Hilfe: Kratzer im Lack von Topfschwamm entfernen?!


  • kenn ich, hab ich auch shcon hintermir, ich habe es mit 1500 nass geschliffen dann mit 2000er nass dann 3000er nass und dann mit 3M feinschleifpaste und einer Flex poliermaschine am ende komplette haube mit 3M hochglanzpolitur, alles weg :thumbsup:

  • Kauf dir gutes Zeug, ich empfehle Swizöl, is zwar teuer, aber einfach das beste, Aber Foto wär immernoch interessant....


    Ganz ehrlich, Swizöl Produkte sind sehr sehr gut, allerdings finde ich dass es absoluter Schwachsinn ist Swizöl zu benutzen um Kratzer zu entfernen da gibt es bedeutend bessere und billigere Produkte (Menzerna, 3M oder Koch Chemie)
    Wenn es um Wachs etc geht, dann hat Swizöl ganz klar die Nase vorn :love:

  • So, Bilder sind oben im ersten Thread eingefügt. Sieht schon schlimm aus!


    Kann mir jemand einen guten Aufbereiter im Raum Köln/Düsseldorf/Aachen empfehlen? Das Selbstpolieren traue ich mir nicht zu. Außerdem fehlt mir die Ausstattung dafür.

  • Ohje, sieht übler aus, als ich vermutet hätte :( Mit "Hausmittelchen" scheint da nicht mehr viel zu machen zu sein. Ich war schon mal beim Lackzentrum Menzel in Aachen (http://lackzentrum.net/index.php?id=2), aber nur um ein paar Dellen aus der Tür drücken zu lassen. Damals war ich sehr zufrieden, die Beratung war freundlich und kompetent - allerdings weiß ich nicht, ob die bei Lackarbeiten genauso gut sind.


    Außerdem denke ich wirklich, dass Du zu fast jeder Adresse, egal ob in Aachen, Düsseldorf oder Köln gehen kannst. Die kochen alle nur mit Wasser...

  • mw-Ausbeultechnik.de


    Ist ein Kumpel von mir der auch aufbereitet!
    Einfach mal anrufen und liebe Grüße von mir bestellen ;)

  • das ist doch alles noch im Klarlack. Das sollte sich rauspolieren lassen.
    So tief kommt man mit so nem Schwamm auf die schnelle doch gar nicht...

  • So, erstmal vielen Dank für die zahreichen Stellungnahmen und die hilfreichen Hinweise. Ich war vorhin bei der angegebenen Firma in Aachen und wurde dort sehr freundlich und kompetent beraten.
    Die gute Nachricht: Es sieht alles danach aus, dass die Kratzer durch Wegpolieren weitestgehend entfernt werden können. Ich werde dann aber gleich das Rundumsorglospaket mit Versiegelung in Auftrag geben.
    Die schlechte Nachricht: Das Ganze dauert 2 Tage und diese Woche geht nichts mehr. Anschließend bin ich erstmal im Urlaub, sprich: Ich werde nun noch 4 Wochen so rumfahren müssen. Zumindest muss ich mir nun auf dem Campingplatz keine Gedanken über irgendwelche Kratzer am Lack machen...