DPF Dieselpartikelfilter -> Filter entfernen --> enfernt! INKL. BILDER

  • Es ist halt schwierig rauszufinden wen man vertrauen kann.

    Du bist doch hier in einem Forum, vielleicht in DEM deutschsprachigen Forum für den E90... dann frag doch mal nach. Es gibt mindestens 50.000 Beiträge zu dem Thema.

    Aber welchen Sinn soll nun ein neuer Filter machen, wenn die Regeneration ja eh deaktiviert wurde?

    Keinen. Ist kompletter Unsinn.

    Aus der Keramik wurden zwei 5cm große Röhrchen rausgezogen sozusagen auf Länge der DPF Keramik.

    Ok, damit kommst du ungefähr auf das, was ein 70er Rohr (oder Loch) hätte. Das sollte ausreichen. Hoffentlich haben die beim wilden Bohren nicht den Kat erwischt. Passiert nicht, wenn man bis 3 zählen kann, aber wenn ich bei denen so manches durchlese... wer weiß.

    Mich wundert allerdings nur das ich laut Carly am 1. Abgastemperatursensor beim beschleunigen jetzt ca. 300°C habe. Das ist mehr als vorher. Vorher maximal 260°C. Naja keine Ahnung ob das alles vernünftig gemacht wurde. So weiter fahren wollte ich aber auch nicht. Anonsten Verbrauch gleich. Kein Fehlerspeichereintrag oder sonstiges. Ich werde mal drauf achten ob die Regenerati

    DA müsste vielleicht @Blackfrosch etwas dazu sagen. Mir ist, als er bei mir die SW angepasst hat, im Nachhinein nichts derartiges aufgefallen. Es ist allerdings auch so, dass ich beim Beschleunigen unterschiedliche Temperaturen habe - abhängig von der Schwere des Gasfußes. Da sind 300°C sicher nichts ungewöhnliches. Komplett durchgeladen geht das eher in Richtung 500°C. Dauert aber natürlich ein paar Sekunden.
    Ich werde das mal wieder testen. Seit DPF off (und der richtigen SW) hatte ich keinen Grund mehr für ausgedehnte Logfahrten.

    Naja keine Ahnung ob das alles vernünftig gemacht wurde. So weiter fahren wollte ich aber auch nicht.

    Ich habe so eine Idee, ob das vernünftig gemacht wurde... vielleicht liest du das oben ja raus. Ich kenne aber das Problem. Die Motoren sind (mit DPF) nichts für diese Strecken. Da nimmt man besser einen Benziner, auch kostenseitig. Einen DPF Diesel fährt man auf diesen Strecken nur kaputt (z.B. Thema Ölverdünnung -> LonglifeService)

    Anonsten Verbrauch gleich. Kein Fehlerspeichereintrag oder sonstiges. Ich werde mal drauf achten ob die Regeneration wirklich nicht mehr einleitet in Zukunft. Habe nämlich nur 18km zur Arbeit. Das war das Problem.

    Ja, teste das mal. Lass einfach immer Carly mit den entsprechenden Parametern mitloggen.

    Achso: Seine Aussage dazu die DPF Keramik nicht komplett rauszunehmen war, dass es einen gewissen Mindestgegendruck braucht, dass der Turbo nicht überdreht.

