Erfahrungsbericht:Aftermarket Radio am Beispiel des Alpine 117ri beim BMW E90 VFL mit Radio Business+Stereo System

  • da ich aus meinem alten Auto noch das 117 Ri übrig habe würde ich das gerne in meine E 92 einbauen. hab das business Radio aber woher weiß ich welche Anlage ih hab?


    des weiteren hab ich alles andere verstanden bis auf die dauerplusgeschichte.
    muss das dauerplus auf jeden fall von der Batterie gelegt werden? weil hab auch gelesen dass das plus vom Sicherungskasten nach einiger zeit erlischt...
    und wie speichert das originale Radio dann die Einstellungen ohne dauerplus??


    MfG

  • @ elanor


    Stereo system ( was du wohl hast) keine hochtöner in den Spiegeldreiecken
    Professional Hochtöner in den Spiegeldreiecken + Endstufe von Alpine im Kofferraum
    Logic 7 10 Lautsprecher (zentralbass im Amaturenbrett


    Also ich habe den Dauerstrom von vorne aus dem Handschuhfach.
    Funktioniert ohne probleme. Weiss nicht genau ob es bei jedem Modell so funktioniert. Am besten mal messen ob da nach einer halben stunde noch Strom drauf ist!
    Hier nochmal zum nachschauen wo genau dauerstrom ist.
    Einbau JVC Radio

  • also ich geh mal davon as dass ich dann das zweite habe. denn ich glaube kaum dass die boxen in den türen so einen bass hinkriegen :D
    dann mach ich mich mal auf die suche nach ner endstufe. hab den wagen ja erst 14 tage

  • @ levejung70
    wie das mit dem navi aussieht kann ich dir nicht sagen...denke aber das dir da am besten der fachmann helfen kann ( BMW oder wenn die sich quer stellen, der Car Hifi Mann )
    zum einbau der endstufe muss ich euch ein paar tage noch vertrösten...sie ist zwar schon eingebaut aber leider wurden alle fotos vom handy gelöscht ( sch**ß iphone sync X( ) ich werd trotzdem noch was dazu fertig machen:)

  • also ich geh mal davon as dass ich dann das zweite habe. denn ich glaube kaum dass die boxen in den türen so einen bass hinkriegen :D
    dann mach ich mich mal auf die suche nach ner endstufe. hab den wagen ja erst 14 tage


    der bass ist immer unter den sitzen das ich kein ausschlaggebendes argument. guck einfach ob du hochtöner in den spiegeldreiecken hast

  • Zitat von »--eleanor--« also ich geh mal davon as dass ich dann das zweite habe. denn ich glaube kaum dass die boxen in den türen so einen bass hinkriegen
    dann mach ich mich mal auf die suche nach ner endstufe. hab den wagen ja erst 14 tage


    der bass ist immer unter den sitzen das ich kein ausschlaggebendes argument. guck einfach ob du hochtöner in den spiegeldreiecken hast



    :dito:

  • Funzt die Uhrzeitanzeige im Tachodisplay mit dem Dietz CAN Bus Adapter?


    Da ich kein MuFu Lenkrad oder PDC habe, habe ich ohne CAN Bus Adapter umgerüstet.


    Gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeitanzeige umzuproggen oder zu umgehen?

  • Ok, war ne blöde Frage.


    Ich versuchs erstmal mit Uhrzeit manuell einstellen und dann schaun wir mal weiter. :D

  • Hallo planlos?!


    Die Einbauanleitung von dir mag ja richtig sein, aber soweit ich das sehe hast du da 2 ganz grobe Fehler drinnen.


    1. Dauerplusleitung in grün/gelb ausgeführt
    => Dies Farbwahl ist mehr als unglücklich, da grün/gelb niemals eine Spannungs-/Stromführende Ader/Leitung sein darf. Hier solltest du dich schon an die originalen BMW Leiterfarben für Plus/Dauerplus halten. ;)


    2. Soweit ich sehe/lese ist die Dauerplusleitung nicht abgesichert.
    => Die Dauerplusleitung sollte max. 10cm hinter der Batterie mit einer Sicherung versehen werden, da es im Auto immer mal möglich ist, dass eine Leitung durchgescheuert wird. ;)