Ex-Mietwagen oder 2 Jahre älteres Fahrzeug?

  • Mietwagen werden meistens besser gepflegt und gewartet als die Wagen von privat Leuten :whistling: Außerdem gibts wie bereits erwähnt Sixt Leasing ;) Muss also nicht unbedingt schlecht sein, aber ich würde das auf jeden Fall genauer erforschen :)

  • So, es ist entschieden, ich hab Nummer 2 gekauft. :thumbsup:


    Die Entscheidung war jetzt nich so spontan wie es aussieht, bin den bereits vorher gefahren und kann seit Tagen nicht ruhig schlafen. ;(
    Klar ist der Wertverlust höher, wenn im Brief Sixt steht, allerdings muss man den aktuellen Kaufpreis es nicht Mietwagen auch in Betracht ziehen und da liegen
    ein paar Scheine dazwischen.


    Ich habe vor das Fahrzeug bis ca. 120tkm zu fahren. Meiner Meinung relativiert sich das für manche. Immerhin lief der dann 20tkm auf Sixt un 100tkm auf mich,
    hoffentlich ohne Probleme. :rolleyes:


    Ich muss mich herzlich entschuldigen, das Wort Vollausstattung zu verwenden. TV Funktion hat er schon mal nicht.
    Mal ein kurzer Umriss der für mich wichtigsten Ding:
    Automatic, Schwarz, schwarzes Leder, Schiebedach, Navi Prof mit Apps + Online und dem ganzen Schmu, Sport MUFL, Außenspiegelpaket, Konfortzugang, Memo-Sitze, Ablagepaket, Sitzheizung, Kurvenlicht, Lichtpaket, Servotronic, Fernlichtassi, Alu fein, Innovationspaket , Harman Kardon.


    So und was sollte ich vermissen?

  • gratulation zur anschaffung

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wann hört eigentlich dieser Bullshit über Mietwagen auf?


    Als ob jeder Firmenwagen-Fahrer dieser Welt sein Auto gut behandelt, als ob jeder Privatfahrer sein Auto gut behandelt.


    Meine Güte, wir leben im 21. Jahrhundert. Uralte Vorurteile sollte man einfach mal überdenken bevor man auf Stammtischniveau rumprollt ohne JEMALS eigene Erfahrung gesammelt zu haben. Hörensagen, schon klar.


    Mal drüber nachgedacht wer eigentlich Mietwagen fährt? Evtl. oftmals Ortsfremde, die hauptsächlich mal damit beschäftigt sind zum Ziel zu kommen und ganz sicher nicht drauf aus sind, die x PS unter der Haube zu nutzen?


    Es gibt IMMER und ÜBERALL Leute die mit ihrem Auto völlig normal und schonend fahren, egal ob Mietwagen, Firmenwagen oder Privatwagen, und es gibt immer und überall die Materialmörder.


    Mit dem gleichen Argument gegen Mietwagen dürfte man auch niemals Leasingrückläufer kaufen.


    Ich habe übrigens selber einen Ex-Mietwagen, im Oktober mit 25K gekauft, inzwischen hat er 75K auf der Uhr.


    Probleme bisher: 0. Ein Ölwechsel bisher, das wars. Noch die ersten Bremsscheiben, die ersten Beläge, die erste Kupplung, kein Ölvberauch, nichts. Gar nichts. Nach der Meinung des einen oder anderen, dessen Denke im letzten Jahrhundert stehen geblieben ist, müsste das Auto längst den Heldentod gestorben sein.


    Grüße
    Sven


  • ich glaube nicht, dass es Vorurteile sind. Mit Sicherheit ist nicht jeder Wagen "verheizt". Ich kenne genug Leute (mich eingeschlossen), die es bei Verleihfirmen mit der Sorgfalt (bzgl. Motor usw.) nicht so genau nehmen. Braucht man wohl kein Geheimnis raus machen :whistling: Also Schlüssel rein und drauf auf den Pinn :| Ob das Verhalten nun vorpubertär oder nicht ist sei mal dahingestellt ;)


    Wie Du schon gesagt hast kann man aber auch ein "verheiztes" Auto überall bekommen. Wahrscheinlich erleiden einige Firmenwagen noch schlimmere Qualen als es jeder Mietwagen :D


    Also... wenns danach geht darf man sich nur Neuwagen kaufen :whistling:


    @TE:


    Glückwunsch zum Neuen :thumbsup:

  • Doch, es sind Vorurteile Mietwagen kategorisch abzulehnen. Die wenigsten werden wohl beim Autokauf mal eben den Motor zerlegen und den Verschleiss durch Fehlbehandlung messen, oder?


    Und die wenigsten privat gefahrenen, höherklassigen BMW's werden als Neuwagen verkauft. D.h. die Quote an Gebrauchtwagen, die mal als Vorführer, Jahreswagen, Dienstwagen, Firmenwagen oder Mietwagen unterwegs waren dürfte die der reinrassigen Privatkäufe bei weitem überwiegen...wer verkauft denn schon seinen 3 Jahre alten ehemaligen Neuwagen und macht diesen immensen Wertverlust mit?


    Warum hören wir also nicht viel viel mehr über Motoren mit hohem Ölverbrauch, abrauchenden Ladern, abrauchenden Kupplung etc. etc.? Natürlich gibt es solche Schäden immer wieder, aber wenn pauschal jeder Mietwagen eine rollende Zeitbome ist, dann wäre die Schadensquote viel, viel höher.


    Einfach mal nachdenken bevor man den Stammtisch loslässt.


    Grüße
    Sven

  • niemals einen mietwagen!!


    wir hatten mal einen VW T5 2 jahre lang von sixt und hatten nur probleme damit!


    getriebeschaden, motorprobleme, probleme mit der klimaanlage, usw

    Jage nicht, was du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von kracker ()

  • Ich hätte auch den "mietwagen" genommen. Was soll da groß passieren? Risiko ist immer da beim Gebrauchtwagenkauf. Ebenso könnt ihr auch beim Neuwagenkauf Pech haben und der Wagen ist ein "Monatagsauto".