Rückhaltesysteme Gestört

  • Moin,
    Habe ein kleines Problem,
    Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
    Also wenn sich mein Beifahrer auf den Sitz setzt kommt sporadisch, nicht immer, der Fehler "Rückhaltesystem gestört".
    Zur Vorgeschichte, am Beifahrersitz ist meistens ein dummy im gurtstrafer. Als ich vor paar Wochen mit einer Dame im Wagen war spielte diese nervös mit dem dummy rum, das heißt sie schnallte mehrere Male den dummy an und ab.
    Kann es davon kommen, ist der gurtstrafer defekt? :fail:
    Eine weitere Vermutung ist das ich den Subwoofer unterm Beifahrersitz gewechselt habe, dazu musste ich den Sitz abschrauben und auf die Rückbank legen. Kann es sein das sich da ein Kabel/Stecker gelockert hat? Oder eventuell ein Kabelbruch? Kann dieser Fehler durch sowas entstehen?
    Fraglich ist es halt das der Fehler sporadisch Auftritt, ist dieser jetzt dauerhaft im fehlerspeicher hinterlegt?
    Soll ich dann erst den Fehler löschen und schauen ob es weiterhin auftritt?
    Ich hoffe nur das es nicht das Steuergerät ist, was ich aber nicht denke denn als ich den Wagen gekauft hab trat dieser Fehler nicht auf, muss wohl mit einer der beiden Geschichten zusammenhängen..


    Hoffe auf eure Hilfe


    Lg Andy

  • ich muss den Thread hier auch nochmal hervorkramen.
    Bei mir hat sich die Sitzbelegungsmatte vom Beifahrersitz auch verabschiedet. Nun will ich das nicht tauschen (lassen). Stattdessen würde ich die Erkennung gerne überbrücken.
    Reicht mir dazu die PDF von der ersten Seite hier? Was mich verwirrt: ich sehe in der PDF nur den Pin für die Beifahrerseite (47 E). Was ist mit der Fahrerseite? Ich brauch zwar eigentlich nur die Beifahrerseite, aber wunder mich jetzt ob auch die Fahrerseite nach dem Überbrücken nicht mehr erkannt wird...?


    Hat das schon jmd. mal gemacht?


    Danke!

  • melde mich wieder zu dem Thema. Der Fehler ließ sich bei mir beim erstem Mal durch ausstecken des großen gelben Steckers unterm Sitz, neuem einstecken und löschen des Fehlers beheben.
    Hatte einige Zeit Ruhe. Wenn der Sitz aber öfters bewegt wird kommt der Fehler erneut. Gleiches Prozedere hat ein zweites Mal geholfen.
    Leider habe ich erneut den Fehler und die gewohnte Prozedur hilft nicht mehr :cursing:


    Jemand eine Idee? Fehlerspeicher sagt nichts von der Matte. Immer ein Fehler im Zündkreis. Schließe also auf ein Kabel.

  • spannung per diagnose überprüfen
    nicht mit dem multimeter!!!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich muss den Thread hier auch nochmal hervorkramen.
    Bei mir hat sich die Sitzbelegungsmatte vom Beifahrersitz auch verabschiedet. Nun will ich das nicht tauschen (lassen). Stattdessen würde ich die Erkennung gerne überbrücken.
    Reicht mir dazu die PDF von der ersten Seite hier? Was mich verwirrt: ich sehe in der PDF nur den Pin für die Beifahrerseite (47 E). Was ist mit der Fahrerseite? Ich brauch zwar eigentlich nur die Beifahrerseite, aber wunder mich jetzt ob auch die Fahrerseite nach dem Überbrücken nicht mehr erkannt wird...?


    Hat das schon jmd. mal gemacht?


    Danke!

    Meine Frage ist eher; wenn einer die Matte überbrückt, seht das Steuergerät dann immer einen Beifahrer, oder nie? Immer wäre unlogisch, man bekomme immer den "Beifahrer Gurt anziehen!" Meldung.
    Aber wenn einen Beifahrer nicht erkennt wird, funktionieren Airbag und Gurtstraffer überhaupt noch an Beifahrerseite? Ander gestellt, wird die Matte nur benützt zum an-und ausschalten der Gurtwarnung, oder des kompletten Rückhaltesystems an der Beifahrerseite?