Konkrete Kaufberatung erwünscht für 330i Coupé (Vertrag liegt unterschriftsfertig vor)

  • Fahr halt 2x nach Hannover, du kauft immerhin keinen Wagen für 3.000 Euro, sondern für über 30.000 Euro. Wegen den 320km da...


    Hinfahren, Auto anschauen, wenn alles passt unterschreiben. Irgendwann später den Wagen holen.

  • das Fahrzeug steht in Hannover? zufällig BMW Niederlassung Hannover?


    Ja, Niederlassung Hannover am Expogelände (Lissabonner Straße)


    Ohne Probefahrt würde ich das nicht machen. Der Händler wäre mir auch zu weit weg. Bei Beanstandungen, musst du dann ja zu ihm hin. Bei meinem gab es trotz PS kleinigkeiten. Eine Waschdüse vorne ist nicht richtig eingefahren und die lärmenden Scheiben bei hohem Tempo beim Coupé (spät gemerkt weils mitten im Winter war). Das wurde alles kostenlos gemacht, merkt man aber erst nach einer Weile. Auch die Europlus gilt erstmal nur bei dem Händler, bei dem du gekauft hast.


    Und das der Händler auf die 200 Euro für die Bremsbeläge besteht, kann ich auch nicht wirklich verstehen.


    Bis September 2012 hat das Fahrzeug ja noch Herstellergarantie, da kann ich dann doch in jede BMW Werkstatt in Deutschland oder nicht?
    Und ich ging jetzt davon aus, dass ich mit EuroPlus auch zu BMW in Frankfurt gehen kann....Ist dem definitiv nicht so? Dann wäre es ja völliger Schwachsinn ein Auto zu kaufen, das mehr als sagen wir mal 100km vom Wohnort entfernt ist.
    Das kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen...

  • Ich bin auch über 400km (einfache Strecke) zu dem Händler gefahren. Einmal zum anschauen und probefahren und


    dann nach Unterschrift wurde alles fertig gemacht (Bremsbeläge hinten wurden erneuert und auch zwei neue


    Hinterreifen gab´s - war Premium Selection und hab ihn eine Woche später abgeholt. Preislich hatte ich am


    Telefon schon mal 350 EUR runtergehandelt. Ist besser man fühlt da vorher schon mal vor ;) Habe auch nach


    gesundem Menschenverstand gehandelt und als Laie nur nach Optik und Gehör prüfen können. Der KFZ´ler den


    ich mitnehmen wollte hatte leider keine Zeit und warten wollte ich nicht :D Wenn Du nen Bekannten KFZ´ler


    hast, nimm den mit - das gibt Dir auch noch etwas mehr Sicherheit. :thumbup:


    cu,


    steve


  • Ja, Niederlassung Hannover am Expogelände (Lissabonner Straße)


    habe da auch meinen wagen gekauft. sind schweine wenn es um beanstandung oder berichtigung eines fehlers geht. weigern sich gerne. hatte zb bei meiner ersten probefahrt ein knarzen von der rückbank was ich bemängelt hatte sowie einen komischen geruch der klima. 1 woche später wieder hingefahren nachdme ich einen anruf bekommen ahbe das die mängel beseitigt wurde. und was war das knarzen war zwar weg aber aus der klima roch es immernoch wurde also nicht neu deinfiziert und neu befüllt. 2 wochen später hatten sie dnan endlich alle mängel beseitigt. also bei der niederlassung würde ich auf jeden fall vorher hinfahren bevor ich irgendetwas unterschrieben würde auch wenn es ein enormer aufwand ist



    Edit: wie mein vorredner schon sagt wenn du jemand kennst aus der kfz branche nimm den mit hatte ich auch gemacht und bei meinem freund in der firma den wagen auf die hebebühne usw durchgecheckt mit. die sehen einiges mehr als wir "leihen"


  • Ja, Niederlassung Hannover am Expogelände (Lissabonner Straße)


    Bis September 2012 hat das Fahrzeug ja noch Herstellergarantie, da kann ich dann doch in jede BMW Werkstatt in Deutschland oder nicht?
    Und ich ging jetzt davon aus, dass ich mit EuroPlus auch zu BMW in Frankfurt gehen kann....Ist dem definitiv nicht so? Dann wäre es ja völliger Schwachsinn ein Auto zu kaufen, das mehr als sagen wir mal 100km vom Wohnort entfernt ist.
    Das kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen...

