETK/TIS arbeiten können. -
Also,
hab heut das Projekt gestartet:
Hier die Bleche:
https://www.dropbox.com/s/dh9q…4/IMG_20121031_090407.jpgDie Bremsscheiben im Vergleich:
https://www.dropbox.com/s/hjyu…h/IMG_20121031_091338.jpgUnd die kleine Handbremse vs. der Großen:
https://www.dropbox.com/s/dg6p…u/IMG_20121031_091953.jpgUnd jetzt ist es amtlich: Nein, es geht nicht
Scheitern tuts an den 4 Löchern an denen die Bleche befestigt sind...
Ja genau.... die Löcher für Bremsscheibe, Bremssattel, die ganzen Abstände und das Handbremsseil inkl. Halterung passen... aber das Blech nicht.Der "Lochkreis" ist bei den Blechern ungefähr 1cm größer. Man könnte sie an 2 Löchern anschrauben, aber dann ist es logischerweise nicht in der Mitte. Natürlich lässt sich das nur feststellen wenn man alles ausgebaut hat, denn wenn man es im eingebauten Zustand misst passens scheinbar zueinander.
Man könnte es aufbohren, oder die Bleche kombinieren (und ich habe lange überlegt ob ich es mache), aber das ist wohl eher ATU-Tuner-Style und geht mir persönlich schon zu weit.Fazit:
Funktioniert es? Nein, ABER wenn jemand motiviert genug ist und die Bleche zerschneidet, aufbohrt und anpasst, dann würde es gehen (und ist noch immer weit besser als den gesamten Antriebsstrang zu wechseln). Ich persönlich lass mir die Performance Bremse eintragen, lackiere den hinteren Bremssattel gelb und fahr lieber mit einem 100% legalen Fahrzeug rum als am Blech rumzuschnipseln (aufschneiden um es raufzubringen hätt ich ja gemacht, aber mit den Bohrungen-Anpassen ist einfach eine Grenze erreicht).Gut dass die Handbremse ein Verschleißteil ist und ich alles bis auf die großen Bleche zurückgeben konnte
Wenn wer eine Hinterradbremse für die Performance Bremsanlage braucht.... ich hätte da was rumliegen xD