Nach Turboladertausch -> Turboloch - VTG Adaption möglich? (E91 320d)

  • ob der Turbo nun nach jedem Wechsel neu codiert werden muß


    Adaption oder "automatische" Grundeinstellung kann aus div Gründen auch garnicht funktionieren!


    nur wenn man das alte elektr. Steuerteil bei nem neuen Lader verwendet?


    s.o. Man kann weder was anlernen, noch codieren noch Grundeinstellen.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • da muss man nichts machen :)


    heißt man muß generell nichts machen oder heißt man muß es nur machen wenn man den alten Steller nimmt?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • da muss man nichts machen :)



    s.o. Man kann weder was anlernen, noch codieren noch Grundeinstellen.


    Also ist garkeine codierung nötig? ?(

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Nö was willste denn codieren? N VTG-Steller ist n VTG Steller, mit 3 bits justierst du den eh nicht, die Maschinen dafür kosten weit über 100t€

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Nö was willste denn codieren? N VTG-Steller ist n VTG Steller, mit 3 bits justierst du den eh nicht, die Maschinen dafür kosten weit über 100t€


    Verstehe dann nur nicht warum nen alter Steller auf nem neuen Turbo net wirklich funktioniert bzw. Probleme macht?


    Gibts denn überhaupt ne Firma die so ne MHI Lader mit besagten VTG-Stellern wirklich übeholen bzw instandsetzen kann?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Gibts denn überhaupt ne Firma die so ne MHI Lader mit besagten VTG-Stellern wirklich übeholen bzw instandsetzen kann?


    AFAIK nein...


    Zum 10. mal:
    Weil man VTG MIT LADER aufwendig justieren muss! Aber das kann das Auto nicht, und die Werkstatt nicht, und bei MHI Ladern auch keine mir bekannte Firma. Kauf nen neunen Lader und gut

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Weil man VTG MIT LADER aufwendig justieren muss!

    So isses. Bei den bei BMW verbauten VNT Ladern wie dem MHI aber auch dem Garret kann nur der OEM die VNT Verstellmechanik (nach einer Zerlegung z.B.) mit Spezialwerkzeugen einstellen. Zum Anderen muss danach noch der elektrische Aktor auf die VNT-Mechanik (Endpositionen/Bewegungsbereich) kalibriert werden. Deswegen wird Turbo & Aktor als Einheit verkauft. Die sind zusammenkalibriert. Die DDE gibt nur den Stellwert im Bereich 0-Max vor, eine Rückmeldung über die Stellung/Stellungsüberwachung gibt es nicht. Deswegen kann es auch keine Autokalibrierung etc geben.

  • Erst wollte ich den Turbo überholen lassen, was bei uns (Audi) mit Garett und Borgwarner Turbos problemlos machbar ist, nur BMW verbaut diese MHI Hitachi Lader wofür kein Mensch in der Umgebung eine Wuchtmaschine hat.
    Dann bin ich zu BMW und es gab nach nur 70.000Km eine Kulanz von 50% auf Mat., was ich sehr wenig fand und somit einen Austauschlader verbaut habe.
    Ich habe den neuen Lader mit dem alten elektronischen VTG Versteller montiert, da dieser noch funktioniert hat und somit nichts codiert werden muss.
    Nach dem Tausch ist erst über 2500 1/min Leistung vorhanden, was gerade beim Automatik sehr auffällt.

    Wer kann mir da genaueres sagen, wie wird die VTG Regelug in Grundeinstellung gebracht?
    Ist echt kein Stellgliedtest des elektronischen Verstellers möglich?
    Was bringt das Verstellen an der Gewindestange?

    Hallo Flo,


    etwas spät, aber vielleicht kann ich helfen.
    Was meinst du mit: habe einen Austauschlader verbaut, an dem du dann den alten E-Steller montiert hast?
    Wo hast du denn einen Austauschlader ohne E-Steller her? Gebraucht, regeneriert,...


    Wenn der Lader mal regeneriert wurde, kann es sein, das Teile verwendet wurden, die vom Original abweichen, dann kann man bei diesem Lader keine passende Grundeinstellung treffen.
    Ansonsten lässt sich der Lader mit einer FlowBench einstellen.


    Wir haben die Möglichkeit diesen Ladertyp auszuwuchten und die Grundeinstellung mit einer FlowBench zu prüfen und einzustellen.


    MfG
    Turbooster

  • Ihr habt ne FlowBench?
    Anschrift? Homepage?


    Mich würde mal interessieren was ich mir darunter vorstellen muß? :gruebel:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: