Dann hätte er am Telefon bereits erfahren dass die Versicherung kein Gutachten zahlt/braucht und auch einem normalen Kostenvoranschlag Glauben schenkt ...
bei uns kostet der kostenvoranschlag 100€, den soll man dann aus eigener tasche zahlen?
Dann hätte er am Telefon bereits erfahren dass die Versicherung kein Gutachten zahlt/braucht und auch einem normalen Kostenvoranschlag Glauben schenkt ...
bei uns kostet der kostenvoranschlag 100€, den soll man dann aus eigener tasche zahlen?
Das mit den 15? pauschal ist völliger Mumpitz. Und das ganze nennt sich "Schadensminderungspflicht".
editiert:
ZitatAlles anzeigen
Gutachter hat es als Kleinschaden expertiest.
Laut Gutachten volgender Schaden:
Kollision gegen linke hintere Tür. Dadurch wurde Lackierung der Tür im mittleren Bereich sicht- und fühlbar beschädigt bzw. punktuell aufgeplatzt
Kosten des Gutachten: 173,15
Ein Mitarbeiter von bmw sagte mir der Schaden wird sich ca. um die 500-600 ? drehen.
gutachten war brutto 633
Kostenvoranschlag kostet auch Geld. Niemand macht es umsonst war meine erfahrung
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das mit den 15? pauschal ist völliger Mumpitz. Und das ganze nennt sich "Schadensminderungspflicht".
Einschreiben, Birefumschlag, druckertinte, DINA4 Papier, Strom,Zeit kostensteigernde Umstände
@TE: wenn du ohnehin nicht vorhast, den Schaden beheben zu lassen, hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Dann hättest Du die arme Familie auch nicht belasten müssen mit den Versicherungskosten.
Zitat
Einschreiben, Birefumschlag, druckertinte, DINA4 Papier, Strom,Zeit kostensteigernde Umstände
Zeit und Umstände kannst du schonmal vergessen. Alles weitere musst Du belegen. Kommst niemals auf 15 Euro.
@TE: wenn du ohnehin nicht vorhast, den Schaden beheben zu lassen, hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Dann hättest Du die arme Familie auch nicht belasten müssen mit den Versicherungskosten.
ob du so denkst, wenn es dein eigenes auto wäre
Ich habe noch nie in irgendeiner Werkstatt für einen Kostenvoranschlag etwas bezahlt. Weder bei freien, noch bei Ketten ala ATU noch bei BMW. Sie wollen Geschäft machen. Zumal die Untersuchung des Schadens vielleicht 3 Minuten in Anspruch nimmt "oh, Lackschaden - müssn wa neu lackieren" - fertig. Anders: Hast du deinen BMW Händler gefragt was ein Kostenvoranschlag kostet?
Ich glaube solche Denke ist eher Schuld dass die Beiträge explodieren, weil jeder Zweite bei ner Schramme eine Wagenkomplettlakierung + Austauschmotor will. Du kriegst eine fachgemäße Instandsetzung, wüsste nicht dass BMW spachelt, schon gar nicht wenn eine Versicherung zahlt ...
Wo würdest du denn als Gesetzgeber die Grenze für Ersatzwagenkosten ziehen? ... 30 Tage? 3 Monate? Ist natürlich sehr wirtschaftöich wenn man ein 3000€ Auto als Totalschaden hat und allein der Mietwagen die Hälfte kostet ... irgendwo muss man es eben begrenzen, wie alles.
DIe Versicherungen halten sich wenigstens i.d.R. an Gesetze, VersicherungsBETRÜGER wie der Name schon sagt betrügen Zu Lasten aller Versicherten.
Wenn bei euch ein mit bloßem Auge zu beziffernder Kostenvoranschlag (im Prinzip reicht es wenn man fragt "Was kost* bei euch ne Türlakierung?") 100€ kostet seid ihr einfach die falsche Werkstatt dafür, ganz einfach. Wenn man das Auto komplett untersuchen muss wegen verzogenem Rahmen usw. bin ich damit vollkommen einverstanden, dann wird aber auch jede Versicherung von sich aus schon ein Gutachten verlangen.
Ob einen ein Lackschaden so sehr stört oder nicht muss doch jeder selbst wissen? Die Familie/der Fahrer haben einen Schaden verursacht und Punkt. Wenn ich dein Handy schrotte ist es doch dein Bier ob du ein gleichwertiges, ein teureres oder auch gar kein neues Anschaffst, den Schaden den ich dir verursacht haben hab ich dir zu zahlen. Im übrigen zahlt der Verursacher ja nix ... maximal eine Hochstufung. Aber nach Schilderung des TE war er ohnehin uneinsichtig, ich hätte also auch durchaus je nach Situation eien Anzeige wegen Beleidigung in Betracht gezogen (es kam ja zu Beschimpfungen?) wenn er einem schon so kommt.
Zitat@TE: wenn du ohnehin nicht vorhast, den Schaden beheben zu lassen, hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Dann hättest Du die arme Familie auch nicht belasten müssen mit den Versicherungskosten.
1.
Ich hab nicht gesagt das ich nicht vorhabe den schaden zu beheben.
2.
die arme familie hätte besser aufpassen sollen!!! da hab ich kein mittleid und solche leute müssen bestraft werden wenn die eigentum anderer beschädigen!
hätte ich die nicht erwischt, wären die abgehauen und ich würd mit dem schaden da stehen!!
wenn ich jetzt mit dem geld der versicherung schaden begleiche dann bleibt nix übrig falls ich den gutachter bezahlen muss. deshalb hab ich mit dem besritigen des scgadens gewartet bis das thema abgeschlossen ist
Sent from my iPhone using Tapatalk
Dann soll er es reparieren lassen. Alles andere ist doch nur Abzocke. Der Gesetzgeber wusste nur zu gut, weshalb er 249 II 2 BGB eingefügt hat!