Totalschaden? -> Kaufberatung -> Info zur Kaskoversicherung Post 72

  • Also wenn ich mir Dach und A-säule anseh, wirds ganz interessant. Ich tipp auf totalschaden oder knapp dran vorbei. Arbeitslohn und zeitaufwand wird sehr hoch sein.

  • Servus.
    Bei der schadenshöhe kann ich dir leider nicht helfen.


    Aber ich glaube nicht, das deine vollkasko einspringt, wenn der rollerfahrer allein schuld ist. Das wirst du dir wohl von ihm holen müssen.


    Evtl. Kommt noch was auf euch zu, da sie ihn offenbar vorne rechts erwischt hat. In deutschland ist die rechtslage so, das man das fahrzeug jederzeit abbremsen können muss..

    Was ist das denn für eine Aussage? Kannst Du mir da mal eine Quelle nennen? Meine das mit dem "jederzeit Abbremsen"...

  • Versteh ich auch nicht die Aussage...A) hatte er ein Stoppschild und B) fuhr sie auf einer Vorrangstraße...wo ist da die Logik wenn ich zB 50 fahren darf fahr ich 50 und nicht 30 weil ich da dann abbremsen könnte...wie oft passiert es das Leute einfach mal Autos übersehen und blind über die Straße laufen???selbst wenn ich da mit 10km/h fahre kann ich nicht mehr abbremsen wenn das direkt vor mir ist...


    Zum Schaden...
    Ich glaube auch das es knapp wird...allein die Arbeitszeit dann Lackieren usw...und wennst ein Bech hast quitscht und knarzt die Kiste nachher wie Sau weil sie ja bestimmt einige Verkleidungen innen abmontieren müßen...
    Hoffe für dich das alles gut ausgeht...
    Auch dem Rollerfahrer alles gute obwohl er selber schuld ist aber wie schon erwähnt wurde ist auch ein Mensch...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • ja ist ein klarer Fall.
    hol dir nen Anwalt du hast glück als Rollerfahrer ist er auch verkehrsteilnehmer und überfahrenes Stoppschild... Teilschuld kriegst bei nem Fußgänger aber so auf keinen Fall!!!
    Auf jeden Fall muss der Rollerfahrer für den Schaden aufkommen :)
    da ich selber in der Verkehrsbranche bin weis ich auch ein paar versicherungsfälle und wie heißt es so schön :)
    wer ohne Versicherung fährt, haftet unbegrenzt selbst!!!!
    Kann dir scheißegal sein, hol dir nen Anwalt der Rollerfahrer muss dafür grade stehen kann ja nicht dein Problem sein wenn jemand ohne Führerschein rumbrettet :fail:

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Zum Thema Totalschaden: Der Restwert des Wagens wird ermittelt am Gebrauchtwagenmarkt und dann wird der "Schrottwert" abgezogen. Dieser darf jedoch nicht ermittelt werden aufgrund von Schätzungen sondern es muss ein konkretes Kaufangebot für den Wagen vorliegen. Von der Differenz wird die SB abgezogen und dann kommt der Betrag raus der bei wirtschaftlichem Totalschaden gezahlt wird. (habe das selbst erlebt).


    Ich würde mir daher erstmal ein Gutachten von der Versicherung erstellen lassen (kostet nix), damit man sieht wieviel die Reparatur denn max. kosten darf. Unabhängig davon ist ein KV von BMW natürlich auch von nützen, wobei ich denen nix von einer Versicherung sagen würde damit der Preis nicht wie oben beschrieben in die Höhe schnellt ;)

  • Ein Totalschaden wird es ganz sicher nicht. Wenn dann eher einer wirtschaftlicher! Ich denke, dass du vor die Wahl gestellt wirst! Je nachdem wo du das Gutachten anfertigen lässt schwankt der Preis enorm (das soll zwar nicht so sein, ist aber so).


    Sicher aufgeschrieben wird: Stoßstange, Scheinwerfer, Kotflügel, Motorhaube, Scheibe, je nachdem wie der Gutachter drauf ist das ganze Dach (steht dir schließlich auch zu!), Scheibe, Säule....
    An nem Wirtschaftlichen wirst du da nicht mehr wirklich vorbeikommen, wenn ich davon ausgehe dass das Auto ca. 13000 Euro Wert ist.


    Auf jeden Fall ein nettes Geschäft für DICH, wenn du weißt wie man sich hilft!

  • Hier wurdest du aber schlecht informiert von deiner Versicherung..


    In der Vollkasko wird gezahlt für


    Schäden durch Unfall, hier ist unerheblich von wem der Unfall verursacht wird. Laut Bedigungen (zumindest bei mir) heißt es: Unfall ist ein plötzlich durch mechanische Gewalt einwirkendes Ereignis.


    Mut oder böswillige Beschädigung.


    Ich weis nicht ob du so einen 0815-Tarif hast aber bei größeren Gesellschaften ist das in guten Tarifen so verankert.


    Als Hinweis: Bin bei einem Versicherungsmakler tätig ;)


    Gruß


    Florian

  • Die Vollkasko zahlt alle Schäden abzüglich Selbstbehalt die nicht durch die andren Kaskoarten gedeckt werden! Dazu zählt ebenso vandalismus wie auch jeder andere plötzlich von außen aufgetretende Schaden ;) Zumindest gilt das für anständige Verträge. Wie das ggf bei der Billig HUK und Co ist muss man sich natürlich anschauen :whistling: Wundern würde mich so eine Klausel bei denen aber nicht :thumbdown:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wie gesagt haben ja schon mit der versicherung telefoniert. lauft in der tat so wie madison schreibt.


    In dem fall der mutwilligen beschaedigung zahlt die vollkasko nicht. waere die teilkasko. aber die zahlt nur wenn entweder vandalismus mitversichrt ist oder wenn gleichzeitig etwas gestohlen wird.


    warte ich mal den gutachter ab. laeuft ja aber offenbar doch nicht auf nen totalschaden raus.

    ich hab schon paar unfälle mit erleben dürfen jedes mal vorfahrt genommen bekommen deswegen kenne ich mich bissel aus in deinem fall wie sowas abläuft :P stressig ist es trotzdem und total unnötig ^^aber du bist nicht der einzigste dem sowas passiert ^^ :thumbsup:

  • So, heut mittag war der Gutachter der Versicherung da (DEKRA). Morgen früh haben wir dann ein ungefähres Ergebnis. Aber er meint auch, dass es wohl auf nen wirtschaftlichen Totalschaden rauslaufen wird. HAben jetzt noch entdeckt, dass sogar mehrere Dellen im Dach sind. Weiter hinten sind noch drei. Ist er wohl mit der Hand aufgeschlagen oder so. Reifen ist doch auch beschädigt. Er meint, was er bis jetzt gesehen hat sind es mind. 10 bis 12.000 EUR Schaden... wenn man die Stundenlöhne von BMW nehmen würde, wären es mehr (normal sind Stundenlöhne von ca. 90 EUR und BMW nimmt aber 140 EUR). Und die wird er zu Grunde legen. Hab ihm gesagt, dass der Wagen wenn schon, bei BMW repariert wird.


    Er meinte auch, dass es wohl eine gute Gelegenheit wäre sich ein anderes Auto zu kaufen... nur will der Mehrpreis halt auch finanziert werden... :S


    Anwaltstermin haben wir morgen im Übrigen auch.