    Da fragst du am Besten nochmal den Händler weil bei mir war das so ich hatte mein BMW 80km entfernung gekauft in einem BMW Autohaus und musste auch wenn ich was über Garantie machen wollte zu dem Fahren weil er es mir Verkauft hat und konnte nicht nur 50km zu dem nächsten BMW Autohaus fahren... Aber kann sein das es so geht wie du es beschrieben hast einfach den Händler fragen. :!:

  • Die Sache mit den Belägen versteh ich in keinster Weise. Als ich meinen(damals 4 Jahre alten) Gebrauchten gekauft hab, wurden ALLE Service- bzw Wartungsarbeiten durchgeführt, welche innerhalb von 12 Monaten oder 20000km angefallen wären. Das waren in meinem Fall: TÜV/AU, Mikrofilter, Beläge vorne, Ölwechsel, Flüssigkeit und Sichtprüfung!!


    Der Verkäufer sagte mir, das sei normaler Service beim Kauf eines Wagens in dieser Leistungs- und Preisklasse bei diesem BMW-Händler. Und mein Auto hat keine 30k gekostet :confused:


    Allerdings wurde dies - inklusive einer kompletten Aufbereitung - auch erst alles erledigt, nachdem ich unterschrieben hab. War für mich aber auch kein Problem, da ich per Überweisung bezahlt hab und ohnehin warten musste, bis das Geld beim Händler war...soviel Bargeld rumfahren wollte ich nicht!!





    Zitat

    habe da auch meinen wagen gekauft. sind schweine wenn es um beanstandung oder berichtigung eines fehlers geht. weigern sich gerne. hatte zb bei meiner ersten probefahrt ein knarzen von der rückbank was ich bemängelt hatte sowie einen komischen geruch der klima. 1 woche später wieder hingefahren nachdme ich einen anruf bekommen ahbe das die mängel beseitigt wurde. und was war das knarzen war zwar weg aber aus der klima roch es immernoch wurde also nicht neu deinfiziert und neu befüllt. 2 wochen später hatten sie dnan endlich alle mängel beseitigt. also bei der niederlassung würde ich auf jeden fall vorher hinfahren bevor ich irgendetwas unterschrieben würde auch wenn es ein enormer aufwand ist



    Edit: wie mein vorredner schon sagt wenn du jemand kennst aus der kfz branche nimm den mit hatte ich auch gemacht und bei meinem freund in der firma den wagen auf die hebebühne usw durchgecheckt mit. die sehen einiges mehr als wir "leihen"


    ...und nach der Aussage würde ich eh nicht blind unterschreiben!!!

  • Also der Händler hat mir eben schriftlich versichert, dass EuroPlus europaweit bei jeder Vertragswerkstätte und Niederlassung gilt.
    So hatte ich das auch im kopf und alles andere wäre ja wirklich dann suboptimal.

    Edit: wie mein vorredner schon sagt wenn du jemand kennst aus der kfz branche nimm den mit hatte ich auch gemacht und bei meinem freund in der firma den wagen auf die hebebühne usw durchgecheckt mit. die sehen einiges mehr als wir "leihen"

    Ich kenne zwar Leute aus der "Branche", aber mal so eben mit nach Hannover fahren an einem Werkstag geht halt leider nicht.
    Die negativen Erfahrungswerte von G-Star lesen sich natürlich nicht schön, aber 100%ige Kundenzufriedenheit gibt es kaum, schon gar nicht wenn es ums Auto geht. Damit muss ich also leben.
    Wie gesagt, die Bestellung für das Fahrzeug habe ich unterschrieben. Dort ist unter Zusatzvereinbarungen vermerkt, dass diese vorbehaltlich der Probefahrt und Besichtigung gilt.
    Was das wert ist wenn der Händler drauf pocht obwohl ich das Fahrzeug nach der Probefahrt aus welchen Grund auch immer nicht mehr nehmen würde, weiß ich jetzt auch nicht. Wahrscheinlich nicht viel.


    Ich werde das Auto nach dem Kauf sofort komplett durchchecken lassen, solange ich noch die zwei Monate Werksgarantie habe. Sollte dabei dann etwas festgestellt werden, wäre ich ja soweit auf der sicheren Seite denke ich.


  • also hast du jetzt schon unterschrieben und zurückgeschickt?

  • Korrekt.
    Ich weiß, aber dass ich den Wagen auf jeden Fall genommen hätte nach der Besichtigung, sollte da nichts gravierendes Auftreten.
    Und dagegen habe ich mich (hoffentlich) mit dieser Zusatzvereinbarung, dass die Bestellung vorbehaltlich einer Fahrzeugbesichtigung abgegeben wird, versichert.


    Insgeheim kann ich mir aber denken, dass die nicht allzu viel wert sein würde, wenn es zum Worst-Case kommt.
    Ich wollte diesmal einfach auf Nummer sicher gehen, dass ich das Fahrzeug auch bekomme. Und mit der Werksgarantie, EuroPlus und dem guten Gefühl gegenüber dem Verkäufer, war ich ausreichend überzeugt davon, dass das gut geht...


    Skepsis kommt bis Mittwoch sicherlich trotzdem immer wieder auf und ich hoffe natürlich stark, dass ich nicht auf die Schnauze fliegen werde.