e92 325d vs e87 123d

  • Losgelöst von der Ausstattung würde ich ganz klar den E92 nehmen. Mir ist der 1er von den Platzverhältnissen innen viel zu klein. Das Design gefällt mir beim E92 auch besser. Für mich gebe es, trotz besserer Ausstattung, keine Gedanken an einen 1er zu "verschwenden".

  • Ich würde den Dreier nehmen. Der Einser wird nach einiger Zeit zu klein und zu eng und du wirst dich ärgern.
    Außerdem sieht ein Coupe besser aus wie der kleine Fünftürer.
    Dann sind da auch noch die schnurrenden 6-Zylinder. Meine Wahl wäre klar

  • Ich weiß, dass es sicherlich nicht der entscheidende Punkt ist, aber bist Du Dir da so sicher bei der Versicherung?
    Also laut Internet und meinen Angaben bwzüglich Kilometerleistung, Rabatt usw. liegen ca. 130€ pro Jahr dazwischen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher bei der Bestimmung des Wagentyps.
    Steuer 325D 463€ pro Jahr beim 3er und 308€ beim 1er.
    Macht pro Jahr also eine Differenz knapp 300€.


    Wenn Du sowas in Deiner Rechnung berücksichtigst, dann macht es auch Sinn sich über den eventuell vorhandenen Mehrverbrauch 0,7l mehr laut EU-Norm für den 3er Gedanken zu machen (machen im Jahr bei z.B. 30000km auch etwa 300€ aus) . Oder um den vielleicht früher fällig werdende Dinge wie DPF usw.

    Versicherung sind auch nur knapp 150€ Differenz, aber die Steuer macht den großen Unterschied. :(
    Der liebe Staat schaffts ja auch nicht seine Pläne für 2013 endlich mal zu konkretisieren. Wär schon interessant, ob der 325d im Nachhinein steuerlich sinkt.



    Nein, die neue Besteuerung gilt ab Juli 2009, der 1er ist von März 2009.

    Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert.
    (www.kfz-steuer.de)


    Der A4 einer bekannten (04/2009) wird auch nach co2 Steuer besteuert, von daher denke ich, dass der Einser die auch bekommen würde. Wären also nur 240€ pro Jahr, was knapp die Hälfte vom Dreier ist.


    Was den Motor angeht, ich muss ganz ehrlich sagen, so einen großen Unterschied hab ich zwischen 4 und 6 Zylinder nicht gemerkt. Der so als Rumpeldiesel verschriene 123d hat mir eigentlich schon ziemlich gut gefallen. Fand den 325d nicht groß anders, der Klang war bissl anders. Aber da ich aktuell immer vom Benziner umstreige merk ich das vielleicht auch nicht so genau^^


    Der e87 ist nur 5 cm schmaler als der e92, so viel weniger Platz kann innen doch gar nicht sein. Ich hatte zwar auch den Eindruck, aber von den Zahlen kann ichs mir nicht so wirklich erklären. 5 cm sind halt iwie nichts?


    Muss aber sagen, die Community in einem Gewissen 1erforum kommt mir so unfreundlich vor, dass ich mich vielleicht allein deswegen gegen das Auto entscheide. Gefällt mir weitaus besser hier :thumbsup:


    Ich danke für die Antworten, wer noch was Anmerken mag kann dies aber gerne tun.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Ich zahl für meinen ez 02/2009 e90 320d genau 206? Steuern Jährlich. Wäre der 325er auch ein 2009 würde sich etwas kaum ändern wegen dem cO2 Ausstoß. Da der 1er kleiner ist als der 3er sollte er noch ein wenig günstiger sein. Das war für mich der hauptgrund weshalb ich mich vom 325er verabschiedet hatte. Und Haftpflicht und Vollkasko bin ich alle 6 Monate mit 350? (LVM 60%) fällig.


    Desweiteren höhere verschleißkosten. Anfangs hatte ich auch über den 123er nachgedacht, aber bei der Probefahrt habe ich gemerkt das der Wagen emnur was für kleine Menschen ist.


    Da dir der Hubraum nicht das wichtigste ist, schau mal nach einem 320d mit 177PS oder 184PS. Die haben genug Dampf und trotz kleinerem Hubraum sind diese im wiederverkauf ab einem bestimmten alter Wertvoller wie der 325er.


    Am besten 320d und von BMW tunen lassen. Dann hast du die selbe Leistung wie der 325er aber dafür weniger Gewicht und kosten. Der 1er BMW sieht aus wie ein hässliches Entlein neben dem 3er. Und mit dem Geld sollte es auch für ein LCI Modell reichen.

  • Meinst du nicht, du bist etwas spät dran? ;)


    20d war nie eine Alternative für mich. Auch mit der 1145€ teuren PP Leistungssteigerung nicht. Ka warum dazu immer wieder Leute raten. Der Motor ist nur mit der Registeraufladung reizvoll.


    Am Ende waren eh beide verkauft, bevor ich mich entschieden hatte :D

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Hmm stimmt, :D hab garnicht gesehen das der thread so alt ist keine ahnung wieso er bei mir bei den neueren erschienen ist