    Schwa**sinn. Jemand, der sich selbst als Profi auf dem Gebiet bezeichnet, sollte einfach mal den Gegendruck OHNE DPF (also komplett leer, oder halt auch mit diesen Löchern) messen. Da sieht man, dass sich am Gegendruck gegenüber einem leeren DPF im Spitzenwert gar nicht sooo viel ändert. Da hängt ja noch mehr dran! Und ob der DPF zwei Löcher von 5 cm hat oder weg ist, macht da unter dem Strich auch keinen großen Unterschied mehr.
    Man kann einen Turbolader schon überdrehen, aber nicht mit der Seriensoftware. Wenn man allerdings "tonnenweise Fehlercodes wegknallt" - keine Ahnung. Dann ist nichts mehr sicher...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ok erstmal danke für die ausführliche Antwort! Das mit den 50000 Beiträgen ist ja gerade das Problem. Jeder behauptet irgendwie was er für richtig hält und was offizieles gibt es nicht, weil das ja sowieso nicht legal ist. Benziner kommt für mich allerdings auch nicht in Frage, weil ich ab und zu mal von Bayern nach Brandenburg in die Heimat fahre. Und ich fahre meist zügig Autobahn. Da wäre ich mit einem Benziner mit vergleichbarer Motorisierung sicherlich bei 15l im Durchschnitt und mehr. Kommt für mich nicht in Frage. Will den 330d allerdings noch eine Weile fahren. Deshalb die versuchten vorsorglichen Maßnahmen.:O


    P.s. Gibt es denn Downpipes für den 330d mit Kat? Bloß das fällt ja rein optisch schon direkt auf. Das wollte ich eigentlich vermeiden.

  • Das mit den 50000 Beiträgen ist ja gerade das Problem. Jeder behauptet irgendwie was er für richtig hält und was offizieles gibt es nicht, weil das ja sowieso nicht legal ist.

    Die 50000 Beiträge, die ich meine, handeln davon, dass man sehr vorsichtig sein muss, welche Softwareakrobaten man an sein Auto lässt, weil 99,85% von denen nämlich wesentlich mehr glauben zu wissen, als sie wirklich wissen.

    Deshalb die versuchten vorsorglichen Maßnahmen.

    Ja, versucht trifft es gut. Ich würde als nächstes versuchen, die verseuchte SW vom Auto zu bekommen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mal ne Frage an alle N57 Fahrer, die DPF und Kat entfernt haben bzw. Downpipe fahren:
    Das es mehr qualmt und riecht als original bzw. nur DPF off ist mir klar, aber ist es erträglich oder bekommt man das würgen?? (Ich will an der Ampel nicht mit ner Gasmaske stehen...)


    Beim M57 soll das ja wohl alles noch n bisschen schlimmer gewesen sein?!


    Ich habe selbst n N57 330d E91 LCI, leistungsgesteigert ist er bereits, außerdem ist aktuell nur der DPF entfernt und der MSD modifiziert (gelochtes/perforiertes Rohr gegen normales getauscht). Sound ist schon besser geworden.
    Will den Kat jetzt auch noch raushauen, hab aber n bisschen Muffengang vor zu viel Gestank?!

  • bei warmen Motor geht es, bei kalten stinkt er schon gut mit Downpipe.
    Rußen ist alles eine Frage der Abstimmung.
    Wenn der Lambdawert passt rußt da nichts.
    Da kommt nur ne ganz kleine Wolke wenn du von Teillast in Volllast wechselst oder wenn du lange an einer Ampel standest, dann kann es sein das kurz hinten was rauskommt.

  • Also beim Euro4 z.B. mit AGR off <X
    Beim Euro5 mit AGR off ist es etwas besser aber stinken tut es trotzdem in jeder Lage....


    Probiere es einfach selbst aus, dann weißt Du wie es für Dich persönlich ambesten ist.


    Hatte zich forums Kollegen bei mir die haben gesagt, das es völlig ok ist & Sie es überhaupt nicht stört, hatte auch aber zich Kollegen die haben nach dem Umbau gesagt, geeeeeht garnicht <X sofort wieder raus damit, baue mir vor Ort doch die Kat/DPF Variante um/ein.


    Glaube aber das ich es Dir schon ein paar mal versucht habe zu erklären :keks-orange:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Außer an der Ampel. Du stehst schon, dann kommt von hinten dein eigener Gestank angeflogen.
    Fast so, als wenn man nach dem Furzen rückwärts geht. Macht man einfach nicht. :fan:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.