• Hallo zusammen,


    nachdem ich vor kurzem erst meine zweite neue Kupplung (angeblich verbessertes Ersatzteil bekommen hatte) rupft es schon wieder in bestimmetn Situationen und das anfahren ist echt ein graus. Man nur die Kupplung kommen lassen und dann erst Gas geben um vernünftig wegzukommen, mit sportlich hat das nichts mehr zu tun...


    Weiß jemand inwieweit ich rechtlich was machen kann? Im Oktober läuft die 2 Jahres Garantie von BMW aus, im Juli 2011 die Gewährleistung vom Händler.




    Gruß


    Motorola :)

  • Hallo,


    rein rechtlich gesehen hast Du die schlechtesten Karten! Nach 12 Monaten, müsstest Du beweisen, dass ein Mangel schon bei Übergabe bestanden hat. Jeder Händler hat dreimal die Möglichkeit nach zubessern, erst kannst Du andere Schritte beschreiten.


    Mein Tipp: Zögere nicht lange, fahr zu BMW die SOLLEN sich mit den Münchnern in Verbindung setzen. Das „Zauberwort“ heißt Grenzlagenkupplung und Software Q3 2010! Danach sollte es weg sein, aber auch ich bin bei meinem 318d immer noch skeptisch!


    Gruß Stefan


    P.S.: Irgendwo müsste ich noch den Namen des Ingenieurs aus München haben! PM! Kann aber auch sehr gut sein, dass der nur die NL bei mir in der Nähe betreut!

  • Hi "SMB",


    mein Stand: Ab Ende September gibt es neues Update und eine neue Kupplung. Ob es sich hierbei um diese Grenzlagenkupplung handelt weiss ich nicht. Angeblich steht weder das Update noch die Kupplung derzeit zur Verfügung. Hast Du das schon? Wäre wichtig für mich zu wissen, da dieses sonst eher darauf hindeuten würde, dass immer noch auf Zeit gespielt wird. Immerhin fahre ich jetzt mehr als 1 Jahr damit rum, bedenkt man, dass die Life Time eines Fahrzeugs im Schnitt ca 9 Jahre sind, so ist das schon ein erheblicher Zeitraum.


    Gib mitte mal Info, und wenn du es schon hast, ob es weg ist. Danke!!

  • Hi,


    neueste Update (Q3; Q4???) habe ich schon, gab es nur als extra Download und mehr oder weniger inoffiziell.
    Man kann jetzt wieder selbst mit dem Gas "spielen"! Auch die verbesserte Kupplung habe ich
    schon und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wagen jetzt einen viel besseren Antritt bzw.
    Moment bringt.


    Gruß Stefan

  • sorry, will hier nicht nerven, aber lauf meinem BMW Händler kann ich die neue Kupplung nicht vor Okotber bekommen und das update sei auch noch nicht verfügbar. Ist das rupfen bei Dir komplett weg? Auch am Berg, auch bei allen Temperaturen (insbesondere warm und trocken). Was ist diese Grenzlagenkupplung, selbst unter Suchmaschine findet man nur wenig und wenn für automatik. Ich habe auch schon ne neue verbesserte bekommen, die ist auch besser, aber weg ist es nicht.

  • Hi,


    Du nervst definitiv nicht! Das Rupfen ist definitiv weg! Immer! Ob es noch einmal kommt oder
    nicht, steht in den Sternen.


    Grenzlagenkupplung ist der Begriff vom Werstattleiter! Ich selbst habe auch nichts gefunden.
    Mir wurde es so erklärt, dass Problemfälle ein spezielle verbesserte Kupplung vom Hersteller
    direkt bekommen. Gibt es definitiv nicht als Ersatz- oder Zubehörteil und auch nur in
    begrenzter Stückzahl. Bei mir war es scheinbar 5 vor 12, da ich mit Rückabwicklung, Anwalt
    etc. gedroht habe. Des Weiteren hatte ich auch Kontakte nach München hergestellt. Für
    jeden BMW Händler bzw. Niederlassung gibt es "Betreuer", musst einfach in München
    anrufen und Dich durchfragen und dann dort auch mal was absetzen.


    Gruß Stefan

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mit der zweiten neu eingebauten Kupplung keinen deut weitergekommen bin, soll jetzt für mich ein PUMA Fall angelegt worden sein und eine neue Kupplung hanggemacht mit besserem Reibwert ab Ende September verfügbar sein. Anfang Oktober läuft die BMW Garantie aus...Werde mir aber nochmal schriftlich den Mangel in Garantiezeitraum bestätigen lassen.
    Ärgere mich sehr, dass ich keinen mit Automatik gewählt habe, da selbst die Handschaltung sich sehr schwerfällig, knochig, schalten lässt. Bei meinenm Vorgängerauto ein Alfa Romeo 156 2.4 JTD lief die Kupplung und das schalten sauber und flüssig ab, der war von Baujahr 2002...


    Gruß


    Motorola :)

  • Hallo Leute,


    nachdem mein Wagen zwei Wochen beim freundlichen verbracht hatte, präsentiere ich mal ein Zwischenergebniss. Der Motor hatte im kalten Zustand bei 1700-2000 Touren immer ein sehr unpassendes Motorgeräusch abgegeben. Damit ist jetzt Schluss, nachdem die Kurbelwelle, die Antriebskette und wer weiß was noch getauscht worden sind.
    Da der Motor schon mal offen lag hat sich BMW auch durchgerungen nun die dritte Austauschkupplung einzubauen. Eine wohl handgemachte vieleicht auch handverlesene Kupplung die bei Reklamationen auch in Taxis und Fahrschulwagen nachträglich eingebaut wird. ich muß sagen, diese Kupplung funktioniert. Ein ganz anderes Kupplungsverhalten, sie "schließt" schneller und besser dank "weicherer Federn und wohl einem härteren Belag, so der Serviceleiter. Bis jetzt habe ich eine gute Woche rum, mit positivem Gefühl für die Zukunft. Auch in vorher schwierigen Situationen klappt es sehr gut...
    Hoffe das bleibt so, melde mich dazu noch mal gegen Ende des Jahres.


    Gruß


    Motorola :)

  • Hi,


    ich habe heute leider feststellen müssen dass mein auto beim anfahren auch ruckelt=(
    mein problem jetzt das auto habe ich mir im januar gebraucht gekauft, die erstzulassung war 09/07 und die garantie ist ja schon abgelaufen. ich habe jetzt knapp 34000 km drauf.


    meint ihr die machen die reperatur trotzdem auf kulanz oder sagen die nein??

  • meint ihr die machen die reperatur trotzdem auf kulanz oder sagen die nein??


    in 99% der Fälle werden die Kupplungen nicht mehr getauscht! Da das keine Lösung ist. Bauartbedingt muss die Kupllung ab und an mal richtig rangenommen werden, dann rupft sie auch nicht mehr.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: