Passt folgende Spurverbreiterung mit Original BMW Radsatz ?

  • Wo schleift es? Hinten? Vorne? Welche Spurplatten hast du denn genommen? 20er hinten und 10er vorne? Also bei 20mm hinten ist das auch kein Wunder dass der schleift :) Bei 10er Platten hätte ich beim LCI schon bedenken. Obwohl wenn ich das richtig mal gelesen habe, dann haben die 6-Zylinder Benziner und Diesel (außer der 325i) eine wesentlich geringere Spurweitenvergrößerung beim Facelift erhalten. Ich glaube das sind da nur ca. 7mm pro Rad mehr hinten anstatt 12mm mehr bei den 4-Zylindern und 325i.


    Das selbe Phänomen ist jetzt auch beim F30 zu sehen. 328i, 335i und 330d haben eine schmalere Spur als die kleineren Motoren. Warum auch immer...

  • Ich habe alle Daten von schon im Thread erläutert. Siehe Post 25.
    Ist alles von H&R.


    Schleift nur hinten, vorne ist super.


    Die Sache ist halt, dass ich gerne unbedingt die Anschraubvariante haben will, welche erst bei 20mm pro Rad anfängt ohne längere Radschrauben.


    In 1 Woche bin ich wieder bei BMW dann schauen wir mal ob es machbar ist die Freigängigkeit herzustellen, ansonsten muss ich wohl noch 15er mit längeren Radschrauben kaufen

  • Aja, 20mm hinten und 10 vorne. Das ist aber auch schon ganz schön viel. Mach mal Fotos, wenn alles fertig ist...

  • Neuer Termin bei BMW ist der 13.08.2012 10 Uhr inkl. Ersatzwagen

  • Zwischenstand : Passt definitiv nicht. Es müsste die Heckschürze bearbeitet & sogar gezogen werden. Feierabend, habe keine Lust mehr :)


    Der Serverberater hatte sich aber zwischenzeitlich erkundigt bei einem Kollegen der das gleiche Auto fährt & er meint 10mm hinten, mehr geht nicht.


    Werde dann wohl demnächst hinten 10mm drauf machen & vorne evtl. 8mm, mal schauen

  • Zwischenstand : Passt definitiv nicht. Es müsste die Heckschürze bearbeitet & sogar gezogen werden. Feierabend, habe keine Lust mehr :)


    Der Serverberater hatte sich aber zwischenzeitlich erkundigt bei einem Kollegen der das gleiche Auto fährt & er meint 10mm hinten, mehr geht nicht.


    Werde dann wohl demnächst hinten 10mm drauf machen & vorne evtl. 8mm, mal schauen

    ???


    kann ich fast nich glauben, wenn ich mir Dein letztes Bild ansehe.


    wie viel Platz soll da zwischen Reifen und Bördelkante / Schürze mind. sein, damit´s "eintragunsgfähich" is ?


    Bördeln wirste (machen lassen) müssen (bei 20er pro Seite hinten), aber det andere ?


    det musste ich für 9,5 ET20, Du hast "nur" 8,5 ET 37 mit 20er Platten, meine Felgen stehen 10mm weiter raus.


    und Dein Auto müsste hinten 1529mm Spurbreite haben, meiner 1535.
    ok, ich hab´ ´n touring, Du ´ne Limo, die wohl in dem Bereich etwas schmaler baut, dennoch,
    sieht aus, als ob da recht ängstliche Leuts ihr Urteil abgegeben hätten.

  • Ja iwie komisch. Also ich hatte es ja bei der Dekra gesehen wie mein Fahrzeug voll eingefedert wurde, das war schon noch ne Ecke heftiger als auf meinem Bild, da es dort diagonal verschränkt wurde. Das ging noch gut runter :)


    Naja fakt ist, ich kann mich mit der Aktion nicht ewig beschäftigen & werde wie gesagt wohl vorne 8mm & hinten 10mm pro Seite fahren & das thema ist damit durch

  • Mit 10mm an der HA soll es dann ohne bördeln gehen