Unfallfahrzeug verkaufen

  • Kennt vielleicht jemand ne Adresse von einem seriösen Unfallfahrzeug-Händler der gut zahlt?


    Ich finde den Restwert, der von der Versicherung angegeben wure etwas zu niedrig.



    Vielen Dank


    Auf Rat meines Vermögensberaters hab ich all meine Goldreserven verkauft,


    und mir einen 10 Liter Kanister Super ins Depot gestellt. :D

  • Gibt es da nicht so spezielle Börsen für Unfallwagen?


    Den Restwert bestimmt im Regelfall ja ein Gutachter. Die Versicherung hat dabei sogar meist ein Interesse an einem höheren Restwert.

  • Richtig dafür gibt es eine Börse die Verbindliche Angebote abgeben ... den Ankaufspreis im Gutachten hast Du für nen gewissen Zeitraum (meine 14 Tage oder gar 4 Wochen) "gesichert", sprich zu diesem Preiss muss er den Wagen ankaufen.


    Du kannst natürlich versuchen den Wagen dennoch privat zu verkaufen ... ein Bekannter hat so für nen 10 Jahre alten Seat nochmal 500 Euro mehr rausgekommen als der Restwert aus dem Gutachten ... aber beim privaten Verkauf hast Du halt den Stress usw. ... beim Verwerter stellst Du ihn hin und gut :)

  • Ich denke der zu verkaufende Wagen ist nichts für einen Verwerter, dafür ist der Preis schlichtweg zu hoch.
    In den Restwert-Börsen wird ohne Bilder und ohne Details geboten. Alles läuft absolut anonym. Außerdem haben die Händler sicherlich eine Provision an die Versicherung zu bezahlen.


    Auf Rat meines Vermögensberaters hab ich all meine Goldreserven verkauft,


    und mir einen 10 Liter Kanister Super ins Depot gestellt. :D

  • Weil ich das Thema auch grad habe... in dem Totalschadenthread. Bei mir war es so, dass der Gutachter das höchste Gebot ans Gutachten angehängt hat. Damit kann ich in meinem Fall sicher zufrieden sein. Das wurde dann im Gutachten als Restwert angegeben.


    So anonaym war das bei mir im Übrigen gar nicht. Da wurden schon Bilder und ein paar Details eingestellt.


    ABER, was ist denn, wenn man jemanden findet, der mehr zahlt. Bekomme ich dann von der Versicherung trotzdem nur den Restwert laut Gutachten vom Wiederbeschaffungswert abgezogen oder ziehen die dann den höheren Wert ab (wenn sie ihn denn erfahren sollten...)?

  • wenn du einen findest der mehr zahlst, dann kannst du dir den rest in die tasche stecken ;)


    wenn du mir mal nen bild von dem wagen und ne kopie vom gutachten was alles kaputt ist per pn schickst kann ich mal nen bekannten fragen, da kriegst du denke ich nen bisschen mehr als im gutachten steht ;)

  • hallo ich hab einen kumpel der unfallfahrzeuge kauft :) kannst du mir die daten schicken und evtll. bilder ? wenn ja dann kann ich dir meine email adresse mal geben. Dann kann ich es meinem kumpel mal zeigen :) und sagst mir was du gerne haben willst fürs auto ;)


    mfg ömer

  • mal angenommen der wagen hat nen schaden von 20000€
    Restwert laut gutachten ist 10000€
    zeitwert ist 24000€
    daann zahlt dir versicherung dir nicht den schaden von 20000€ aus donder die differenz zwischen dem zeitwert und dem restwert.
    Also: 24000-10000= 14000€


    du kriegst dann 14000€ von der versicherung
    und du hast ja noch dein kaputtes auto, was nen wert von 10000€ hat. Das kannst du an den restwerkäufer verkaufen der im gutachten drin steht.
    so kommst du dann insgesamt auf 24000€


    aber was du mit dem kaputten auto machst ist deine sache, das gehört ja noch dir und nicht der versicherung (viele verwechseln das immer)
    also angenommen du verkaufst die karre an jemand anderen für 11000€ hast du insgesamt 25000€ bekommen ;)


    ich hab das mit der Steuer jetzt mal rausgelassen, sonst is das aufm ersten blick schwierig zu verstehen.