Erfahrungsbericht:Aftermarket Radio am Beispiel des Alpine 117ri beim BMW E90 VFL mit Radio Business+Stereo System

  • Hallo planlos?!


    Die Einbauanleitung von dir mag ja richtig sein, aber soweit ich das sehe hast du da 2 ganz grobe Fehler drinnen.


    1. Dauerplusleitung in grün/gelb ausgeführt
    => Dies Farbwahl ist mehr als unglücklich, da grün/gelb niemals eine Spannungs-/Stromführende Ader/Leitung sein darf. Hier solltest du dich schon an die originalen BMW Leiterfarben für Plus/Dauerplus halten. ;)


    wo ist das problem? welche fabe er wählt ist doch total egal. kann ja auch rosa nehmen ^^


    Zitat

    2. Soweit ich sehe/lese ist die Dauerplusleitung nicht abgesichert.
    => Die Dauerplusleitung sollte max. 10cm hinter der Batterie mit einer Sicherung versehen werden, da es im Auto immer mal möglich ist, dass eine Leitung durchgescheuert wird. ;)


    hatte ich schon erwähnt und hat er auch schon integriert. leider wohl etwas zu weit unten ^^

  • wo ist das problem? welche fabe er wählt ist doch total egal. kann ja auch rosa nehmen


    Falsch, genau das stimmt nämlich nicht, wobei rosa unkritischer als grün/gelb wäre. Solche sachen sind in der VDE geregelt. ;)
    Dort wird unter anderm erwähnt, dass grün/gelb (der länge nach gestreift) nur als Schutzleiter zu verwenden ist (also im nicht Fehlerfall auch nicht Spannungs-/Stromführend).


    Wenn ein späterer Besitzer des Fahrzeugs dadurch zu schaden kommt wird er für den Rest seines lebens in Bau sitzen. Nur mal so nebenbei bemerkt. ;)



    Wenn man von Elektrotechnik keine Ahnung hat, dann sollte man die Finger davon lassen. Auch durch eine Autobatterie kann es zu lebensgefählichen Stromschlägen kommen.


  • das ist nicht gerade dein ernst oder? wen interessierts. im normalfall wird vor autoverkauf eh alles wieder zurückgerüstet. klar wäre es ratsam rot für + und schwarz für - zu verwenden damit es gleich jeder sieht aber daran stören würd eich mich jetzt nicht so wie du

  • Grün/gelb als Plusleitung ist auf jeden Fall pfusch. :meinung:
    Wenn mal jemand einen Fehler suchen muss wird er sehr dankbar sein, wenn eine grün/gelbe Leitung Spannungs-/Stromführend ist. :meinung:

  • planlos damit unsere kollege da endlich ruhe gibt ändere doch bitte deinen text indem du noch bei der farbe des plus kabels hinzufügst das es am besten ein rotes kabel sein sollte :thumbsup:

  • wo ist das problem? welche fabe er wählt ist doch total egal. kann ja auch rosa nehmen ^^



    hatte ich schon erwähnt und hat er auch schon integriert. leider wohl etwas zu weit unten ^^


    zu 1: Ist im Prinzip richtig gilt aber nicht für KFZ, hier kann er wählen was er will. Die Wahl einer solchen Leitung ist trotzdem unglücklich gewählt, da diese nicht sonderlich gut für installation in KFZ geeignet sind (mech. und therm. Belastung). Diese Leitungen sind z.B. zum Verdrahten von Schaltschränken gedacht. Ich nehme jedenfalls an das ein solches Verwendet wurde und kein starrer draht aus ner abisolierten Leitung.


    zu 2: auch wenn es schon mehrmals gesagt wurde, ein absolutes NoGo, wenn man an einer E-Anlage arbeitet muss die Schutzmaßnahme immer das A&O sein. Wenn der Beitrag nicht dahingehend editierd wird, sollte er gelöscht werden.

    Einmal editiert, zuletzt von dichter ()

  • Wooooowww gar nicht mitbekommen was hier so abgeh!
    Also zu dem gelb grünen Kabel: mir ist durchaus bewusst das es eigentlich die Farben für "Erde" sind... Aber ich hatte es noch übrig, es hatte die richtige stärke und mir persönlich ist es Bums welche Farbe das Kabel hat. ICH bin der einzige der an dem Auto schraubt und die Werkstatt zu der ich mein Wagen für Inspektion etc bringe weiß was das für ein Kabel ist und wozu es genutzt wird.


    Zu der Sicherung: ich habe das Zitat von g-Star doch im aller ersten Beitrag direkt an der stelle eingefügt wo über die anbringend der Sicherung gesprochen wird. Demzufolge -> alles in Ordnung ?!

  • Bin zwar nicht der TE habe aber auch den Adapter von Dietz.
    An dem Adapter ist noch ein kleiner Lautsprecher dran der das PDC Signal wieder gibt.
    Bei mir kommt das Signal aber auch noch von hinten. Habe jetzt also piep Ton von vorne und hinten.
    Ich glaube wenn du ein Facelift hast dann kommt das Signal nur noch durch den Adapter vorne.