Ex-Mietwagen oder 2 Jahre älteres Fahrzeug?

  • Was ist den das problem an Mietwägen?


    Die meisten Leute prügeln die Teile kalt, gehen nicht gerade liebevoll mit um und das merkt man denen auch an^^

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Was ist den das problem an Mietwägen?


    Die Frage ist jetzt nicht dein ernst oder? 8|


    Was glaubst die wie mit Mietwagen, besonders mit denen die etwas Dampf unter Haube haben, umgegangen wird?


    Motor an und gleich Stempel aufs Bodenblech - mag jeder Turbo und jeder Motor :rolleyes:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich würde diesen Mietwagen direkt bei BMW kaufen, also nicht von Sixt.


    Allerdings würde ich ja nicht fragen, wenn ich mir sicher wäre.
    Ich weiß, wie ich Mietwagen fahre. :cursing:

  • Fast jeder der nen Mietwagen auslehnt, der hat doch die gleiche Einstellung:
    ich zahl ja für den, ist nicht mein Auto


    Sprich: Motor starten, Gas Runter, Kalt Jagen , egal ob Turbo Motor :S


    Darum hol dir die 1



    Klar kannst du den Wagen mal checken, aber ich sage der Motor von 1 ist besser in Schuss :D

  • Schon mal recht herzlichen Dank für die vielen Meinungen.


    Den 1. check ich noch heute.
    Den 2. habe ich mir angesehen und dem Händler schon mal Lackierung von Kofferraum, Heckschürtze und Spiegelkappe aufgeschrieben.
    Wird auch ohne Wiederworte erledigt.


    Angst machen einem dann ja doch nur die Dinge, die man nicht sieht.

  • Mein neuer 335d ist auch nen 11 Monate alter Sixt Wagen aus der Langzeitmiete und da ist & war nix dran ... so nen Wagen (volle Hütte bis auf Sportsitze & M Paket) gehen nicht in den normalen Mietwagenpool.


    Weiterhin muss ich mal manche Leute hier ein wenig "bremsen", von wegen voll drauftreten usw. Ihr alle solltet wissen, dass der Motor wenn er kalt ist selbstständig die Drehzahl runternimmt und die Pedallstellung erst 1:1 an den Motor weitergibt wenn dieser warm ist. Das ist auch einer der Gründe dafür, wieso in den meisten Fahrzeugen (vor allem Diesel) keine Öltemp. Anzeige mehr im Wagen ist ... da der Motor erst volle Leistung entfaltet/freigibt wenn die Parameter des Motors stimmen. Das wird auch jeder BMW Mitarbeiter (egal ob Service oder Verkauf) gerne bestätigen und solltet ihr alle im Winter oder allgemein Morgens kennen :)


    Weiterhin hast Du noch 1 Jahr Neuwagengarantie und dann direkt die Anschlussgarantie ... als 2 Jahre absolute Ruhe ab Kauf. Und beim Wiederverkauf bist Du auch 2. Hand und nicht 3. ... das macht viel Aus bei solchen Autos ... dazu kommt nen Unterschied von 40.000km ... wenn Du den Wagen in 2 Jahren jeweils 20.000km fährst, ist der erste in 2 Jahren (wovon nur 1 Jahr mit Garantie ist) bei der "kritischen" 100.000km Marke ... der andere (der dann immernoch Garantie hat bzw. zum Verkauf ausläuft) hat dann im Vergleich "lachhafte" 60.000km runter.


    Welcher Wagen ist dann wohl deutlich mehr Wert? Der 3 Jahre alte, 60t KM 2. Hand Wagen oder der 5 Jahre, 100t KM 3. Hand Wagen? Und da juckt es keinen mehr ob Mietwagen oder nicht! Weiterhin kannst Du den zweiten Wagen für einen neuen noch Inzahlung geben bei BMW direkt und hast damit andere Argumente & Preise für den dann neuen Wagen.


    Denn ab 100t KM kauft kein BMW Händler den Wagen mehr direkt an sondern ruft seine "Fähnchenhändler" an und reicht den Ankauf durch ... und diese zahlen so wenig wie möglich bzw. sogar unter dem "Händlerankaufspreis" den Schwacke o.a. Listen ausspucken.


    Ich fahre aktuell sehr ruhig mit meinem 11 Monate alten Sixt Fahrzeug und der Wagen macht 0,gar keine Mucken ... und selbst wenn? Ab zum Händler, hinstellen und sagen "mach fertig" ... ist ja volle Garantie ... und länger als 2 Jahre fahre ich den Wagen keinesfalls! Und wenn diese 2 Jahre um sind, stelle ich das Baby meinem Händler vor die Tür, such was neues aus, zahle ne kleine Differenz für die Anzahlung und fahre mit was neuem von Hof. Oder wenn der Ankaufspreis zu "schlecht" ist, geht er privat weg und dann ist gut.


    Ich würde jederzeit wieder so entscheiden und kann das auch ohne Probleme anderen Empfehlen. Die Kisten sind wegen Ihrem "Ruf" z.T. deutlich günstiger, sind meistens kaum 1 Jahr alt und sehr wenig gelaufen. Was kann man da bitte falsch machen?


    Mein Bruder hat nen 116i gekauft der war 1. Hand privat mit 60.000km auf der Uhr (Ich meine 5 Jahre alt) ... Freitag bekommt er den Wagen repariert wieder, weil am WE die Steuerkette übergesprungen ist. Wenn man Pech hat, hat man eben Pech ... egal ob nen Neuwagen, nen Jahreswagen der privat gefahren wurde oder nen Langzeitmiete Wagen von Sixt/Europcar und Co. Wer sagt denn, dass der 1. Wagen nicht privat genauso behandelt wurde als wenn es der Mietwagen wäre? Ich habe im Bekanntenkreis zwei Leute die bekommen die Autos von Mama/Papa bezaht ... die gehen damit schlimmer um als ich mit jedem Mietwagen ... und ich bin z.T. schon verdammt fies zu denen!


    So wurde doch länger ... aber bin gerade in Schreiblaune ;)

  • Ich würde den Mietwagen durchaus auch in Betracht ziehen. Darf man fragen was der Mietwagen kostet und wie hoch der Neupreis war?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Zitat

    Das ist auch einer der Gründe dafür, wieso keine Öltemp. Anzeige mehr im Wagen ist z.B

    Ich weiß ja nicht, was für eine Anzeige du hast, aber ich habe eine Öltemperaturanzeige.