Laufwerk liest nicht alle Titel der CD (MP3)

  • Seht ihr die Diskussion geht weiter...noch weiß keiner genau was jetzt der springende Punkt ist :D


    Weedman du sagst nur die Abtastrate ist das Problem...ich werde das heute Nachmittag nochmal gut testen und vergleichen


    können. In der Regel haben bei mir alle 44 oder 48 khz anhand der nicht abzuspielenden Liedern kann ich das ja jetzt filtern.

    Und hast was rausgefunden...???

  • Hab jetzt nicht alles gelesen...fest steht aber es müssen 44100 Hz sein. Die Komprimierungsrate ist wurscht. Convertierung auf 44,1 kHz geht z B mit CDex...danach sollten die Stücke laufen. Es gibt schon Freds darüber...


    Gruß Pedda

  • Sry hat ein bisschen länger gedauert, momentan nicht viel Zeit und es kam noch ne Überraschung...


    das tolle Programm Super2012 was mehrfach empfohlen wurde, erwies sich auch als Encoding Programm mit dem bitteren Beigeschmack eines


    Trojaners der sich freundlicherweise bei Anwendung entfaltet und den Rechner lahmlegt.


    Und nein , nicht von nem unseriösen Anbieter, sondern von Chip geladen.. Dort wird zwar weiter unten gewarnt dass Toolbars etc. durch


    einen Haken rausgenommen werden müssen, aber nichts von einem Trojaner...


    Nach einer Weile googlen bestätigte sich meine Annahme und der Trojaner wird tatsächlich mitinstalliert. Antivir mit Aktivscan ist leider nicht


    angesprungen. Nach 5 Stunden Trojanervernichtung läuft nun wieder alles und ich habe ca. 10 Lieder, die vorher nicht liefen, encodet.


    Alle 10 funktionieren im Auto, es liegt in jedem Fall nicht an der Bitrate, sondern an den 44.1 Khz. Man kann auch die CD schneller brennen, allerdings


    führt das hin und wieder zu leichten Rucklern im Lied.


    Man kann aber genau so gut mit Gold Wave oder ähnlichen Programmen die Khz ändern, ist nicht zwingend an Super 2012 gebunden.


  • Danke dass du dir die Mühe gemacht hast :thumbsup:

  • Ich kann auch bestätigen, dass es nicht an der Bitrate liegt, habe jetzt mal 10 Rohlinge verbrannt und alle Varianten durchgetestet, einzig und alleine wenn die mp3s 44,1Khz haben funktionieren sie auch, egal mit welcher Bitrate.
    Habe irgendwelche alten Platinum Rohlinge verwendet und einige Brenngeschwindigkeiten durchprobiert


    Endlich funken alle Lieder!

  • Also, ich habe festgestellt das wenn Bilder im id3tag hinterlegt sind, die nicht abgespielt werden. Habe mit dem Programm id3tag dann die Bilder entfernt und einfach gebrannt. Allerdings als mp3 DVD. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

  • hey leute, also ich habe alles ausprobiert...tags gelösch.... brenn geschwindigkeiten geändert...... Khz geänder auf 44...... veschiedene brennprogramme verwendet...hat alles nix gebracht :/

  • hey leute, also ich habe alles ausprobiert...tags gelösch.... brenn geschwindigkeiten geändert...... Khz geänder auf 44...... veschiedene brennprogramme verwendet...hat alles nix gebracht :/


    ist zwar umständlich aber du musst dir die songs wohl auf ne audio disk brennen, als mp3 rippen und eine neue mp3 cd erstellen (also nur die paar Songs die nicht gehen...)

  • leider geht die ganze cd nicht! Manche cds die ich gebrannt habe gehen komischer weise und manche gehen garnicht obwohl alles identisch ist :/