KBA Rückruf - Steuerelektronik der elektromechanischen Servolenkung "KANN" ausfallen

  • und nun ??? wa ist daraus geworden ?? BMW kennt das Schreiben ( KBA ) nicht der Händler weis von nichts. Hat schon irgendjemand etwas genaueres erfahren ?

  • Also ist meiner evtl. betroffen?


    Laut KBA-Datenbank ja. Aber du wirst es sehen. Wenn dein Auto betroffen ist wirst du 100 %ig angeschrieben.




    also ich glaube es kaum dass die uns anschreiben. War beim Rückrufaktion "Zündspulen wechsel" auch so. Am besten Morgen Freundliche anrufen ;)



    Da glaubst du was falsches. Zündspulen sind nicht sicherheitsrelevant, die Lenkung hingegen schon
    und dazu gibt es eine gesetzliche Regelung.


    Das KBA verpflichtet BMW die betroffenen Fahrzeughalter anzuschreiben und nachzubessern und
    stellt dazu dem Hersteller die Namen und Adressen zur Verfügung.


    Was glaubst du wo deine Daten landen nachdem du ein Auto zugelassen hast? Dazu gibt es das KBA.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ist denn nun schon IRGENDJEMAND wegen dieser Aktion angeschrieben worden? Ist ja jetzt schon ein paar Monate her und mein Auto könnte theoretisch auch darein fallen...

  • Ich bin leider nicht angeschrieben worden.
    Und meine Servotronic klappert ohne Ende, auch ein typisches Problem, was leider nicht auf Garantie Kulanz übernommen wird :thumbdown:
    Da wäre mir die KBA Aktion sehr Recht gewesen :love:

    Fehlersuche, Codierungen, Tachoumbauten, Leistungssteigerungen und vieles mehr für BMW, Mini, VW, Audi, Seat, Skoda etc.


    Leistungssteigerung by Turboperformance|335d LLK|aFe AirScoops|Pipercross Tauschfilter|PP 313|PP Nieren|PP Carbon Flaps|AP Gewindefahrwerk|335d Bremse|Wiechers Domstrebe|Distanzscheiben 20mm|LUX LED Angeleyes|NSW Xenonlook|Kufatec Fiscube

  • Sag mal, Fabian, hast du die letzten Beiträge überhaupt gelesen?


    Was soll das bringen wenn du BMW anschreibst?


    Wer betroffen ist, der WIRD angeschrieben. Außerdem weiß BMW sehr genau was los
    ist, die brauchen ganz sicher nicht er von dir darauf aufmerksam gemacht zu werden.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ;( oh sorry. Ich hatte mich ja nur gewundert, dass anscheinend noch keiner hier angeschrieben wurde, und die Aktion ist beim KBA ja schon seit Juli veröffentlicht.... :whistling:

  • Abwarten und Füße still halten. Das KBA wird BMW ganz klar sagen was zu tun ist.


    Wenn jemand allerdings akut Probleme mit der Lenkung hat sollte er selbstverständlich
    sofort zum Unfähigen und falls er die Elektromechanische hat und es Probleme mit Garantie
    oder Kulanz gibt würde ich die KBA-Meldung mal ausdrucken.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo.


    Ich habe einen Bekannten der einen 3-er fährt, exakt mit dem Baujahr und der elektromechanischen Servolenkung. Seine Lenkung ist einmal für ca. eine halbe Stunde ausgefallen und geht wieder. Der Fehler soll im Fehlerspeicher stehen. Er war bei BMW und sie meinten sie wüsste von nichts. Dann gab ich ihm den KBA-Ausdruck, er taucht wieder bei BMW auf, und was sagt ihm BMW? Sie kennen es gar nicht.
    Die Geschichte ist wirklich seltsam: jetzt soll er mit der Lenkung rumfahren die sporadisch ausfallen kann?
    Er wollte gleich zum Anwalt, aber BMW hat den Fehler im Fehlerspeicher gelöscht. Kann man die Fehlermeldung noch irgendwie wiederherstellen? Ich wette nicht.


    Gruß.