Ex-Mietwagen oder 2 Jahre älteres Fahrzeug?

  • Ich würde mir niemals nen Mietwagen kaufen :thumbdown:



    :dito: ich kenne mehr als genug leute die, die Autos auf der AB herf**cken... und danach eiskalt den Motorabstellen...


    Darum kaufe immer beim Händler, und nie beim Verleiher... :thumbup:

  • Echt? Von Werk oder selber nachgerüstet/freigeschaltet? Weder mein E90 320d noch meine beiden 335d (einmal E92, einmal E90 LCi) haben eine Anzeige für die Öltemp im Display ab Werk. Oder vielleicht haben es die größeren Benziner ja noch, das kann ich jetzt nicht sagen :)


    Dennoch regeln die Motoren automatisch runter, unabhängig davon ob ne Anzeige für Öltemp. da ist oder nicht ;)


  • würde den 2. nehmen.
    weil:
    1)weksgarantie, bevor die endet kann man diese noch 3 jahre verlängern (€uro Plus)
    2)sixt arbeitet mit BMW zusammen und die warten ihre bmws auch nur dort
    3)austattung ist wichtig
    4)2j ahre jünger
    einziger manko wäre nur der wiederverkauf falls es wirklich ein mietwagen war, muss man das auch angeben


    Gruss

  • mein wagen war knapp über 1 jahr alt und auch von sixt oder ähnlichem. abgesehen von einer nicht festen schelle wodurch ich anfangs öl verloren habe gab es nur probleme mit bmw procar aber nie mit meinem bmw.


    habe ihne seit 02.2010
    und bin von 16.500km nun bei knapp 95.000km gekommen und das ohne probleme.

  • ....
    2. BJ 2011, 20tkm, Schwarz, 30000€, mit 1 Vorbesitzer (Sixt), Absolut Voll, 2 Jahre Garantie
    ....

    Der Mietwagen kostet 30k und neu im höheren 50k Bereich.


    "höherer 50k Bereich" für einen vollausgestatteten 330D? :spinn: Ich frag mich nur, wie Vollausstattung und das Wort "absolut" bei manchen Leuten definiert wird :wall: . Mein 325D hat ca. 62.000€ gekostet und hat keine Vollausstattung (TV-Funktion, Aktivlenkung, Standheizung, Anhängerkupplung und diverse Kleinigkeiten fehlen)!!! Ich denke bei Vollausstattung beim 330D reden wir von um die 70.000€ ;)


    Der Mietwagen kostet also 40-50% vom Neuwagenpreis für einen Jahreswagen mit 20tkm. Den Preis finde ich nicht schlecht ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Mietwagen heisst nicht immer gleich schlechte behandlung.... lass dir mal die Fahrzeughistory bei BMW zeigen, da kannman sehen ob er schon oft in der Werkstatt war... und wer sagt wenn man sich nen gebrauchten kauft, dass der vorbesitzer den nicht auch geheizt hat und misshandelt hat?

  • ich kann crazyiven nur zustimmen. Meinen BMW habe ich mit 16tsd KM und 10 Mobaten Alter gekauft. Vorbesitzer war SIXT.


    Die Werksgarantien plus die anschleissende Gebrauchtwagengarantie haben mich sicherlich nicht schlechter gestellt.


    Dazu ist der Wagen sehr sehr gut ausgestattet. Das hat mein :) ebenso Bestätigt. "Die Wagen von SIXT sind immer super ausgastattet"


    Jetzt fahre ich mein Schätzschen schon drei Jahre mit etwas mehr als 75tsd KM und es ist absolut nichts negatives zu vermelden.


    Also, bloß keine Angst vor solchen Fahrzeugen.


    Gruß Oliver. :P

  • Ich kann mich crazyiven nur voll und ganz anschließen! :applaus:


    Mein Wagen war auch auf Sixt zugelassen, beim Kauf war er genau 1 Jahr alt, davon war er aber auch ein halbes Jahr lang abgemeldet.
    Es wurden alle Services und Checks bei BMW durchgeführt, zudem war und ist der Wagen TOP gepflegt. Keinerlei Abnutzung des Leders oder der Kunststoffe im Innenraum, außen keinerlei Kratzer. Zudem war der Wagen fast voll ausgestattet und hat mich als Jahreswagen fast nur noch 50% des Neupreises gekostet, mit 20.000KM.


    In einem Auto steckt keiner drinne, auch Händler- oder Privatfahrzeuge könnenn versteckte Mängel haben die erst hinterher sichtbar werden. Aber wenn der Wagen einen guten Eindruck macht, wenige Kilometer hat und regelmäßig gewartet wurde stört es mich kein bisschen ob es vorher ein Mietfahrzeug war, bei dem nichtmal gesagt ist das jemals ein Mieter den Wagen von innen gesehen hat (auf Sixt zugelassen heißt nicht, dass das Fahrzeug im Mietpool war).


    Wie gesagt, jedem das seine, aber einen Mietwagenn von vornherein schlecht reden hat Stammtisch-Niveau ;)


    Ich für meinen Teil würde mir jeder Zeit wieder einen auf Sixt zugelassenen Wagen kaufen wenn Preis/Leistung stimmen und alles tip top ist. Das Geld das ich mir dadurch spar kann ich für eventuell anfallende Reparaturkosten zurücklegen, und im Normalfall bleibt das Geld unangetastet.


    Unser 1er Cabrio war z.B. ein Werkswagen und ebenfalls deutlich billiger, aber deutlich besser im P/L-Verhältnis als viele Händlerfahrzeuge.
    Und unser X1 stammt ebenfalls von Sixt und schnurrt top ausgestattet und preiswerter als freie Fahrzeuge vor sich hin.


    Also, bis jetzt nur positive Erfahrungen die wir gemacht haben, dazu noch einige € gespart, teuer ist nicht immer besser 8)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

    2 Mal editiert, zuletzt von Perplex ()